die weiterhin hohen Infektionszahlen im Rahmen der Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen machen auch vor dem Münsterland nicht Halt und stellen unsere Region vor große Herausforderungen. Das betrifft sowohl das Gesundheitssystem und die Wirtschaft als auch öffentliche Einrichtungen, Gastronomiebetriebe, Veranstaltungen oder die Tourismusbranche.
Bitte informiere dich stets über eventuelle kurzfristige Änderungen und Maßnahmen. Für Informationen zu Veranstaltungen und Öffnungszeiten kontaktiere am besten direkt die Veranstalter und Einrichtungen. Tagesaktuelle Informationen zum Coronavirus findest du auf: www.land.nrw/corona
Der Münsterland e.V. arbeitet mit allen Mitteln daran, die Region in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen. Bei Fragen, Anregungen oder Unklarheiten kannst du dich daher jederzeit an unser Team wenden.
Bleib gesund und pass auf dich auf! Dein Team des Münsterland e.V.
Du brauchst Impulse? Die Initiative "Enabling Networks" fördert die Innovationsfähigkeit der Unternehmen im Münsterland durch Netzwerke, Fachveranstaltungen und Kooperationen.
Mit dem Projekt Gründergeist #Youngstarts Münsterland soll die Gründungsintensität im Münsterland gestärkt werden. Es fokussiert dabei zwei Bereiche: Schule und Unternehmensnachfolge.
Das Projekt NRW.Innovationspartner qualifiziert Innovations- und Digitalisierungsberater in der Region und vereinfacht den Zugang zu diesen Leistungen für Unternehmen.
Das Innovationsforum Münsterland greift aktuelle Trend-Themen auf und vernetzt Mitarbeiter von Unternehmen, Hochschulen und Institutionen aus dem Münsterland.
Im Kulturbereich begeistert das Münsterland Festival seit zehn Jahren die Region - immer mit besonderen Künstlern aus Europa an besonderen Orten im Münsterland.
FÜR DAS GUTE LEBEN: Der Münsterland e.V. fördert die Kultur, den Tourismus und die Wirtschaft im Münsterland. Wir vernetzen, unterstützen und vermarkten.