Wochenende und die Sonne scheint? Herbstferien und Lust auf frische Luft? Der Münsterland e.V. hat die zehn schönsten Mikroabenteuer mit Picknick für die Herbstferien zusammengestellt. Auf www.muensterland.com/picknick warten spannende Halbtages- und Tagesausflüge mit einer Kombination aus Abenteuer und Picknick.
„Picknick ist unser Lebensgefühl im Münsterland“, sagt Melanie Schlüters, Leiterin des Projekts Picknick³ beim Münsterland e.V. „Wir zeigen, wo man im Münsterland schöne Picknickplätze mit außergewöhnlichen Aktivitäten zu einem Ausflug kombinieren kann. Dabei ist jedes Picknick ein Mikroabenteuer: Einfach mal das Frühstück in die Fahrradtasche packen oder das Abendbrot im Abendrot an einem besonderen Ort genießen.“
Zum Beispiel auf der größten Pumptrack-Anlage NRWs in Mettingen. Dort können sich Abenteuerlustige mit Mountainbike, Inlineskates oder Scooter bei Stunts auf 250 Metern Buckelpiste austoben. Für Kinder auf dem Laufrad gibt es einen „Kids Pumptrack“. Picknickflächen sind ausreichend vor Ort.
Mit einem Picknickplatz inklusive Emsflair winkt die Pferdestadt Warendorf. Kombinieren lässt sich das Ganze mit einer Radtour auf dem Emsradweg, einer Altstadtführung in Warendorf oder einem Besuch des NRW-Landgestüts. Das Besondere am Picknickplatz: frische Kräuter fürs Picknick in den Beeten der „Essbaren Stadt“. Pflücken ist ausdrücklich erlaubt!
Ein ruhiger Sehnsuchtsort inmitten der Baumberge ist das Benediktinerkloster Gerleve in Billerbeck. Ein Picknick am Kloster, eine Wanderung oder ein Ausritt – hier sind alle willkommen, die die Kombination aus Ruhe und Aktivität schätzen. Eine Wanderung auf dem Ludgerusweg oder ein Ausritt auf dem offiziellen Reitwegenetz lässt sich dort wunderbar mit einer leckeren Picknick-Pause verbinden. Praktisch: Ein fertig gepacktes Picknick können Interessierte in der Kloster-Gastronomie erwerben.
„Picknicken hat durch Corona zusätzlich an Popularität gewonnen. Umso schöner, dass wir nun auf der Picknickdecke wieder etwas näher zusammenrücken und DAS GUTE LEBEN genießen können“, freut sich Melanie Schlüters.
Auf www.muensterland.com/picknick finden Interessierte Informationen zu allen zehn Plätzen mit ihren Besonderheiten, Hinweisen zur Erreichbarkeit und Sehenswürdigkeiten in der Nähe. Darüber hinaus gibt es noch allerlei mehr rund ums Thema Picknick zu entdecken – etwa gastronomische Angebote, Rezepte zum Nachmachen und Tipps für ein No-Waste-Picknick.
Folgendes Bildmaterial kann zum Zwecke medialer Berichterstattung im Zusammenhang mit der Pressemitteilung genutzt werden. Sollten Sie es für andere Zwecke benötigen, bitte kurze Rückfrage an presse@muensterland.com.
Hinweis für die Redaktionen: Zu allen Picknickplätzen kann Bildmaterial beim Münsterland e.V. angefragt werden.