Presse Münsterland e.V. | Münsterland Festival mit Gastland Finnland
Münsterland Festival
© Münsterland e.V./Philipp Fölting
Pressemitteilung

Finnland zu Gast beim Münsterland Festival part 12

Festivalherbst 2023 mit Musik, Kunst und Kultur aus dem Norden Europas

MÜNSTERLAND. Zur zwölften Ausgabe kommen die Gäste aus dem europäischen Norden: Finnland steht im Mittelpunkt des Münsterland Festivals part 12 und bringt vom 6. Oktober bis zum 5. November 2023 Musik, Kunst und Kultur ins Münsterland. Erste Programmpunkte des vom Münsterland e.V. veranstalteten Festivals stehen bereits fest, das vollständige Programm erscheint im Sommer 2023. Schon jetzt lässt es sich in gedruckter Form über die Website www.muensterland-festival.de vorbestellen.

Los geht es mit dem Münsterland Festival part 12 am 6. Oktober 2023 an einem der wohl zentralsten Kulturorte der Region: Dem LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster. Von da an touren die Künstlerinnen und Künstler aus dem Gastland Finnland durch die gesamte Region und laden die Besucherinnen und Besucher dazu ein, ihre Musik und Kunst an besonderen Orten im Münsterland zu entdecken.

Zu Gast sind bekannte Gesichter ebenso wie spannende Nachwuchsmusiker: "Natürlich wird Iiro Rantala dabei sein, einer der bekanntesten Jazzpianisten Finnlands. Mit seinem herausragenden Piano-Handwerk hat er die Münsterland-Festival-Fans bereits 2019 bei der Jubiläumsausgabe begeistert. In diesem Jahr wird er am 7. Oktober im Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde und am 2. November in der Draiflessen Conference in Mettingen mit dem Sinfonierorchester Münster zu sehen sein", betont Christine Sörries, erneut Künstlerische Leiterin des Festivals. "Aber auch jüngere Musikerinnen und Musiker wie Antti Paalanen am Akkordeon, Elia Lombardini mit seiner Violine oder der Jazzer Timo Lassy werden auftreten und ihre Instrumente auf spannende Weise interpretieren."

Neben den musikalischen Höhepunkten sind viele weitere Formate geplant, die die Kultur und Lebensart der finnischen Gäste ins Zentrum rücken. Soviel sei verraten, auch die finnische Sauna wird dabei sein. Und das wieder an und in den vielen spannenden Orten der Region. "Erneut laden wir mit unserem Festival dazu ein, nicht nur das kulturelle Finnland zu erleben, sondern auch das Münsterland neu oder anders zu entdecken", sagt Lars Krolik, Festivalleiter beim Münsterland e.V. "Dabei arbeiten wir eng mit unserem Gastland zusammen und planen mehrere Kooperationen, unter anderem mit dem Finnland-Institut und der Institution Visit Finland."

Bereits im Mai werden die drei Druckgrafik-Künstlerinnen und -künstler Janne Laine, Minna Louhelainen und Tiina Kivinen für eine zehntägige Residenz in die Druckwerkstatt ins Kloster Bentlage kommen. Ihre Arbeiten werden dann im Herbst dort und im FARB Forum Altes Rathaus Borken zu sehen sein.

Weitere Informationen zum Münsterland Festival part 12 folgen in den kommenden Monaten. Einen Überblick über alle bisherigen Festivalausgaben sowie die Möglichkeit, das Programmbuch vorzubestellen und den Newsletter zu abonnieren, gibt es auf www.muensterland-festival.de.

Hinweis an die Redaktionen

Falls Sie weitere Presseinformationen benötigen, etwa für die Herausgabe eines Kalenders, einen Blick ins Jahr 2023 oder Ähnliches, melden Sie sich gerne bei Eva Stannigel, stannigel@muensterland.com, 02571 949304. Ansonsten werden wir Sie in den kommenden Monaten mit weiteren Informationen rund um das Münsterland Festival part 12 kontaktieren.

Veranstalter: Münsterland e.V. 
Festivalleiter: Lars Krolik (Münsterland e.V.) Künstlerische Leiterin: Christine Sörries

Partner und Förderer

Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (Förderprogramm Regionales Kultur Programm NRW), Kreise des Münsterlandes (Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf), Stadt Münster, LWL-Kulturabteilung (Kulturfonds), Finnland-Institut, Visit Finland, Music Finland, Hilde und Bodo Crone-Stiftung, Sparkasse Münsterland Ost, Sparkasse Westmünsterland, Kreissparkasse Steinfurt, Stiftung Kunst und Kultur Münsterland, KulturStiftung Masthoff, Münsterland-Siegel, kultur.west (Medienpartner), Westfalenspiegel (Medienpartner), WDR 3 (Kulturpartner).

Bilder zum Download

Folgendes Bildmaterial kann zum Zwecke medialer Berichterstattung im Zusammenhang mit der Pressemitteilung genutzt werden. Sollten Sie es für andere Zwecke benötigen, bitte kurze Rückfrage an presse@muensterland.com.

Deine Ansprechpersonen

Lars Krolik
© Münsterland e.V./Anja Tiwisina
Lars Krolik
Kulturbüro
Leitung Projekt "Münsterland Festival"

0049 2571 94 93 26

Eva Stannigel
© Münsterland e.V./Anja Tiwisina
Eva Stannigel
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

In Elternzeit

Mehr zum Thema

Pressebereich des Münsterland e.V. Pressebereich des Münsterland e.V.
© Münsterland e.V./Arne Pöhnert
Zur Übersicht
Alle Pressemitteilungen
Mehr erfahren...