Medienpreis Münsterland | Print | Online | Hörfunk | Medien
Medienpreis Münsterland
© Münsterland e.V.
Medienpreis Münsterland

Medienpreis Münsterland

Der Medienpreis Münsterland ist eine Auszeichnung für guten Journalismus und herausragende mediale Berichterstattung über spannende regionale Themen. Bislang unter dem Titel „Journalistenpreis Münsterland“ ist der Preis mit seinen Preisträgerinnen und Preisträgern gewachsen und hat sich entwickelt. Der neue Titel „Medienpreis Münsterland“ trägt den Veränderungen in der Medienlandschaft Rechnung und wird mit angepasstem Konzept weitergeführt. 

Eine Bewerbung für den Medienpreis Münsterland ist ab sofort möglich. Die Frist endet am 31. Juli 2023.

Jetzt bis zum 31. Juli mit einem Beitrag bewerben!

Zum Bewerbungsformular

Motto 2023: Buntes Münsterland

Als themen- und medienübergreifende Auszeichnung für guten Journalismus aus der und über die Region steht der Medienpreis 2023 unter dem Motto „Buntes Münsterland“. Eingereichte Beiträge können sich damit ganz unterschiedlichen Seiten des Münsterlandes widmen: der Rolle der Region als Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort mitten in Europa etwa oder der unverwechselbaren Natur- und Kulturlandschaft. Schlagworte wie zum Beispiel Vielfalt, Zukunft, Diversität, Gemeinschaft oder Vereinsleben spiegeln sich im Motto wider und lassen Raum für Interpretation.

Die Beiträge

Der Medienpreis Münsterland soll das Verständnis für die wichtige gesellschaftliche Rolle von Medien und Journalismus in der Bevölkerung der Region schärfen. Ausgezeichnet werden kritische Beiträge ebenso wie Beiträge, die die schönen Seiten des Münsterlandes und seiner Menschen in den Mittelpunkt nehmen und besonders herausarbeiten. 

Ferner ruft der Wettbewerb zur Berichterstattung über Themen rund um das Münsterland auf und fördert die bundesweite Medienpräsenz der Region. Damit erfüllt er auch eine Botschafterfunktion für die Regionalmarke Münsterland mit dem Claim MÜNSTERLAND. DAS GUTE LEBEN. Denn auch auf erstklassigem Journalismus baut das gute Leben in unserer Region auf und kritische Berichterstattung ermahnt uns häufig, das Gute auch wirklich zu leben.

Dotierung 

1. Preis: 3000 Euro
2. Preis: 2000 Euro
3. Preis: 1000 Euro

Teilnahmevoraussetzungen und Bewerbung

Wir freuen uns, wenn du dich für den Medienpreis Münsterland bewerben möchtest. Die genauen Teilnahmevoraussetzungen, sowie das Bewerbungsformular findest du auf der folgenden Seite:

Bewerbung Medienpreis Bewerbung Medienpreis
© Münsterland e.V./Anja Tiwisina

Die Jury 2023

Sascha Fobbe
Freie Journalistin

Anna von Garmissen
Researcher am Leibniz-Institut für Medienforschung, Hans-Bredow-Institut / Freie Medienjournalistin / Stv. Vorsitzende des Pressevereins Münster-Münsterland

Wolfram Linke 
Vorsitzender, Presseverein Münster-Münsterland e.V. 

Klaudia Maleska
Redakteurin, Unternehmenskommunikation des Herz-Jesu Krankenhauses Münster-Hiltrup

Uwe Renners
Stv. Chefredakteur, Die RHEINPFALZ

Prof. Dr. Armin Scholl
Institut für Kommunikationswissenschaft, Universität Münster

Anja Wengenroth
Pressesprecherin, Universitätsklinikum Münster

FÖRDERER DES PREISES - Sparkasse Münsterland Ost

„In unserer dynamischen Zeit stehen Berichte zu nahezu jeder Fragestellung rund um die Uhr und nur einen Klick entfernt zur Verfügung. In dieser Informationsflut den Überblick zu behalten, ist für Medien-Konsumierende keine leichte Aufgabe. Umso schöner ist es, wenn man sich auf gut recherchierten und faktenbasierten Journalismus über unser wundervolles Münsterland verlassen kann. Denn das zeigt die lange Tradition dieses Preises ganz deutlich: Wenn das Münsterland der Titelheld ist, sind die Stories immer mitreißend und man lernt die eigene Region auf ganz neue Art kennen.

Mit der Förderung des Medienpreises möchten wir die wertvolle Arbeit derjenigen honorieren, die neben allen globalen Entwicklungen auch die Heimatgeschichten in den Fokus nehmen. Mit viel Herzblut sowie einem hohen Qualitätsanspruch an die eigene Arbeit sorgen Journalistinnen und Journalisten der Region für eine gut informierte Gesellschaft.“

Klaus Richter
Vorstandsvorsitzender
Sparkasse Münsterland Ost

PARTNER DES PREISES - Presseverein Münster-Münsterland e.V.

Der Presseverein Münster-Münsterland ist der traditionsreiche Zusammenschluss von rund 400 Journalistinnen und Journalisten, die dem Deutschen Journalistenverband NRW, Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten, angehören und in der Regel im Münsterland wohnen oder arbeiten. Der Verein ist seit 1906 der Lobbyist für den Journalismus in der Region.

Mitglieder im Presseverein sind Freelancer, Fotografen, Medienvertreterinnen, die in allen Medienbereichen oder in Pressestellen der Wirtschaft, der öffentlichen Verwaltung, in Medienfirmen und Pressebüros arbeiten oder als Berufsnachwuchs an Hochschulen studieren.

www.presseverein-muenster-muensterland.de

Veranstalter des Preises - Münsterland e.V.

Aktiven Tourismus, innovative Wirtschaft, inspirierende Kultur – all das fördert der Münsterland e.V.

Als eine der stärksten Regionalmanagement-Organisationen mit Markenführung in Deutschland fördert der Münsterland e.V. DAS GUTE LEBEN im Münsterland. Rund 40 Beschäftigte arbeiten in den Bereichen Kultur, Tourismus und Wirtschaft mit viel Herz daran, die Region weiterzuentwickeln. Nicht nur für die 1,6 Millionen Münsterländer, sondern auch für starke Unternehmen, Kulturakteure und Touristen.

Als Netzwerk-Zentrale bündelt der Verein das Potenzial und die Stärken des Münsterlandes, damit neue Perspektiven entstehen und neue Wege gegangen werden können. Er sorgt insbesondere für eine starke Positionierung im Wettbewerb der Regionen um Fachkräfte, Touristen und Einwohner. Darüber hinaus definiert er Ziele und Konzepte für die Zukunft, koordiniert deren Umsetzung und ist Multiplikator für ein einheitliches Regionalmarketing.

Rückblick: Die Preisträger 2020/2021

Medienpreis Münsterland Medienpreis Münsterland
© Münsterland e.V./Arne Pöhnert

Deine Ansprechpersonen

Franziska Niemeyer
© Münsterland e.V./Anja Tiwisina
Franziska Niemeyer
Mareike Meiring
© Münsterland e.V./Anja Tiwisina
Mareike Meiring
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

In Elternzeit

Mehr über den Münsterland e.V.