Wie spare ich Zeit und Geld? Was kann ich tun, um Arbeitsplätze optimal zu gestalten? Wer kann mir beim Thema Businessplan weiterhelfen?
Wer sich als Unternehmer oder Beschäftigter diese und andere Fragen stellt, dem bietet die Wirtschaftsregion Münsterland fast täglich Veranstaltungen, Seminare und Workshops. Die Wirtschaftsförderungen der Kreise und der Stadt Münster, die IHK Nord Westfalen, die Handwerkskammer Münster beraten und unterstützen Sie bei Ihren Vorhaben. Dazu kommen Angebote von weiteren Partnern in der Region und dem Münsterland e.V.
Einen Überblick über die interessantesten Angebote gibt Ihnen der Wirtschaftskalender Münsterland:
Technologischer Fortschritt, globaler Wettbewerb und Schutz der eigenen Neuentwicklungen - nur drei Herausforderungen, denen sich Unternehmen stellen müssen. Künftige Erwartungen und Bedürfnisse der Kunden sowie technologische Entwicklungen sollen immer frühzeitiger erkannt und in Innovationen umgemünzt und langfristig geschützt werden. Wie können sich Unternehmen strategisch darauf einstellen und dabei ein effizientes Innovations- und Patentmanagement passend zur Unternehmensgröße verfolgen? Das wird an diesem Abend anschaulich vermittelt. Der Referent, Dr. Thomas Müller, ist Geschäftsführer der ATHENA Technologie Beratung GmbH und u. a. für das Förderprogramm WIPANO Projektpartner.
Leistungsfähige Prozesse entwickeln sich zunehmend zu einem wesentlichen Wettbewerbsvorteil. Um auf Veränderungen schnell reagieren zu können, müssen nicht nur Produkte, sondern auch Prozesse (inkl. Organisationen und IT-Systeme) agil gestaltet werden. Doch wie können die Prozesse agiler gestaltet werden? Gibt es bereits ein agiles Marketing, einen agilen Vertrieb, eine agile Produktion, ein agiles Controlling, einen agilen Einkauf, ein agiles Recruiting?
Clemens Wernsmann ist assoziiertes Mitglied im Institut für Prozessmanagement & Digitale Transformation der FH Münster mit langjähriger praktischer Erfahrung im Prozess- & IT-Management. Er stellt Merkmale und Beispiele für agile Prozesse vor und gibt Tipps für den Einsatz von agilen IT-Technologien.
Kostenfrei