kommit | Laborbericht | Anmeldung | Bürgerlabor Mobiles Münsterland
kommit Bürgerlabor Mobiles Münsterland
© Kreis Coesfeld/ZVM Bus

kommit! Vernetzte Mobilität im ländlichen Raum – Vierter Laborbericht

Das Logo von kommit
© Kreis Coesfeld/ZVM Bus

Wir bewegen Mobilität im ländlichen Raum. Gemeinsam mit Ihnen!

Im Sommer 2020 ist das Projekt kommit! gestartet, seitdem haben wir bereits zu drei erfolgreichen Laborberichten eingeladen. Nun möchten wir erneut mit Ihnen in den Austausch gehen. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns in den Diskurs zu treten: 

am 11. Dezember 2023 (Montag) 
von 14 bis 17 Uhr 
in der Burg Lüdinghausen.

Neben Berichten zum Projekt kommit! stehen spannende Fachforen auf dem Programm. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen über die Herausforderungen der Mobilitätswende ins Gespräch zu kommen.

Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit Ihnen!

Das Team von "kommit – Bürgerlabor Mobiles Münsterland"

Ablauf am 11. Dezember 2023

ab 13.30 Uhr:

  • Ankommen bei Kaffee und Kuchen

ab 14 Uhr: 

  • Auftakt und Einführung
  • Grußworte
  • Mobilität im Münsterland
  • kommit - Neues aus dem Bürgerlabor Mobiles Münsterland

ab 15.45 Uhr:

  • Austausch und Diskussion in Fachforen zu bestimmten Themen

ab 16.30 Uhr:

  • Podiumsdiskussion mit anschließender Zusammenfassung und Ausblick

ab 17 Uhr:

  • Ausklang mit Getränken und leckeren Spezialitäten

Diese Fachforen erwarten Sie:

1. Auf Zuruf – Abruf! – Der On-Demand-Verkehr „G-Mobil“ in Gronau (RVM)

2. Wir bekommen es auf die (Wege-) Kette! – Die kommit!-App und die Bürgerbusse (BetterMobility, BürgerBus-Verein Lüdinghausen)

3. Haustür. Autotür. Ladentür! – Neue Wege mit dem Quartiers-Carsharing (e.Mobility.Hub)

Melden Sie sich jetzt an:

Wunsch-Forum

Ihre Ansprechperson

Jennie Wolf
© Münsterland e.V./Anja Tiwisina
Jennie Wolf
Regionale Gründungsförderung
Projekt „kommit Bürgerlabor Mobiles Münsterland“

0049 2571 949359

Alle Infos zu kommit

kommit Bürgerlabor Mobiles Münsterland kommit Bürgerlabor Mobiles Münsterland
© kommit