Nordwalde | Infos zu Wohnen, Leben und Arbeiten im Münsterland
Nordwalde im Münsterland
© Münsterland e.V./Maximilian Lehrke
Ideal fürs Reiten und Radfahren
Nordwalde

Willkommen in Nordwalde!

In Nordwalde hast du DAS GUTE LEBEN mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einer guten Anbindung an die umliegenden Städte – mit dem Auto und mit der Bahn. Die 9500 Einwohnerinnen und Einwohner leben im Ortskern und einigen ländlichen Bauerschaften.

Eine dörfliche Gemeinde zwischen Münster und Steinfurt

Nordwalde liegt rund 25 Autominuten nordwestlich von Münster im Kreis Steinfurt. Auch den Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) erreichst du von hier in etwa 25 Minuten, nach Osnabrück fährst du rund 50 Minuten. Die Kreisstadt Steinfurt liegt nur 20 Autominuten entfernt. Im Westen ist es nicht weit zu den niederländischen Nachbarn, zur beliebten Stadt Enschede fährst du zum Beispiel nur 45 Minuten. Dorthin kannst du übrigens auch bequem mit der Bahn fahren, vom Bahnhof Nordwalde geht es außerdem direkt nach Münster und Gronau. Über die nahen Autobahnen bist du in gut zwei Stunden an der Nordseeküste.

Tipp: Das Münsterland ist Radregion! 4.500 Kilometer Radwege bieten dir fast unbegrenzte Möglichkeiten in der Stadt und auf dem Land: du kannst bequem mit dem Rad zur Arbeit pendeln und tolle Touren mit Freunden und Familie unternehmen.

Wohnen in Nordwalde

Nordwalde besteht aus dem Kernort, in dem die meisten der rund 9500 Einwohnerinnen und Einwohner leben, und fünf ländlich gelegenen Bauerschaften. Im Ortszentrum rund um das Rathaus und die Kirchen gibt es einige Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie, Kinder können hier auf einem Spielplatz toben. Rund um den Dorfkern erstrecken sich Wohngebiete, ganz im Westen liegen der Bahnhof und ein Industriegebiet.

Auch wenn die Miet- und Kaufpreise insgesamt dem allgemeinen Immobilientrend folgen, gibt es im Münsterland noch zahlreiche Nischen im Bauen, Kaufen oder Mieten zu entdecken. Im ländlichen Raum des Münsterlandes liegt der durchschnittliche Mietpreis pro Quadratmeter zwischen fünf und sieben Euro, der durchschnittliche Kaufpreis pro Quadratmeter für Wohnungen und Häuser liegt bei 2.100 Euro.

Hier findest du Informationen zu städtischen Baugebieten und Baugrundstücken.

Gewusst…?!

In Nordwalde findet jeden Herbst ein besonderes Kulturevent statt: die „Nordwalder Biografietage“. Passend zum jeweiligen Jahresthema stellt der Verein "Gesellschaft für biografische Kommunikation" ein Programm mit Lesungen, Ausstellungen, Filmvorführungen, Konzerten und Theaterstücken mit und über ganz unterschiedliche Persönlichkeiten zusammen.

Einkaufen in Nordwalde

In Nordwalde kannst du in verschiedenen Supermärkten einkaufen, samstags gibt es außerdem einen kleinen Wochenmarkt mit frischen Produkten aus der Region. Im Ortskern liegen neben Restaurants und Bäckereien mit Café auch Bekleidungsgeschäfte, eine Buch- und Schreibwarenhandlung, ein Optiker und ein Handarbeitsgeschäft. Wie fast überall im Münsterland bieten dir auch hier Fahrrad-Fachgeschäfte jede Menge Zubehör und neue Fahrräder oder E-Bikes. Tipp für Shopping-Begeisterte: Das Designer Outlet Ochtrup oder die Stadt Münster mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten liegen nur 25 Autominuten entfernt.

Kinderbetreuung und Schulen in Nordwalde

Um die jüngsten Einwohnerinnen und Einwohner kümmern sich in Nordwalde rund sechs Kindertageseinrichtungen und Kindergärten, dazu kommen die Angebote der Kindertagespflege. Freie Betreuungsplätze in den Einrichtungen findest du im "STEP - Kreis Steinfurt Elternportal".

In Nordwalde gibt es zwei Grundschulen. Anschließend können die Schülerinnen und Schüler an der Gesamtschule alle Abschlüsse bis zum Abitur machen.

Arbeiten in Nordwalde

Der Wirtschaftsstandort Nordwalde ist vor allem durch den Mittelstand geprägt: Im Ort gibt es neben dem Einzelhandel etliche Handwerksbetriebe, Metallbauer und Dienstleister. Im Industriegebiet haben aber auch einige namhafte Unternehmen ihren Sitz, zum Beispiel der Pharma- und Kosmetikproduzent Eimermacher und die Firma Trendelkamp Technologie, ein Spezialist für Kunststofftechnik und Gebäudetechnologie. Der größte Arbeitgeber in Nordwalde sind die Hengst Filterwerke, die Filter-Systeme und Motorenkomponenten herstellen.

Top-Arbeitgeber im Münsterland

Top-Arbeitgeber im Münsterland Top-Arbeitgeber im Münsterland
© Hengst SE

Unsere Tipps: Freizeit, Sport und Kultur in Nordwalde

  • Radtour auf der Aa-Vechte-Tour
  • Handball, Fußball, Fitness u.v.m. in den Sportvereinen
  • Reitverein, Reithalle und integrativer Reitweg
  • Hallenbad
  • Ausflug zu den Golfclubs in Steinfurt und Greven
  • Schützenfeste im Sommer
  • Kirmes im Herbst
  • Weihnachtsmarkt an einem Adventswochenende
  • Allerheiligen-Volkslauf
  • Kinos in Steinfurt und Emsdetten (15 Minuten)
  • Städtetrip nach Münster oder Enschede
  • Ausflug ins Designer Outlet Ochtrup

Neugierig? Deine Freizeit in Nordwalde

Nordwalde im Münsterland Nordwalde im Münsterland
© Münsterland e.V./Maximilian Lehrke
Freizeit in Nordwalde
Mehr erfahren...