Kontinuierliche Weiterbildung ist eine wesentliche Voraussetzung für Beschäftigte, um die sich ständig verändernden Aufgaben bewältigen zu können und stetig neue Lösungen im Sinne der Kunden zu entwickeln. Finanzielle Unterstützung für Fortbildungen bietet der Bildungsscheck. Das Team der Regionalagentur Münsterland und viele weitere Beratungsstellen in der Region stellen den Bildungsscheck im persönlichen Gespräch aus und informieren über geeignete Angebote. Den Bildungsscheck können sowohl Beschäftigte als auch Unternehmen beantragen.
Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds:
Mit Blick auf die Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Epidemie macht die Regionalagentur Münsterland darauf aufmerksam, dass der Bildungsscheck NRW auch für E-Learning-Angebote genutzt werden kann.
Die Bildungsscheck-Beratungen werden dabei derzeit online oder telefonisch durchgeführt. Interessierte können den Bildungsscheck dann vor Ort abholen oder postalisch zugesendet bekommen, nachdem sie die erforderlichen Dokumente vorgelegt haben.
Alle Qualifizierungen können als Präsenzseminar, E-Learning-Angebot oder betriebsinternes Seminar absolviert werden.
Wo die nächste Beratungsstelle in Ihrer Nähe ist, können Sie in der Beratungsstellensuche einsehen.