Fachkräftekampagne I Münsterland I Rückkehrer
Rückkehrer-Kampagne Homecoming@Münsterland: Zurückgehen, um vorwärts zu kommen: Homecoming@Münsterland
© Münsterland e.V.

BREIT ANGELEGTE FACHKRÄFTEKAMPAGNE FÜR DAS MÜNSTERLAND

Für das Münsterland als attraktive Arbeits- und Lebensregion sensibilisieren

Der Fachkräftemangel ist seit Jahren ein Thema und betrifft zahlreiche Branchen und Bereiche. Doch nur mit genügend Fachkräften bleiben Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber wettbewerbsfähig und die Region wirtschaftlich ein Anziehungspunkt. Dass das Münsterland bisher vor allem als touristisch attraktive Region und von Fachkräften weniger auch als eine attraktive Arbeitsregion wahrgenommen wird, zeigt die Markenstudie Münsterland 2020.

Deshalb startete der Service Onboarding@Münsterland im Frühjahr 2021 eine breit angelegte Kampagne für potenzielle Rückkehrerinnen und Rückkehrer: Sie sollten frühzeitig für das Münsterland als attraktive Arbeits- und Lebensregion sensibilisiert werden und bestenfalls zum Wohnen, Leben und Arbeiten zurück in die Region kommen. Die Kampagne wurde im Frühjahr 2022 abgeschlossen, wird aber zu Ostern sowie in der Weihnachtszeit reaktiviert.

Kampagnenbotschaft: Zurückgehen, um vorwärts zu kommen

Hauptzielgruppe der Kampagne sind potentielle Rückkehrerinnen und Rückkehrer, die aus dem Münsterland stammen, aber derzeit außerhalb der Region leben. Sie haben das Münsterland als Heimatregion verinnerlicht, aber vielleicht noch nicht als spannende Arbeitsregion. Genau da setzt die Kampagne an. Sie möchte die ehemaligen Münsterländerinnen und Münsterländer motivieren in ihre Heimat zurückzukommen und diese mit anderen Augen zu sehen: als eine attraktive Alternative zu anderen Arbeitsstandorten.

Denn das Münsterland bietet Top-Arbeitgeber und Lebensqualität auf höchstem Niveau: DAS GUTE LEBEN in all seinen Facetten, beim Arbeiten, Wohnen und Leben. Die Corona-Pandemie hat nicht nur vielen gezeigt, wie wichtig Familie und Freunde sind, sondern auch, wie attraktiv arbeiten im ländlichen Raum und inmitten einer stabilen Wirtschaftsregion sein kann.

Breite digitale Vermarktung

Mit eingängigen Botschaften weckt die Kampagne bei den potenziellen Rückkehrerinnen und Rückkehrern nostalgische Erinnerungen an das Münsterland. Die Claims knüpfen an frühere Vorstellungen von der Region an und verbinden sie mit neuen Aspekten, zum Beispiel mit dem Münsterland als eine Top-Arbeitgeberregion. „Wo du früher viel entdeckt hast und heute viel entscheiden wirst.“ – „Wo du zu jeder Ecke Geschichten kennst, die du jetzt neu schreiben kannst.“ – Das sind nur zwei Beispiele für die innovativen und überzeugenden Kampagnenclaims.

Vermarktet wird die Kampagne schwerpunktmäßig online, zudem werden gezielt analoge Werbemaßnahmen eingesetzt. So sollen möglichst viele potenzielle Rückkehrerinnen und Rückkehrer erreicht werden, die aktuell außerhalb der Region leben. Außerdem kann die Kampagne agil an aktuelle Entwicklungen angepasst werden.

Eine zentrale Kampagnenwebsite holt die Zielgruppe emotional ab und informiert sie zu Themen wie Arbeiten, Wohnen und Leben. Der Service Onboarding@Münsterland legt hierbei großen Wert auf die persönliche Beratung, ob telefonisch, digital oder wenn möglich auch analog.

Zur Kampagnenhomepage

Kampagnen-Laufzeit: 1. April 2021 bis 31. März 2022

Die eigentliche Kampagne lief vom 1. April 2021 bis zum 31. März 2022, um die Zielgruppe in diesem Zeitraum wiederholt ansprechen zu können. Jedes Jahr zu Ostern sowie zur Advents- und Weihnachtszeit wird die Kampagne jedoch reaktiviert, da die potenziellen Rückkeherinnen und Rückkehrer dann auf Heimatbesuch sind. Das ist der ideale Moment, um die Zielgruppe für die Kampagne zu erwärmen und für ihre Ziele zu begeistern.

Teile unsere Kampagne

  • Medienpakete Münsterland e.V. Medienpakete Medienpakete Münsterland e.V.
    © Münsterland e.V./Anja Tiwisina

    Zusammen wollen wir dem Münsterland mehr Strahlkraft verleihen. Damit wir dies gemeinschaftlich tun können, stellt der Münsterland e.V. zu den verschiedenen Kampagnen und Aktionen kostenlos Medienpakete zur Verfügung - für Vertreterinnen und Vertreter aus Medien, Pressestellen, Mitglieder, Partnerinnen und Partner. Wir freuen uns über jede und jeden, die uns bei unseren Kampagnen und Aktionen öffentlichkeitswirksam unterstützen wollen.

    Die Medienpakete enthalten Grafiken für Facebook und Instagram sowie Videos.

    Mehr erfahren

Deine Ansprechpartnerinnen

Monika Leiking
© Münsterland e.V./Anja Tiwisina
Monika Leiking
Leitung Service Onboarding@Münsterland
Arbeitgebernetzwerk

0049 2571 94 93 15

Birgit Stübing-Beunink
© Münsterland e.V./Anja Tiwisina
Birgit Stübing-Beunink
Service Onboarding@Münsterland
Beratung Fachkräfte

0049 2571 94 93 79

Eva Kleingräber
© Münsterland e.V./Anja Tiwisina
Eva Kleingräber
Service Onboarding@Münsterland
Willkommensevents und Marketing

In Elternzeit
Katharina Stemmer
© Münsterland e.V./Anja Tiwisina
Katharina Stemmer
Service Onboarding@Münsterland
Willkommensevents und Marketing

Bürotage: variieren

0049 2571 94 93 47

Mehr zum Thema