Bad Waldliesborn | Urlaub und Sehenswürdigkeiten in Bad Waldliesborn
Das Thermalbad von Bad Waldliesborn
© Touristik & Marketing GmbH Bad Waldliesborn
Das Verwöhnplus im Münsterland
Bad Waldliesborn

Bad Waldliesborn

Eingebettet in die südöstliche Münsterländer Parklandschaft erwartet den Besucher eine äußerst abwechslungsreiche von Feldern, Wiesen, Weiden, kleinen Wäldchen, Wallhecken sowie Flüssen und Bächen geprägte flache Landschaft, die ein schier unbegrenztes Repertoire an Freizeitaktivitäten bietet – sei es zu Lande (kleinere und größere Fahrradtouren, Spaziergänge, ausgedehnte Wanderungen, Nordic Walking-Touren auf drei Parcours) oder zu Wasser (u. a. Kanufahrten auf der Lippe). Walibo, so der liebevolle Kosename Bad Waldliesborns, ist seit 1974 staatlich anerkanntes Thermalsolebad und seit 1975 Stadtteil von Lippstadt – aufgrund ihres Wasser- und Brückenreichtums auch gern als „Venedig Westfalens“ bezeichnet.
Die staatliche Anerkennung als Heilbad verdankt Bad Waldliesborn dem natürlichen Heilmittel des Bodens in Form zweier Thermalsolequellen, die als die zweitstärksten Solequellen Deutschlands gelten und mit ca. 38 Grad Celsius aus 900 Meter Tiefe sprudeln.

Das Thermalsolebad - Gesundheit für Körper und Seele

Die beiden Solequellen speisen das Thermalsolebad, das mit seinen 1250 m² Wasserfläche, verteilt auf 3 Innen- und 2 Außenbecken, zu einer der größten Natursolethermen in NRW gehört. Schon wenige Aufenthaltsstunden in der 28 - 32 Grad Celsius warmen Thermalsole – auch als „Das Gold von Bad Waldliesborn“ bezeichnet – sei es im Erholungsbecken mit Sprudelliegen, Massagedüsen, Strömungskanal oder Nackenduschen oder dem rd. 25 Meter langen Schwimmbecken – und dies sogar unter freiem Himmel! – können kleine Wunder bewirken: Abstand vom Alltag gewinnen, entspannt Stress abbauen, prophylaktisch der „Volkskrankheit Rückenbeschwerden“ entgegenwirken und die Gesundheit stärken.

Eine grüne Oase mitten im Kurort Bad Waldliesborn

Der weitläufige, 20 ha große Kurpark, zeichnet sich vor allem durch seinen alten und vielfältigen Baumbestand, eine Vielzahl an einzigartigen Bronzeskulpturen sowie einer Konzertmuschel mit nahe beiliegender einladender Milchbar („das kleine und besondere Kurparkcafé“) aus. Zusammen mit den natürlichen Schätzen der Münsterländer Parklandschaft und des Sauerlandes lassen das Thermalsolebad, der Kurpark mit einem über vier unterschiedliche Parcours verfügende Kletterwald, einer vis-á-vis der Milchbar gelegenen Minigolfanlage sowie ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm, Bad Waldliesborn zu einem „Spezialisten für gesundheitsorientierte Urlaube“ werden.

Das "Verwöhnplus" in Bad Waldliesborn

Wer bei einem "Verwöhn-Gastgeber" übernachtet, hat freien Eintritt in das Thermalsolebad - so oft und so lange man möchte. Darüber hinaus spart man bei der Nutzung des neuen, großzügigen Saunabereiches im Thermalsolebad - wie selbstverständlich auch der Kurbeitrag im Übernachtungspreis bereits inklusive ist.

Planen Sie Ihren Urlaub

Karte | Bad Waldliesborn

Sehenswürdigkeiten rund um Bad Waldliesborn

Eigenschaften
Typen
Schließen Kontakt & Infos
Schließen