Die Innenstadt von Gescher verwandelt sich im Laufe des Jahres immer wieder zu einem großen Marktplatz. Dann wird in Gescher groß gefeiert und die regionalen Spezialitäten und Traditionen stehen im Vordergrund. Der kleine aber feine Veranstaltungskalender hält mache Überraschung bereit.
Wenn du mehr Termine, auch aus der Umgebung, sehen möchtest, ändere einfach den Radius oder erweitere das Suchdatum.
Buntes Markttreiben in der Innenstadt und traditionelles Erntedankfest des Heimatvereins auf dem Museumshof.
Weiter Informationen folgen in Kürze.
In Deutschland sterben Jahr für Jahr schätzungsweise 65.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Häufigste Ursache ist eine koronare Herzkrankheit.
Laut Fachmeinung leiden über 6 Mio. Menschen hierzulande an einer koronaren Herzerkrankung, die wiederum durch Risikokrankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes und Fettstoffwechselstörungen (hohes Cholesterin) begünstigt wird.
Die Christophorus Kliniken bieten zu den Herzwochen 2023 einen Vortrag zum Thema „Herzkrank? Wie schütze ich mich vor dem plötzlichen Herztod?“ an. Paul Bußhoff, Oberarzt der Klinik für Kardiologie, informiert über die Ursachen eines plötzlichen Herztodes und wie durch Vorbeugung und die konsequente Behandlung von Herzerkrankungen das Risiko eines plötzlichen Herztods reduziert werden kann.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen sind unter der Telefonnummer 02541 89-14236 erhältlich.
1,00 Euro Verzehrgutschein inklusive
Im Alter von sechs Jahren fand Frederik Pelster alias Magic Freddi den alten Zauberkasten seines Vaters im Keller. Da dieser nicht mehr ganz vollständig war, wünschte er sich zu Weihnachten einen eigenen Zauberkasten. Von dort an nahm das Projekt Zauberkunst seinen magischen Lauf.
Er verbesserte von nun an seine Fingerfertigkeiten und studierte in der Folge zunehmend auch komplexere Zaubertricks ein.
Zu Weihnachten, Geburtstagen und überhaupt zu jeder erdenklichen Möglichkeit wünschte er sich von seinen Eltern und Verwandten immer wieder neue Zauberliteratur und Tricks.
Seine erste magische Show führte er bereits vor seiner Grundschulklasse auf. In der Folge trat er immer häufiger auf kleineren und größeren privaten und öffentlichen Veranstaltungen jeglicher Art auf, um sein Publikum verzaubern.
Fortbildungen und Treffen mit Zauberkünstlern aus der ganzen Welt haben ihm sehr geholfen seine magischen Illusionen weiter zu perfektionieren. Seit 2019 ist er Mitglied des Magischen Zirkels von Deutschland (MZvD). Bereits ein Jahr später nahm er in der TV-Show "Ehrlich Brothers Magic School" in der Sparte Mentalmagie teil.
Parallel zu seinen Jurastudium entwickelt Magic Freddi seine abendfüllenden Bühnenshows von der ersten Idee, über die Konstruktion von Illusion in seiner Zauberwerkstatt bis hin zu aufwändigen Lichtinszenierungen samt Spezialeffekten, komplett selbst.
So umfassen seine stets modernen und innovativen Shows nicht nur die besten Kunststücke alter Meister, sondern ebenfalls magische Eigenkreationen sowie spektakuläre und wagemutige Acts.
Er ist ein sehr kreativer Künstler, der vor Inspiration sprudelt.
Die Verbindung aus Comedy, Charme und atemberaubenden Illusionen zeichnen den jungen Magier aus und garantieren ein zauberhaftes Erlebnis voller Wunder.
Er ist jung, sympathisch und einfach zauberhaft
- er ist der Copperfield aus Münster!
Einlass: 13.30 Uhr
Beginn: 14.00 Uhr
Tickets ab sofort hier: https://geschermarketingshop.chayns.site/zaubershow
Eine musikalische Reise durch die Geschichte
Die Musik von Désirée Saarela & Triskel hat ihre Wurzeln in der Singer-Songwriter-Welt, steht aber gleichzeitig für eine neue und originelle Art, die Folkmusik von heute auszudrücken. Die Gruppe erschafft eine Atmosphäre voller Herz, Freude und Kraft des Geschichtenerzählens – zu spüren während ihres Auftritts beim Münsterland Festival im Theater- und Konzertsaal Gescher.
Die Texte und die Musik tragen Désirée Saarelas Handschrift, sie singt die Lieder in ihrer Muttersprache: Finnlandschwedisch. Das aktuelle Album „Brandliljor och Eldsjälar“ (April 2021) erzählt mit seinen Liedern die Geschichten verschiedener Frauen, die der schwedischsprachigen Minderheit in Finnland angehören, und wirft dabei einen Blick unter anderem ins 20. Jahrhundert. Eine interessante Mischung aus Geschichtenerzählen und Klanglandschaften aus der finnlandschwedischen und finnischen Klangwelt.
Besetzung
Désirée Saarela Gesang, Gitarre | Kirsi Vinkki Violine, Harmonium, Streichleier | Samuli Karjalainen Gitarre, Effekte | Eero Paalanen Kontrabass | Tuukka Aitoaho Schlagzeug, Perkussion
Genre
Pop
Das Konzert ist Teil des Münsterland Festivals part 12.
ERMÄSSIGUNGEN GELTEN JE NACH VERANSTALTUNG FÜR: Kinder, Schülerinnen und Schüler, Studierende, Jugendliche in der Ausbildung, Freiwilligendienstleistende, Menschen mit Behinderung, Arbeitssuchende und Sozialhilfeempfänger.
Egal ob Lyrik, Comedy, Kabarett oder Storytelling. Egal ob Kurzgeschichte oder Gedicht, abgelesen, geschrien oder geflüstert - alles, was der eigenen Feder entstammt und in ein schmales Zeitfester von sechs Minuten passt, darf vorgetragen werden.
Wortkünstler kämpfen mit ihren Texten um die Gunst des Publikums und die Goldene Glocke. Wer diese am Ende des Abends in die Höhe recken darf, entscheidet einzig und allein der lauteste Applaus, der das Vorurteil der sturen WestfälInnen eindrucksvoll widerlegen wird.
Durch den Abend im Theater- und Konzertsaal führt Moderator Marian Heuser. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit WoW Poetry Slam und der Stadt Gescher statt.
POETRY SLAM #1
am 25.11.2023 von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr
Tickets über Stadtmarketing Gescher
Tickets unter https://gescher.app/
Das Weihnachtsprogramm der Zucchini Sistaz im Theater- und Konzertsaal
Die drei engelsgleichen Damen in Grün bescheren zum Jahresende Weihnachtslieder aus aller Herren Länder. Lassen sie sich überraschen und genießen das Gesamtkunstwerk ZUCCHINI SISTAZ im Theater- und Konzertsaal.
Der Kartenverkauf startet ab Oktober.
Götz Alsmann im Theater- und Konzertsaal Gescher mit seinem Programm „L.I.E.B.E.“
Lassen Sie sich für einen Abend von Götz Alsmann auf eine musikalische Reise begleiten und genießen dieses Konzert im Theater- und Konzertsaal Gescher.
Gemüse und Obst frisch vom Feld, Fleischwaren aus der Region, duftende Backwaren direkt aus dem Ofen, farbenfrohe Blumen der Saison und geheimnisvolle Gewürze aus aller Welt. Die Wochenmärkte im Münsterland laden zum Open-Air-Shopping ein und sind doch weit mehr als reine Verkaufsorte. Hier treffen sich Einheimische und Gäste, werden die neusten Nachrichten ausgetauscht und bleibt Zeit für ein Gespräch unter Freunden.
Markttage in Gescher:
Donnerstag: 8 bis 12.30 Uhr