Eingebettet in die schönsten Veranstaltungen finden in den Orten im Münsterland die verkaufsoffenen Sonntage statt. Genieße Straßenfestivals, Stadtfeste und viele weitere Events und finde die schönsten Angebote der Stadt. Die Geschäfte sind am verkaufsoffenen Sonntag in der Regel von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet
Auch in diesem Jahr feiert Ahlen mit seinen Besucherinnen und Besuchern am Wochenende vom 16. bis zum 18. Juni ein rauschendes Stadtfest. Die Organisatoren versprechen ein buntes Programm aus Musik mit Szenegrößen, wie auch musikalische Appetit-Häppchen der Partnerstädte und Ahlener Gruppen. Das Programm ist bunt gemischt aus Musik, Kunst, Akrobatik und Komik. Mit einer großen Vielfalt an kulinarischen und gastronomischen Angeboten auf dem Marktplatz, an der Bartholomäus-Kirche, sowie auf dem Marienplatz ist für das leibliche Wohl der zahlreich erwarteten Gäste aus Ahlen und der Region gesorgt.
Herzlich Willkommen bei SommerSummen. Die Ladberger Veranstaltungswoche mit vielseitigen Events für alle, ob groß oder klein und von überall her!
Wir freuen uns, Sie diesen Sommer erneut begrüßen zu dürfen! Viele Programmpunkte stehen bereits fest. Weitere Termine sowie mehr Details werden von Zeit zu Zeit ergänzt.
Ein vielfältiges Programm, welches weiterhin erweitert wird.
Am 02. Juli 2023 wird die Rheder Innenstadt wieder zum Treffpunkt für Trödelbegeisterte und Familien.
Das Stadtmarketing Rhede und die Verkehrs- und Werbegemeinschaft Rhede laden zum beliebten Hobbytrödelmarkt ein. Von 11 bis 18 Uhr heißt es dann wieder „Stöbern, Feilschen und Kaufen“ an den über 260 Trödelmarktständen. Ab 13 Uhr öffnen zudem die Geschäfte und Gastronomen ihre Türen und überraschen mit tollen Angeboten und Aktionen. Abgerundet wird der Besuch auf dem Hobbytrödelmarkt mit einem bunten Rahmenprogramm für die ganze Familie, vielen Mitmach-Aktionen sowie kulinarischen Ständen.
Sie sind auf der Suche nach Raritäten, Kuriosem oder möchten einzigartige Schnäppchen ergattern? Dann sind Sie auf dem Hobbytrödelmarkt in Rhede genau richtig. Von spannenden Büchern, Schallplatten, Kunst bis hin zu Kinderspielzeug und nützlichen Haushaltshelfern gibt es an den Trödelmarktständen vieles zu entdecken. Vielleicht finden Sie hier Ihr neues Lieblingsstück?
Erholung nach der Schnäppchenjagd bietet das vielfältige, kulinarische Angebot. Genießen Sie beispielsweise herzhafte Waffeln, frische Crépes-Variationen, Champions mit Aioli-Soße, den beliebten Backfisch oder süße Kirmesleckereien wie Mandeln, Popcorn und Schokofrüchte.
Entdecken Sie den Schnäppchenjäger in sich und gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag in Rhede.
Der Kurpark Bad Waldliesborn wird mit dem Waliboer Weinfest zum Treffpunkt von Weinfreunden. Er bietet mit seinem natürlichen Ambiente genügend Platz für gemütliche Sommerabende. Die Beleuchtung des Parks sorgt in den Abendstunden für eine besondere Atmosphäre. Neben den exquisiten Weinen und prickelnden Seccos werden verschiedene kulinarische Köstlichkeiten angeboten. Drei Tage lang kann man hier schlemmen und genießen. Ein abwechslungsreiches musikalisches Live-Programm in der Konzertmuschel rundet den Tag ab.
Die alljährliche Grenzlandschau ist im August jeden Jahres mit der Präsentation von Gewerbe und Handwerk ein regionales Highlight, welches weit über die lokalen Grenzen hinaus ein Zeichen für die Leistungsfähigkeit der regionalen Gewerbe setzt. Die Grenzlandschau zieht jedes Mal tausende von Besuchern nach Schale.
Vom 24. August bis 3. September verwandelt sich der Hermann-Johenning-Platz in den 1. Oelder Stadtstrand.
An 11 Tagen lädt der Platz zum Sonnen, Chillen, Spielen, Tanzen und sportlichen Aktivitäten ein. mit Strandfeeling, viel Programm und Musik wird so die Innenstadt zum Urlaubsort vor der eigenen Haustür.
Für die Kinder gibt es einen Aktivbereich mit Sandspielzeug und Outdoorspielen. Eltern können währenddessen eine Pause vom Shoppen in der Innenstadt machen. Am Wochenende laden Konzerte, loungige DJ-Beats und eine Kopfhörerparty zum Tanzen ein.
Zum Abschluss am Sonntag, den 3. September verwandelt sich die Lange Straße und die Geiststraße von 13 bis 18 Uhr in eine Lange Gastronomiemeile beim verkaufsoffenen Sonntag.
Am Wochenende findet die Pferdenacht (2. – 4. September) in den festlich geschmückten Straßen der Warendorfer Altstadt statt. An drei Tagen zelebrieren Gastronomie und Einzelhandel zusammen mit der Stadt Warendorf eine „Fiesta Championata“ mit Livemusik, Straßentheater und Shopping-Events (verkaufsoffener Sonntag). Frei nach dem Motto „Die Pferdewelt zu Gast bei Freunden“ feiern Einheimische und Gäste ein langes Pferdenacht-Wochenende mit Programmangeboten für die ganze Familie.
Händler und Privatverkäufer bieten Schnäppchenjägern und Buchwürmern ein umfangreiches Angebot. Ob reich bebilderte Kinderbücher, im Handel vergriffene Fachliteratur oder so manche bibliophile Kostbarkeit - Auf dem Büchermarkt Ramsdorf kann jeder fündig werden.
Verkaufsoffener Sonntag
Aber auch über den Büchermarkt hinaus kann am ersten Sonntag im September in Ramsdorf nach Herzenslust gestöbert werden, denn ab 13:00 Uhr laden die Geschäftsleute zum Bummeln ein.
Besucher haben dann die Möglichkeit, sich über die neusten Trends zu informieren und anlässlich des Büchermarktes so manches Schnäppchen zu schlagen.
Die Verkäufer und Besucher schätzen die entspannte Atmosphäre des gesamten Büchermarktes in Ramsdorf. So sind viele Händler bereits seit der Prämiere des Marktes vor zehn Jahren dabei.
Zahlreiche Bücherfreunde aus der Region nutzen jedes Jahr die Gelegenheit, sich hier mit Lesestoff aus zweiter Hand für kleines Geld einzudecken.
Mit Livemusik von Pianist Josef Barnickel auf dem Burgplatz.
Die Veranstaltungsfläche erstreckt sich über die Innenstadt und das Gewerbegebiet Ost.
Die Geschäfte öffnen von 13 - 18 Uhr.
Anlässlich des Mariä-Geburts-Marktes jeden September wirft sich die großartige Kleinstadt Telgte inmitten des Münsterlandes noch einmal in eine bunte Attraktion.
Der Mariä-Geburts-Markt bietet den Einwohner*innen und Besucher*innen alles was das Herz begehrt: Auf der großen Planwiese in Telgte werden bereits ab dem Morgengrauen allerhand Waren angeboten. Von Haushaltsgeräten, Textilien und Lebensmittel über nützliche Werkzeuge und Maschinen für Hof und Garten bis hin zu Kleintieren und Pferden inklusive Zubehör.
Neben dem traditionellen Handel per Handschlag kann man die Tiere auch in Aktion beobachten. Der Reit- und Fahrverein „Gustav-Rau“ Westbevern e.V. scheut keine Mühen und organisiert ein Reitturnier der Superlative!
Auf der Kirmes anlässlich des Mariä-Geburts-Marktes finden Groß und Klein Unterhaltung bei den verschiedenen Fahrgeschäften, Imbiss- und Aktionsbuden.
Die Stadt lädt alle Interessierten dazu ein, Teil dieser traditionsreichen Veranstaltung zu sein und somit den Sommer noch um ein paar Tage zu verlängern!
Verkaufsoffener Sonntag von 13 - 18 Uhr
Der schon traditionelle Kunst- und Handwerkermarkt findet in der Dülmener Innenstadt von 11.00 bis 18.00 Uhr statt. Der Termin für den Kartoffelmarkt ist am Samstag, 09. September und am Sonntag, 10. September 2023. Weit über 120 Aussteller finden ihren Weg nach Dülmen, darunter sind zahlreiche Kunsthandwerker, Hobbykünstler und Bastelbegeistere. Diese zeigen ihre vielfältigen Werke und bieten diese zum Verkauf an. Der beliebte holländische Blumen- und Pflanzenmarkt, am Sonntag auf der Coesfelder Straße ist eines der Highlights auf dem Markt. Abgerundet werden die Veranstaltungen von einem großen Rahmenprogramm für Jung und Alt sowie dem verkaufsoffenen Sonntag. Die Geschäfte haben in der Zeit von 13.00 bis 18.00 Uhr für Sie geöffnet und bieten tolle Angebote an!
Ein Fest rund um die "Asbecker Pflaume" und um das denkmalgeschützte Gebäudeensemble des Stiftes Asbeck.
Ab 13:30Uhr ist das Café geöffnet. Hier können u.A. Kaffee, Pflaumenkuchen und Kaltgetränke erworben werden.
Es finden Führungen für Groß und Klein statt. Das Museum hat ebenfalls geöffnet. Hier kann man die VR-Brille aufsetzen und virtuell durch die mittelalterliche Klosteranlage wandern und mehr über die Geschichte des Anwesens erfahren.
Für den passenden Rahmen des Festtages sorgt der Musikzugverein, der ein Platzkonzert geben wird.
An diesem Wochenende im September möchte Stadtlohn mit viel guter Laune und einem buntem Programm den Herbst einläuten. Zu einem Spaziergang durch die Stadtlohner Innenstadt laden zahlreiche Verkaufs- und auch Informationsstände ein. Für gute Stimmung sorgen am Stadtlohner Herbst Wochenende verschiedenen Musiker aus dem benachbarten Holland. Auch die Stadtlohner Einzelhändler möchten die letzten warmen Tage des Jahres nutzen und bieten zusätzlichen Öffnungszeiten am Sonntag in der Zeit von 13:00 – 18:00 Uhr an.
Von Freitag bis Montag findet das Herbsttreiben in Wadersloh statt. Mit dazu gehört der Kartoffel-Sonntag. Viele Aussteller präsentieren sich mit Deko, Kinderkleidung, Strickwaren oder Selbstgemachten. Es gibt nicht nur viel zu gucken, es kann auch gegessen und getrunken werden. Auch die ansässigen Unternehmer öffnen Ihre Türen zum Verkaufsoffenen Sonntag. Auf der Bühne findet ein buntes Programm statt und rund um die Pfarrkirche kommen auch alle Kirmes Liebhaber auf Ihre kosten.
Margareten-Kirmes: Samstag ab 14 Uhr - Sonntag ab 12 Uhr - Familienmontag 15 - 19 Uhr
Kartoffel-Sonntag: ab 11 Uhr Markt - ab 13 Uhr Verkaufsoffen
Am 17.September 2023 rollen 20 Motivwagen mit ca. 300 Kindern durch das Dahliendorf Legden. Ein Spaß für alle Altersgruppen.
Um 11 Uhr startet das abwechslungsreiche Rahmenprogramm mit spannenden Aktionen für Groß und Klein, mit Straßenkünstlern, verkaufsoffenem Sonntag und dem Dahlienmarkt.
Eines der Höhepunkte des Vormittagsprogramms wird die Kürung der Dahlienkönigin sein. Für Familien mit Kindern, für Garten- und Blumenfreunde natürlich ein Festival, das bereits im Kalender notiert ist. Erlebt dieses einzigartige Kulturereignis im Westmünsterland und freut Euch auf ein Blumenmeer von Dahlien.
Wenn im September das große Stadtfest in Lüdinghausen stattfindet, dann darf der verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr nicht fehlen. Bereits um 11 Uhr geht es los mit dem Altstadtmarkt, der sich durch die gesamte Innenstadt schlängelt und der zum Stöbern einlädt. Ein buntes Programm auf zwei Bühnen, viele Stände mit kulinarischen Köstlichkeiten und Highlights für die kleinen Gäste runden das Programm ab.
Für alle Kunstbegeisterte lohnt sich außerdem ein Besuch in der Stadtlandschaft. Unter dem Motto "Kunst im Park" verwandelt sich diese in eine große Kunstschau unter freiem Himmel. Die Künstler sind selbst vor Ort und bieten ihre Werke auch zum Verkauf an.
Das Grevener Stadtfest findet in Verbindung mit einem verkaufsoffenen Sonntag (ab 13 Uhr) statt.
Außerdem gibt es ein buntes Bühnenprogramm und zahlreiche Infostände, wie auch einen Kinderflohmarkt ab 12:00 Uhr
Das Stadtkaiserschießen findet ebenfalls am CItyfest statt.
Auch an diesem Wochenende sind die Geschäfte in der Gronauer Innenstadt wieder für euch geöffnet. Am Sonntag habe die Geschäfte von 13-18 Uhr verkaufsoffen.
Kommt vorbei!
Der verkaufsoffene Sonntag am 17. September von 13 bis 18.00 Uhr wird sicherlich ein Einkaufserlebnis für die Ahlener und unsere Gäste sein. Zahlreiche Händler beteiligen sich an der Aktion und bieten den Kunden die Möglichkeit an diesem zusätzlichen Öffnungstag, nach einem günstigen Schnapper für sich selbst oder für die Liebsten zu stöbern.
Endlich wieder ein Emsdettener September! Das Stadtfest wirft eine Schatten voraus. Ein Wochenende lang wird in Emsdetten gefeiert! Mit drei Bühnen, jeder Menge Musik, mitreißende Tanz-Acts der Emsdettener Tanzschulen, Walk-Acts und Aktionen in der Fußgängerzone, Budenzauber in der gesamten Innenstadt, einem verkaufsoffenen Sonntag und, und, und...