Eingebettet in die schönsten Veranstaltungen finden in den Orten im Münsterland die verkaufsoffenen Sonntage statt. Genieße Straßenfestivals, Stadtfeste und viele weitere Events und finde die schönsten Angebote der Stadt. Die Geschäfte sind am verkaufsoffenen Sonntag in der Regel von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet
Regionale Weihnachtsbäume aus der eigenen Tannenschonung direkt am Hof: gemeinsames Baumaussuchen mit der Familie, Freunden oder für das Büro. Ab dem 01.11.2023 Weihnachtsbaum aussuchen und reservieren möglich. Schlagen ab dem 29.11.2023. Lieferung nach Absprache möglich. Ab Dezember Täglich von 10 -17 Uhr.
Rabatttage: Am 12. und 13. Dezember 20% auf Weihnachtsbäume, die direkt mitgenommen werden!
Charakterbäume: Bäume mit kleinen lichten Stellen oder anderen wachstumsbedingten Veränderungen, die den Bäumen ein individuelles, besonderes Aussehen verleihen. Bäume in verschiedenen Höhen für pauschal 25€.
Verschenken Sie Gutscheine für Weihnachtsbäume an Ihre Mitarbeiter oder Kunden. Unser Angebot dafür z.B.: 40€/Mitarbeiter für einen Baum bis 2,5m Höhe und 5€ werden an die Kinderkrebshilfe Münster eV gespendet.
Jeden Freitag, Samstag und Sonntag im Dezember: Schönes Beisammensein in unserem Weihnachtswäldchen mit Winzerglühwein, hausgemachtem Pusch und süßen und herzhaften Leckereien. Feuerschalen und Stockbrot machen, Weihnachtsstimmung im Weihnachtswäldchen oder Landgasthaus genießen.
Das idylische Dülmen verwandelt sich während des Dülmener Winters vom 17. November 2023 bis zum 07. Januar 2024 in einen stimmungsvollen Schauplatz mit farbenfrohen Holzhütten, strahlendem Lichterglanz, festlichen Klängen und aromatischen Düften. Den Mittelpunkt des bunten Treibens stellt die 450 qm große Eisbahn auf dem Marktplatz dar. Das rutschige Vergnügen ist täglich für Eisläufer geöffnet. Auch die bekannte zweistöckige Rodelhütte mit direktem Blick auf die Eisbahn wird wieder Einkehr für Jung und Alt bieten. Darüber hinaus warten auf die Besucher zahlreiche Turniere auf dem Eis.
ÖFFNUNGSZEITEN DER AHAG-EISARENA
außerhalb der Ferien:
Montag – Freitag: 15:00 – 19:40 Uhr
Samstag – Sonntag: 10:00 – 19:40 Uhr
innerhalb der Ferien:
Montag – Sonntag: 10:00 – 19:40 Uhr
EISBAHN FÜR FIRMEN UND VEREINE
Sonntag – Donnerstag: 20:00 – 22:00 Uhr
EISBAHN FÜR SCHULEN UND GRUPPEN
außerhalb der Ferien: Montag – Freitag: 08:00 – 15:00 Uhr
SONDERÖFFNUNGSZEITEN
24.12.2023 HEILIGABEND: 10:00 – 14:00 Uhr
25./26.12.2023 1./2. WEIHNACHTSTAG: 14:00 – 18:00 Uhr
31.12.2023 SILVESTER: 10:00 – 16:00 Uhr
01.01.2024 NEUJAHR: 14:00 – 18:00 Uhr
Ab Donnerstag, 23. November um 17:00 Uhr öffnet der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt auf dem Markt vor dem Historischen Rathaus Bocholt und in den Innenstadteinkaufsstraßen.
Kernöffnungszeiten täglich von 12:00 - 20:00 Uhr. (Am 26.11. geschlossen, Totensonntag)
Der Nikolaus sorgt am Mittwoch, 6. Dezember, zwischen 14:00 - 18:30 Uhr für strahlende Kinderaugen in der Bocholter Innenstadt.
Am dritten Adventssonntag, den 17.12.2023 öffnen die Geschäfte der Bocholter Innenstadt ab 13 Uhr ihre Türen zum verkaufsoffenen Sonntag. In weihnachtlicher Atmosphäre können Besucher dann wieder ihre Einkäufe tätigen.
Kostenloses parken während des verkaufsoffenen Sonntages.
An einzelnen Tagen können die Öffnungszeiten abweichen. Hierbei handelt es sich um die täglichen Kernöffnungszeiten.
(Am 26.11. geschlossen, Totensonntag)
An einzelnen Tagen können die Öffnungszeiten abweichen.
Unsere RundePartie ist der ganz persönliche und feine Weihnachtsmarkt mit besonderem Flair auf dem historischen Gräften-Anwesen Haus Runde, ca. 20 Km nordwestlich von Münster. Viele interessante Aussteller präsentieren ihre exklusiven Produkte in den Eventräumlichkeiten und auf dem Innenhof. Geschenke, weihnachtliche Deko, Mode und Interior können erworben werden. Kulinarische Köstlichkeiten locken Genießer. Das LATE NIGHT SHOPPING mit Live Musik ab 20.00 Uhr am Freitagabend ist ein besonderes Highlight.
Am Samstag, 25.11.2023 um 15.00 Uhr, präsentiert das Saxophon Duo von Live Music Now Münsterland im Haupthaus von Haus Runde ein besonderes Konzert mit Stücken aus Musical, Dixie Jazz und Klassik. Karten (7€) dafür können Sie unter info@haus-runde.de reservieren oder vor Ort erwerben.
Wir freuen uns mit Ihnen die Weihnachtszeit einzuläuten.
Haus Runde öffnet am Wochenende vom 24.11.-26.11.2023 die Tore und freut sich über zahlreiche Besucher der RundePartie 2023. Viele Highlights und besondere Manufakturen werden geboten.
Alle Infos finden Sie unter RundePartie - Verkaufsausstellung Seit 2003 (haus-runde.de)
Der Eintritt gilt für das gesamte Wochenende. Teile des Eintritts werden an gemeinnützige Projekte gespendet. Die Summe der Spende wird am Eingang von jedem Besucher erwürfelt.
Auf zwei Kufen unter freiem Himmel auf echtem Eis seine Runden drehen oder die Zeit für einen entspannten Bummel durch die Ibbenbürener Innenstadt nutzen – das „coolste“ Eisspektakel im Münsterland geht vom 24. November 2023 bis zum 7. Januar 2024.
Unsere Öffnungszeiten ausserhalb der Ferien in NRW
Montag bis Freitag 14:00 - 22:00 Uhr
Samstag 10:00 - 22:00 Uhr
Sonntag 10:00 - 20:00 Uhr
Unsere Öffnungszeiten während der Ferien in NRW
Montag bis Samstag 10:00 - 22:00 Uhr
Sonntag 10:00 - 20:00 Uhr
Unsere Öffnungszeiten an den Feiertagen
Heiligabend geschlossen
1. Weihnachtsfeiertag geschlossen
2. Weihnachtsfeiertag 14:00 - 20:00 Uhr
Silvester geschlossen
Neujahr 14:00 - 20:00 Uhr
Montags, dienstags, mittwochs und donnerstag beginnt jeweils ab 19:00 Uhr das Eisstockschießen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Technische Besonderheiten machen ggf. eine Verschiebung der Eislaufzeiten erforderlich.
Der Eintritt zum Veranstaltungsgelände ist kostenlos!
Zusätzlich ist ein Pfand zu hinterlegen (Ausweis, o.Ä.)!
Der Eintritt zum Veranstaltungsgelände ist kostenlos!
Der offizielle Weihnachtsmarkt der Stadt Ahaus findet wieder im schön illuminierten Ortskern, rund um die Kirche in Alstätte statt. Über 50 Hütten stellen in diesem Jahr einen der schönsten und gemütlichsten Weihnachtsmärkte dar, und selbst das Fernsehen stellte den Machern und Ausstellern des Weihnachtsmarktes ein „besonders wertvoll“ Prädikat aus.
Im Advent ist der originelle Warendorfer Weihnachtsmarkt 17 Tage lang Anziehungspunkt auf dem Historischen Marktplatz. Eingebettet zwischen echten Tannen ergänzen familienfreundliche und nostalgische Programmpunkte den kleinen feinen Kunsthandwerkermarkt. Rund ums Feuer lässt es sich bei kulinarischen Köstlichkeiten und Glühwein gut verweilen.
Am zweiten Adventssonntag locken die Warendorfer Plätzchen mit weihnachtlichen Angeboten zum Erleben sowie Genießen ein und die Geschäfte sind verkaufsoffen.
Der Mittagstisch ab 11:30 Uhr, Kunsthandwerk So-Do bis 19:00 Uhr, Fr-Sa bis 20:00 Uhr.
Der Zugang zur Veranstaltung ist kostenfrei!
Traditionell am 1. Advent, in diesem Jahr vom 01.12. bis 03.12.2023, lädt Lengerich zum Krippenmarkt. Neben zahlreichen Ausstellern, die Weihnachtliches und mehr dabei haben sind natürlich wieder Vereine, Schulen und Kindergärten vertreten, die Selbstgebasteltes und Selbstgebackenes anbieten. So bereitet beispielsweise der CVJM Flammlachs im Brötchen zu und lädt alle Kinder zu tollen Mitmachaktionen hinter die Ev. Stadtkirche ein. Der Verein Stützpfeiler.org bietet ebenfalls tolle Bastelaktionen an der Hütte in der Altstadt an. Hier können Weihnachtsuhren gebastelt und Tannenzapfen verschönert werden. Zurück in die Stadtkirche kehrt die beliebte Krippenausstellung des Bürgervereins „Offensive“. Dort werden wieder viele Exponate zu sehen sein, dieses Mal in etwas kleinerer, aber feinerer Form. In Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde und dem Heimatverein wird die „Offensive“ Krippen von Lengericher Familien, vom Krippenbauer Böggemann und von Kindergärten und Schulen gebastelte Exponate präsentieren. Abgerundet wird die Ausstellung wie immer durch die große Außenkrippe der Kirchengemeinde. Auch die beliebte Krippenmarktverlosung wird es wieder geben. Neben zahlreichen Sachpreisen und Einkaufsgutscheinen gibt es Einkaufsgutscheine in Höhe von 200,- EUR von REWE Genschel OHG, ein Fahrrad von Ernst Schröer, sowie eine 500,- EUR Lengerich Card von der WerbeGemeinschaft Lengerich. Die Lose zum Preis von einem Euro gibt es am Gemeinschaftsstand von Stadt Lengerich, Bürgerverein „Ofensive“ und WerbeGemeinschaft Lengerich auf dem Rathausplatz. Die Bodelschwingh-Kirche in Wechte ist aus Anlass des 60-jährigen Bestehens das Motiv der 17. Lengericher Weihnachtskugel. Verantwortlich zeichnet der Bürgerverein „Offensive“. Die Vorlage dazu gemalt hat Erika Elfring. Die Stückzahl ist wie immer limitiert. Der Preis beträgt 7,00 Euro. Der Verkauf beginnt am Freitag auf dem Krippenmarkt am Gemeinschaftsstand der WerbeGemeinschaft, der „Offensive“ und des Citymanagments. Weitere Verkaufsstellen sind das Fotohaus Kiepker, die Buchhandlung Veltmann, das Schuhhaus Neyer und die Tourist-Information. Die Geschäfte sind am Samstag bis 18 Uhr und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Parkgebühren werden an diesem Wochenende nicht erhoben. Also steht einem gemütlichen Bummel über den Krippenmarkt und durch die Lengericher Geschäfte Nichts mehr im Wege.
Traditionell beginnt der Nikolausmarkt in Haltern am See am 1. Adventswochenende.
Der Hüttenzauber auf dem Marktplatz lädt zum Besuch ein. Hier können die Gäste bei jedem Wetter die gemütliche Atmosphäre schnuppern, an den Ständen stöbern und bei weihnachtlicher Musik entspannt ein Heißgetränk genießen. Die Erlebnis-Schlittschuhbahn der Stadtwerke Haltern am See lädt auf ein paar schnelle Runden ein und wer ein bisschen Geschenke shoppen will, wird beim angebotenen Kunsthandwerk bestimmt fündig.
Erstmals sorgt ein Lichtervorhang fast über dem gesamten Platz für besinnliche Atmosphäre – und das dank energieeffizienter LEDs auf sparsame Art und Weise.
An den Adventssamstagen finden um 15 Uhr auch wieder die Glücksthaler-Ziehungen durch "Haltern am See. Tut gut." statt.
Am 3.12. findet unter dem Motto: "Einkaufen, wo andere Urlaub machen!" ein Event-Einkaufssonntag von 13 - 18 Uhr statt.
Traditionell kommt der Nikolaus am 6. Dezember um 18 Uhr über den See gefahren ...
Der Wochenmarkt weicht in dieser Zeit auf den Kärntner Platz aus.
Die Schlittschuhbahn schließt immer eine Stunde vor dem offiziellen Ende.
Vom 1. bis 10. Dezember findet der Beckumer Weihnachtsmarkt auf dem historischen Marktplatz statt. Dabei versprühen winterlich geschmückte Hütten und Stände weihnachtliches Flair in der gute Stube und es gibt allerlei Geschenkideen und Leckereien zu entdecken. Allabendlich können sich Besucherinnen und Besucher den Glühwein zu Live-Musik schmecken lassen.
Glühweinduft zieht durch das Dorf, wärmende Feuerstellen locken Besucher, liebevoll gefertigte Handwerksstücke in den kleinen Buden - die Aussteller laden zum Winterzauber an den Dorfteich in Lienen ein. Eine heimelige Atmosphäre herrscht durch die stimmungsvolle Beleuchtung und die weihnachtlichen Dekorationen.
Wir stimmen Euch in den Adventszeit ein.
Jährlich findet am ersten Adventswochenende der Billerbecker Weihnachtsmarkt statt. Zahlreiche Aussteller freuen sich, ihr breites Warenangebot darzustellen und locken die Gäste mit duftendem Glühwein und schöner Handwerkskunst.
An beiden Weihnachtsmarkttagen haben alle Geschäfte in der Billerbecker Innenstadt geöffnet.
verkaufsoffen 13:00 - 18:00 Uhr
Auf unserem gemütlichen Adventsmarkt finden Sie fast nur Selbstgemachtes! In ruhiger Atmosphäre bieten viele Hobbykünstler ihre Waren an. Heimische Vereine kümmern sich um die Getränke und lokale Gastronomen sorgen für eine gute Grundlage.
Da an diesem Wochenende der "Nikolausmarkt" stattfindet, öffnen die Geschäftsleute schon um 13 Uhr die Türen.
Haltern am See gehört zu den beliebtesten und meistbesuchten Orten im Münsterland. Die schöne Altstadt mit dem historischen Rathaus, die belebte Fußgängerzone und die wunderbare Umgebung zeugen von hoher Lebensqualität.
Der Marktplatz ist das Herz der Stadt. Hier treffen sich Einheimische und Besucher nicht nur an den Markttagen. Cafes und Restaurants und zahlreiche Einzelhändler laden zum Bummeln und Verweilen ein.
An jedem 1. Sonntag im Monat lädt die Kaufmannschaft zu einem verkaufsoffenen Sonntag von 14 - 18 Uhr ein.
An den Event-Einkaufssonntagen (HOFT=7.5., Heimatfest=3.9., Gänsemarkt=5.11. und Nikolausmarkt=3.12.) öffnen die Geschäfte schon um 13 Uhr.
Das ist ein Event-Sonntag, deswegen öffnen die Geschäfte bereits ab 13 Uhr.
Die Geschäfte im Kernbereich Mesum, haben anlässlich des Mesumer Weihnachtsmarkts von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr für Euch geöffnet.
Am 03. Dezember 2023 findet passend zum traditionellen Borkener Weihnachtsmarkt wieder der verkaufsoffenen Sonntag statt.
Die Geschäfte sind von 13.00 - 18.00 Uhr geöffnet.
Der Ahlener Advent 2023 findet vom 06. bis zum 17. Dezember 2023 in der Innenstadt auf dem Marktplatz statt.
Die WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft Ahlen freut sich, den Gästen mit rund zwei Dutzend Ständen ein attraktives Angebot bieten zu können: Gebrannte Mandeln, Spezialitäten aus dem Smoker, Handwerkskunst, Glühwein und Waffeln. Darüber hinaus gibt es ein historisches Kinderkarussell, eine Eisstockbahn und einen Puppenspieler. Und das alles in festlicher Stimmung auf dem Marktplatz.
Zusätzlich ist am 17.12.2023 verkaufsoffener Sonntag.
Verkaufsoffener Sonntag am 17.12.2023 zwischen 13:00 und 18:00 Uhr.
An über 20 Hütten wird es von Donnerstag, 7.12. bis Sonntag, 10.12. auf dem historischen Marktplatz einiges zu sehen geben! Kunsthandwerk, Leckereien, liebevolle Dekoration und der traditionelle Besuch des Nikolauses locken in die Innenstadt. Im Vorfeld wurde gebastelt, gebacken, genäht und gesägt – Kerzen, Körnerkissen oder Kekse – hier warten liebevoll gestaltete Geschenke auf die Käufer.
Gäste vom Nikolausmarkt können sich freuen auf:
All das vereint der adventliche Markt in Burgsteinfurt. Vor der historischen Kulisse der Stadt kommt eine ganz besondere Atmosphäre auf.
Ein besonderes Highlight: Der Nikolaus kommt am Freitag um 18:00 Uhr und verteilt an die Kinder seine Nikolaustüten.
Weihnachtliche Budenstadt öffnet ausnahmsweise am zweiten Advent
Eigentlich findet der Weihnachtsmarkt auf Hof Holling immer am 4. Advent statt. Da in diesem Jahr der 4. Advent allerdings auf Heiligabend fällt, öffnet die Budenstadt ausnahmsweise schon am 2. Advent auf Hollings Hof und den benachbarten Straßen. Neben der großen Verlosung wird es auch wieder ein stimmungsvolles adventliches Bühnenprogramm mit vielen Akteuren geben.