In Haltern am See vergeht kaum ein Wochenende an der keine Veranstaltung in die Stadt lockt. Zwischen Römermuseum und Strandbad wird viel gefeiert, getanzt, mitgemacht und gestaunt. Wenn Einheimische und Besucher in die Innenstadt strömen, dann liegt es garantiert an der "White-Night", am traditionellen Gänsemarkt, den kulinarischen Angeboten von "Haltern bittet zu Tisch" oder einem der vielen anderen Events. 2.000 Jahre wird die Geschichte bei den Römertagen am Römermuseum zurückgedreht. Beim Sunset-Beachfestival hingegen zählt nur das "hier und jetzt". Die besten DJs legen vor der Kulisse des Sees auf.
Wenn Sie mehr Termine, auch aus der Umgebung, sehen wollen, ändern Sie einfach den Radius oder erweitern Sie das Suchdatum.
Am 4. Juni besteht direkt am Marktplatz in Haltern am See die Möglichkeit, als Beifahrer in einem Oldtimer eine Rundtour durch Haltern am See zu genießen.
Dafür stehen bis zu zwölf exklusive und liebevoll gepflegte Oldtimer zur Verfügung.
Eine Fahrt kann man für eine Mitfahrspende von 10 € pro Fahrt erwerben, diese Spenden gehen dann komplett an die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Haltern am See.
"Ein ganzes Jahr für Klara", so heißen die Kalender, die der Künstler Manfred Vorholt auch für Haltern am See erstellt. Der Erlös der Kalender kommt dem Förderverein "Klara-Hospiz" zugute. Die Motive stellt der Künstler dem Verein kostenlos zur Verfügung.
Und so sind in dieser Ausstellung Motive aus Haltern am See zu sehen, die in dem neuen Kalender 2024 abgebildet sind, aber auch Motive aus vergangenen Jahren. Der Kalender kann in der Tourist-Information für 12 € erworben werden.
Nach einer coronabedingten Pause vor 2 Jahren, freuen sich jetzt alle wieder auf ihr Schützenfest und 4 Tage voller Musik und Paraden.
Am Freitag besucht eine Abordnung der Schützengilde mit dem Königspaar das St. Sixtus-Krankenhaus und Altenwohnhaus, abends findet bei Einbruch der Dunkelheit ein Feuerwerk neben dem Festzelt am Lippspieker statt.
Weitere Highlights:
Gelände der Städtischen Musikschule, Schmeddingstr. 2
Mit vielen musikalischen Soloauftritten und Ensembledarbietungen werden die Schülerinnen und Schüler sowohl im Innenbereich, als auch auf dem Außengelände der Musikschule ihre musikalische Vielseitigkeit präsentieren. Dabei bietet sich gewiss auch einmal die Möglichkeit, außerhalb des Unterrichtes mit den Lehrkräften ins Gespräch zu kommen.
Durch den Verkauf von kalten Getränken, Grillwürstchen, Kaffee und Gebäck sorgen das Musikschulteam, Lehrkräfte und freiwillige Helfer für ihr leibliches Wohl.
Der Erlös kommt dem Förderverein der Städtischen Musikschule zu Gute.
Braucht ihr noch Urlaubslektüre? Oder sucht ein spezielles Buch, das es nicht mehr im Handel zu kaufen gibt? Hier findet ihr bestimmt, was ihr sucht und auch manches andere.
Der Reiz dieses Marktes besteht in einer ausgewogenen Mischung aus Buchhändlern, Antiquariaten und vielen privaten Händlern, die ihre Regale aussortiert haben.
Neben heimischen Anbietern kommen die Standbetreiber vor allem aus dem Ruhrgebiet und Münsterland.
Der Markt bietet allen Bücherfreunden reichhaltig Gelegenheit zum Kaufen, Verkaufen, Stöbern oder Tauschen von Druckerzeugnissen aller Art.
Die Standplatzvergabe erfolgt ab 6 Uhr im Alten Rathaus, Markt 1, 45721 Haltern am See, Kosten: 7 € pro laufenden Meter, Info-Tel.: 02364/933-335 u. -433
Für das „Strand Comedy Festival 2023“ im Halterner Seebad konnte die Stadtagentur Haltern am See Daphne de Luxe, Kai Magnus Sting und Martin Fromme gewinnen. Am 19. August erwartet die Besucherinnen und Besucher zum dritten Mal gute Unterhaltung in der verträumten Seekulisse.
Daphne de Luxe ist nach eigenen Angaben Entertainerin mit Leib und Seele. Auf humorvolle Weise betrachtet Daphne de Luxe ihren Alltag und nimmt sich dabei vor allem selbst auf die Schippe und niemals zu ernst. Ihr Showkonzept setzt sich aus Comedy, Kabarett, Live-Gesang und hautnahem Kontakt zum Publikum zusammen.
Entgegen dem gängigen Schönheitsideal straft die selbsternannte "Barbie im XL-Format" Weight Watchers und Fitnessgurus Lügen und beweist auf selbstironische Weise, dass auch eine Frau mit ein paar Kilo zu viel aussehen kann wie ein "de Luxe-Modell". Vielen ist Daphne de Luxe auch bekannt als Moderatorin der WDR Sendung „Ladies Night“.
Geschichten zu erzählen und Geschichten erzählt zu bekommen – das hat Kai Markus Sting schon immer begeistert. Für ihn die Hauptsache: Eine gute Geschichte gut zu erzählen. In seinem neuen Programm „Hömma, so isset!“ erklärt er anhand urkomischer Geschichten und der unnachahmlichen Ruhrpott-Sprache, dem sogenannten Ruhrhochdeutsch, wie der Mensch im Ruhrgebiet tickt.
Darf man über Behinderungen Witze machen? Man darf nicht nur, man muss es sogar, findet Martin Fromme. Humor baue schließlich Berührungsängste ab. Seine eigene Behinderung hat er genutzt, um diese Nische in der Comedy zu seiner zu machen. Der gebürtige Wanne-Eickeler beweist bereits mit dem Titel seines Soloprogramms „Glückliches Händchen“ Selbstironie. Der selbsternannte Erfinder der Winkekatze versteht es, seinem Publikum Thematik „Behinderung“ auf humorvolle Art näher zu bringen und es mit seinen Geschichten aus dem Alltag in den Bann zu ziehen.
Moderator Freddy Allerdisse wird wie schon die letzten Jahre durch das Programm führen. Der Gründer vom Kreativ-Ensemble MUNDWERKKUNST begann seine künstlerische Karriere in der Musik. 2014 gehörte er laut dem VIVA Schooljam zu den acht besten Nachwuchsmusikern in Deutschland. Dem Wort treu geblieben ist der Münsteraner als Poetry Slammer. Ein humorvoller Wortschwall, lyrische Raffinesse oder das Verdrehen von Sprichwörtern gehören zu seinen Stärken.
Das Comedy Event startet um 20 Uhr. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Die Besucherinnen und Besucher können entweder auf bequemen Liegestühlen Platz nehmen oder sich einen Platz im Strandkorb sichern. Karten wird es über das Ticketportal der Stadt geben. Der Vorverkauf startet am 01. April 2023 um 00:00 Uhr.
Giuseppe Verdis weltbekannter Gefangenenchor Open Air am Schloss Sythen
Diese prachtvolle Oper mit dem dramatischen Spiel um Liebe und Macht begeisterte bisher Hunderttausende von Zuschauern. Der Besucher wird von Beginn an durch die wunderschönen Stimmen, die Handlung, die prächtigen Kostüme und das eindrucksvolle Bühnenbild in den Bann gezogen. Es erwartet den Klassik-Besucher mit Giuseppe Verdis NABUCCO eine der größten Opern der Musikgeschichte und zugleich ein wunderbares Open Air-Spektakel
Man muss NABUCCO mit dem weltberühmten Gefangenenchor wenigstens einmal unter freiem Himmel und in einer grandiosen Inszenierung erlebt haben. Der gewaltige Chor der Gefangenen wird erklingen mit einem Aufgebot an klangstarken und facettenreich singenden Solisten. Open Air-Produktionen bedeuten für jedes Opernensemble eine besondere künstlerische Herausforderung. Hier gilt es Aufführung und Ambiente der Spielstätte zu einem unvergesslichen Opernspektakel zu vereinen. Sänger, Orchester, Regie und Technik müssen sich bei jeder Spielstätte neu auf die atmosphärischen und akustischen Gegebenheiten einstellen. Dies ist der Oper bei den bisherigen Sommer-Open-Air-Aufführungen mit über 2 Millionen Zuschauern hervorragend gelungen.
Preise inklusive Vorverkaufs- und Systemgebühr.
Kinder bis einschließlich 16 Jahre erhalten eine Ermäßigung von 50%.
An den folgenden Sonntagen sind verschiedene Geschäfte in der Innenstadt von Haltern am See im Rahmen einer Veranstaltung von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Gemüse und Obst frisch vom Feld, Fleischwaren aus der Region, duftende Backwaren direkt aus dem Ofen, farbenfrohe Blumen der Saison und geheimnisvolle Gewürze aus aller Welt. Die Wochenmärkte im Münsterland laden zum "open-air Shopping" ein und sind doch weit mehr als reine Verkaufsorte. Hier treffen sich Einheimische und Besucher, werden die neusten Nachrichten ausgetauscht und bleibt Zeit für ein Gespräch unter Freunden.
Wochenmärkte in Haltern am See:
Dienstag: 08:00 - 13:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr
sag es weiter! #münsterland #dasguteleben