Rund um Ostbevern gibt es ganz wunderbare Gärten. Dieses fängt beim Schlosspark an und hört erst bei privaten Gärten aus. Bei den Gartentagen haben Sie die Möglichkeit Stauden, Gräser, Kräuter und Büsche zu bestaunen. Radfahren steht in Ostbevern hoch im Kurs. Da ist es nicht verwunderlich, dass bei zahlreichen das Fahrrad mit im Mittelpunkt steht.
Wenn Sie mehr Termine, auch aus der Umgebung, sehen wollen, ändern Sie einfach den Radius oder erweitern Sie das Suchdatum.
Mit dem Fahrrad machen Sie sich auf den Weg zu einem Spargelhof. Dort erfahren Sie alles Wissenswerte über die wohl beliebteste Pflanze unserer Region, den Spargel. Bei einem Picknick, im weiteren Verlauf der Tour, genießen Sie aus unserer Spargel-Kiste einige Köstlichkeiten.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Führung einschl. Picknick. Getränke sind extra
Wir gewähren mehr als nur einen Blick in liebevoll angelegte Privatgärten. Gartenbesitzer, aber auch andere Gastgeber, öffnen entlang der Garten-Route Hof, Scheunentor oder Tür, um die Besucher mit Kunst, Handwerk oder Besonderheiten zu überraschen.
In diesem Jahr bieten wir unseren Besuchern neben Bauergärten, üppigen Staudenparadiesen und grünen Stadtoasen alternative Gartenprojekte. Welche Rolle spielen unsere Gärten für die Zukunft unseres Planeten? In La Folie finden Sie Antworten. Nicht nur die multimediale Kompost-Ausstellung, sondern auch praktische Tipps und Anregungen inspirieren zum Umsetzen im eigenen Garten. Mit kleinen Schritten zur eigenen Ernte! Wandelt sich der Ziergarten zum Nutzgarten?
Alle Gärten sind auf einem ca. 31 km langen Rundweg miteinander verbunden. Eine ausführliche Ausschilderung weist abseits der Hauptstraßen den Weg. Streckenpläne und Eintrittsbänder sind an beiden Tagen jeweils von 10.00 - 18.00 Uhr im Foyer des Rathauses zum Preis von 6,00 € pro Person (Kinder bis 14 Jahre frei) erhältlich. Leihfahrräder stehen gegen ein Entgelt zur Verfügung.
Das etwas andere Picknick im Rahmen der multimedialen Ausstellung in La Folie.
Lebensmittel optimal verwerten, leckere Rezepte aus Resten zaubern und kostenlos genießen - zusammen mit der Kita Zwergenwiese und fairTEiLBAR Münster!
Bitte bringen Sie Picknickdecken, tiefe Teller, Becher, Besteck und viele Freunde mit!
Die beliebte Veranstaltungsreihe „Ohrenschmaus“ geht am 12. August und 2. September in die dritte Runde / Anmeldungen ab 15. Mai
Unter freiem Himmel essen und dabei ein Gute-Laune-Programm genießen – das ist das Motto von „Ohrenschmaus“. Die stimmungsvollen Picknickkonzerte finden an zwei Abenden statt: Am 12. August am Beverufer neben dem Dorfspeicher in Westbevern und am 2. Sep-tember im Telgter Dümmert-Park.
Die Gäste können sich gegen 25 Euro Gebühr Picknicktische oder Gratis-Plätze für ihre De-cken ab dem 15. Mai reservieren. Essen und Getränke bringen sie selbst mit. Und sie sorgen für die Dekoration. In diesem Jahr lautet das Motto: Europa.
Egal ob Tischdekoration, passende Kleidung oder landestypische Gerichte – alles, was mit europäischer Kultur, europäischen Ländern oder dem europäischen Gedanken zu tun hat, passt zum Motto. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Die schönste Dekoration wird noch am Abend prämiert.
Das Programm in Westbevern:
In Westbevern wird handgemachte Musik von der „Stainless Acoustic Band“ gespielt. Ralf Wowra, Gitarre und Gesang, Detlef Sperling, Bass und Thomas Krüer, Cajon und Blues Harp, überzeugen ihr Publikum mit der Darbietung von Stücken weltbekannter Gruppen und hand-gemachter Musik auf ihren akustischen Instrumenten.
Die Band verzichtet dabei bewusst auf großen Schnickschnack und konzentriert sich auf das Wesentliche, so dass der Funke garantiert auf die Zuhörer überspringt. Im Mittelpunkt ihres Programms stehen Rock- und Pop Songs der 80er, die jeder kennt.
Hier schaffen sie es, Stücke der erfolgreichsten Bands wie The Police, Genesis, Mike and the Mechanics, Robbie Williams, Bap und viele mehr, in ihrer eigenen akustischen Version so umzusetzen, dass sie einen musikalischen Vergleich mit dem Original nicht zu scheuen brauchen.
Tischreservierung: ab dem 15.05.2023, 10 Uhr
Start des Vorverkaufs bei Westbeverner Krink e.V.,
Liesel Hoffschulte, Tel. 0 25 04 8793
Unter freiem Himmel essen und dabei ein Gute-Laune-Programm genießen – das ist das Motto von „Ohrenschmaus“. Die stimmungsvollen Picknickkonzerte finden an zwei Abenden statt: Am 12. August am Beverufer neben dem Dorfspeicher in Westbevern und am 2. September im Telgter Dümmert-Park.
Die Gäste können sich gegen 25 Euro Gebühr Picknicktische oder Gratis-Plätze für ihre De-cken ab dem 15. Mai reservieren. Essen und Getränke bringen sie selbst mit. Und sie sorgen für die Dekoration.
In diesem Jahr lautet das Motto: Europa.
Egal ob Tischdekoration, passende Kleidung oder landestypische Gerichte – alles, was mit europäischer Kultur, europäischen Ländern oder dem europäischen Gedanken zu tun hat, passt zum Motto. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Die schönste Dekoration wird noch am Abend prämiert.
Das Programm in Westbevern:
In Westbevern wird handgemachte Musik von der „Stainless Acoustic Band“ gespielt. Ralf Wowra, Gitarre und Gesang, Detlef Sperling, Bass und Thomas Krüer, Cajon und Blues Harp, überzeugen ihr Publikum mit der Darbietung von Stücken weltbekannter Gruppen und hand-gemachter Musik auf ihren akustischen Instrumenten.
Die Band verzichtet dabei bewusst auf großen Schnickschnack und konzentriert sich auf das Wesentliche, so dass der Funke garantiert auf die Zuhörer überspringt. Im Mittelpunkt ihres Programms stehen Rock- und Pop Songs der 80er, die jeder kennt.
Hier schaffen sie es, Stücke der erfolgreichsten Bands wie The Police, Genesis, Mike and the Mechanics, Robbie Williams, Bap und viele mehr, in ihrer eigenen akustischen Version so umzusetzen, dass sie einen musikalischen Vergleich mit dem Original nicht zu scheuen brauchen.
Tischreservierung: ab dem 15.05.2023, 10 Uhr
Start des Vorverkaufs bei Westbeverner Krink e.V.,
Liesel Hoffschulte, Tel. 0 25 04 8793
An den folgenden Sonntagen sind verschiedene Geschäfte in der Innenstadt von Ostbevern im Rahmen einer Veranstaltung von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Gemüse und Obst frisch vom Feld, Fleischwaren aus der Region, duftende Backwaren direkt aus dem Ofen, farbenfrohe Blumen der Saison und geheimnisvolle Gewürze aus aller Welt. Die Wochenmärkte im Münsterland laden zum "open-air Shopping" ein und sind doch weit mehr als reine Verkaufsorte. Hier treffen sich Einheimische und Besucher, werden die neusten Nachrichten ausgetauscht und bleibt Zeit für ein Gespräch unter Freunden. Besuchen Sie den Wochenmarkt in Ostbevern: