Du möchtest das Münsterland nicht nur bei einem Ausflug oder Tagestripp entdecken und erleben, sondern deinen Urlaub dort verbringen? Neben Hotels und Ferienwohnungen gibt es auch zahlreiche Wohnmobilstellplätze und Campingplätze. Ob vom einfachen stellplatz für eine Nacht oder dem Rund-um-Sorglos-Angebot auf einem der Campingplätze. Hier findest du genau das Richtige für deinen Urlaub im Münsterland.
So einfach geht es:
Informationen zum Angebot, freien Kapazitäten und Preisen findest du direkt auf den Seiten der Anbieter. Für die Angaben der Anbieter übernimmt der Münsterland e.V. keine Haftung.
Besonders Kindern gefällt es auf dem Hof Spielbrink. Hier können sie nach Herzenslust Hühner, Dammwild, Rotwild und Schafe streicheln und füttern - Erwachsene natürlich auch. In der Weihnachtszeit können hier Weihnachtsbäume aus eigener Aufzucht gekauft werden.
Die obigen Öffnungszeiten gelten für die Spargelsaison.
Die obigen Öffnungszeiten gelten für das Maislabyrinth.
Der Yachthafen kombiniert Land und Wasser. Bei über 160 Liegeplätzen finden Boots- und Schifffahrt-Fans eine gute Gelegenheit für einen Zwischenstopp oder auch einen neuen Heimathafen. Gäste die mit dem eigenen Campingwagen finden auf dem Wohnmobilstellplatz direkt am Dortmund-Ems-Kanal zahlreiche Stellplätze und auch Gäste ganz ohne Boot oder Campingwagen können hier, im historischen Flakturm, Urlaub machen.
Eine gute Ausgangslage für Tagesausflüge bietet der Yachthafen allemal. In einem Umkreis von zwölf Kilometern befindet sich die Stadt Münster, die Stadt Greven, das Vogelschutzgebiet Rieselfelder, das Naturschutzgebiet Emsaue und viele weitere Sehenswürdigkeiten.
Auch vor Ort auf dem Yachthafen wird es so schnell nicht langweilig. An dem eigenen Palmenstrand können Besucherinnen und Besucher gemütlich den Abend ausklingen lassen oder im Strand-Pavillon bei Kaminfeuer gemütlich essen gehen.
Die Stellplätze sind vom 01.04. bis zum 31.10. nutzbar.
Mitten in der Münsterländer Parklandschaft zwischen Greven und Nordwalde liegt der Ferienpark Westheide am Westeroder See. Der Campingplatz ist mit seinen tollen Freizeitangebot besonders für Familien und Pferdefreunde ein tolles Urlaubsziel. Urlaubern mit Pferd stehen moderne Gastboxen und -paddocks zur Verfügung. Aber auch Erholungssuchende und Radfahrer kommen hier voll auf ihre Kosten. Auch die Stadt Münster mit ihrem großen Freizeit- und Kulturangebot ist schnell zu erreichen.
Die Ver- und Entsorgungsstation auf dem Wohnmobilstellplatz wird nicht mit Euromünzen, sondern mit Wertmünzen betrieben.
Campingurlaub im Herzen des Münsterlandes. In Senden am Dortmund-Ems-Kanal befindet sich der Campingplatz-Yachthafen Kranencamp. Der Campingplatz ist ein schöner Ort für Kurzurlauber, Radfahrer oder Motorradfahrer. Rad- und Motorradfahrer können auf ihrer Tour in der "Biker-Hütte" unterkommen, für Wohnwagen und Wohnmobile stehen ca. 25 Stellplätze mit der notwendigen Infrastruktur bereit und Zelte finden auf der großen Campingwiese Platz.
Der Münsterland e.V. selbst vermittelt keine Camping- oder Wohnmobilstellplätze. Für genaue Informationen zur Verfügbarkeit und den Preisen sowie für die konkrete Buchung wende dich bitte an den jeweiligen Betreiber. Dennoch hilft dir das Team aus dem Tourismus-Center gerne bei der Planung deines Aufenthaltes. Hier erhältst du wertvolle Tipps für deinen perfekten Urlaub im Münsterland.
Tel: +49 (0)2571 94 93 92
E-Mail: touristik@muensterland.com
Öffnungszeiten: März bis Oktober: Mo-Fr 9:00-17:30 | November bis Februar: Mo-Fr 9:00-17:00 Uhr