Spätestens wenn die gelben Blütenteppiche der Rapsfelder das Münsterland erstrahlen lassen, hat der Frühling begonnen. Zwischen dem frischen Grün der Wälder leuchtet die Landschaft in den schönsten Farben und lädt zu Ausflügen, Radtouren, Ausritten, Picknicks und Wanderungen ein. Deine Entdeckungsreise führt dich im Münsterland zu romantischen Gärten und imposanten Parks. Sie bilden den Rahmen für die einmaligen Schlösser und Burgen der Region. Genieße die Frühlingsluft in den Biergärten und Bauernhofcafés entlang deiner Route und lass' ein paar Stunden oder Tage den Alltag hinter dir. Wir zeigen dir große Sehenswürdigkeiten, kleine Kostbarkeiten, versteckte Plätze und die schönsten Veranstaltungen zum Frühlingserwachen im Münsterland.
Was wäre das Münsterland ohne seine Gärten und Parks? Sie sind die Höhepunkte inmitten der gepflegten Parklandschaft und begeistern im Frühjahr mit ihrer Blütenpracht. Weite Wiesen laden zum Picknick oder zu einer Rast ein, bunte Beete sind voller Leben und der Duft der Blumen lässt den Sommer erahnen.
Der Botanische Garten von Münster ist eine Oase der Ruhe inmitten der Stadt. Hier treffen einheimische Frühjahrsblüher auf exotische Pflanzen aus aller Welt. Tulpen in zahllosen Farben säumen die Wege rund um die Gewächshäuser. Besonders malerisch und ruhig zeigt sich der botanische Garten rund um den schön angelegten See. Zwischen den verschlungenen Wegen und alten Bäumen entdeckst du immer wieder neue Frühlingsboten.
Unser nächster Tipp ist wirklich außergewöhnlich: Der Kreislehrgarten in Steinfurt widmet sich in weiten Teilen dem Obstanbau. Mehr als 300 Obstsorten wachsen in der parkähnlichen Anlage und bieten im Frühjahr ein farbenfrohes Bild. Verschiedene Themengärten lassen nicht nur das Herz von Gartenliebhabern höher schlagen. Zahlreiche Zwiebelgewächse bilden schöne Beete und leiten dich durch die verschiedenen Bereiche. Immer wieder laden dich lauschige Sitzplätze ein, den Frühling mit allen Sinnen zu genießen. Lass dich von den zahlreichen Ideen für deinen Garten inspirieren und erfahre mehr über Flora und Fauna auf dem GartenErlebnisPfad.
Im Vier-Jahreszeiten-Park in Oelde fühlen sich besonders Familien wohl. Auf dem Gelände der ehemaligen Landesgartenschau hat sich ein abwechslungsreicher Park entwickelt. Rund um den großen See sorgen große Frühlings-Beete für ein wahres Farbenmeer. Immer wieder neue Perspektiven machen einen Rundgang zum Erlebnis, bei dem bestimmt keine Langeweile aufkommt. Dafür sorgen schon die zahlreichen Spielplätze - vom Niedrigseilgarten über die Spielburg bis zur Teufelsbrücke. Bei gutem Wetter empfehlen wir eine Fahrt mit dem Tretboot über den See. Und sollten doch einmal Wolken am Himmel aufziehen, ist das Kindermuseum Klipp Klapp genau richtig für dich.
Tipp: In den Ferien gibt es eine Osterrallye für Kinder im Vier-Jahreszeiten-Park.
Eines der schönsten Ausflugsziele des Münsterlandes wartet nördlich von Rheine auf dich. Malerisch zwischen Wald und Ems liegt das Kloster Bentlage. Die Ausstellungen und Veranstaltungen im Kloster sind alleine schon einen Reise wert. Im Frühling verwandelt sich der angrenzende Salinenpark in ein unvergleichliches "Frühlingserlebnis". Die Bäume rund um die Salinen öffnen ihre malerischen Blüten und in den Beeten zeigen sich die ersten Frühjahrsboten. Wenn dann die Störche wieder die offenen Wiesen bevölkern, ist die Idylle perfekt. Übrigens: Noch viel mehr tierische Bewohner kannst du im nahen Naturzoo von Rheine bewundern.
Ganz im Westen des Münsterlandes leben die wahrscheinlich exotischsten Einwohner der Region. Abhängig von der Witterung bevölkern rund 50 Flamingos ab März das Zwillbrocker Venn, ein Naturschutzgebiet direkt an der niederländischen Grenze. Ab Mai schlüpfen dort die ersten Jungtiere der weltweit nördlichsten Flamingo-Kolonie. Begleitet werden die pinken Vögel von zahllosen Möwen und vielen weiteren Wasservögeln. Am besten lassen sich die Vögel von der Beobachtungsstation an der Remise entdecken. Auf jeden Fall solltest du ein Fernglas dabei haben. Zwischen der Beobachtungsstelle und den Flamingos liegen etwa 300 Meter.
Ab dem 4. April öffnet der Ketteler Hof in Haltern am See sein Außengelände. Der beliebte Freizeitpark lockt mit zahlreichen Attraktionen. Rutschentürme, Wasserspielplätze, Riesentrampolins und riesige Spielplätze sind nur einige Höhepunkte im Ketteler Hof. Für Kinder ein Paradies und für Erwachsene ein spannender Familienausflug. Für einen Aufenthalt kannst du einen ganzen Tag einrechnen - gut, dass es zahlreiche Picknick- und Grillplätze im Park gibt.
Mitten im Münsterland verläuft die 173 km lange Sandsteinroute durch die waldreiche Hügellandschaft der Baumberge. Diese Radroute führt auf gut ausgeschilderten Wegen durch die fünf Baumberge-Gemeinden Nottuln, Havixbeck, Billerbeck, Rosendahl und Coesfeld. Typisch für die Region ist der Baumberger Sandstein, der sich mit seiner unverwechselbaren Farbe in vielen Gebäuden wiederfindet. Gerade im Frühling ist es hier besonders schön, wenn die Rapsfelder blühen...
Direkt am Stadtrand von Münster findest du für dich und dein Pferd eine besonders reizvolle Reitroute. Die münsterländer Parklandschaft begleitet dich bei deinem Ritt auf den Spuren der Droste vom Haus Rüschhaus zur prächtigen Burg Hülshoff. Herrlich weitläufig sind die Parkanlagen der beliebten Burg bei Havixbeck. Einen Spaziergang rund um die Wasserflächen solltest du auf keinen Fall verpassen. Immer wieder ergeben sich neue Perspektiven auf den Geburtsort der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff. Wasser ist auch das prägende Element im "Tal" der Aa. Mehrere Rastplätze entlang der 32 Kilometer langen Reitroute machen deinen Frühlings-Ausritt zu einem erholsamen Erlebnis.
Die Wanderung entlang der Teutoschleife "Holperdorper Schleife" führt vom malerischen Lienen zu den ersten Höhenzügen des Teutoburger Waldes. Unter dem noch lichten und frischgrünen Blätterdach des Waldes "entführt" dich der Weg in das Holperdorper Tal. An kaum einer anderen Stelle präsentiert sich das Münsterland so idyllisch. Die Umrundung des Tals wird dich begeistern. Kurz vor dem Ende des etwa 13 Kilometer langen Weges lädt die Waldwirtschaft Malepartus zu einer ausgedehnten Rast ein.
Zum Frühlingserwachen haben wir für dich die schönsten Reiseangebote herausgesucht. Mit deinem Fahrrad tauchst du in das "Naturerlebnis Münsterland" ein. Imposante, weitläufige Parks wechseln sich mit romantischen und liebvoll gestalteten Gärten ab. Dazwischen erwarten dich wunderbare Landschaften und liebenswerte Orte in denen die ersten Biergärten zu einer Rast einladen. Abends erwarten dich gastliche Unterkünfte für eine geruhsame Nacht im Münsterland.
Herrlich ruhig präsentieren sich die Wanderwege im Frühjahr. Weite Fernsichten und farbenfrohe Landschaften belohnen dich während deiner Wanderung durch die Höhenzüge oberhalb der münsterländer Parklandschaft. Genau der richtige Moment um die Seele baumeln zu lassen.
Sag es weiter! #münsterland #dasguteleben