Presse Münsterland e.V. | Mitteilungen, Informationen, Ansprechpartner
Die Pressestelle des Münsterland e.V. ist Ansprechpartner für Journalisten.
© Münsterland e.V./Fabian Riediger
Presse

Pressebereich Münsterland e.V.

Pressearbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit des Münsterland e.V. Mit durchschnittlich 120 Pressemitteilungen im Jahr macht der Münsterland e.V. seine und die Aktionen der Region bekannt und informiert die regionale und überregionale Medienlandschaft über Aktionen, Projekte, Urlaubsreisen und und und.

Die Pressearbeit wird ergänzt durch die Bereiche Social Media, Medienproduktion, Grafik-Design und Fotografie sowie Schnittstellen ins Marketing.

Du bist Journalistin oder Journalist oder arbeitest für Pressestellen, Magazine, Radio- oder Fernsehsender? Du hast eine Frage zu unseren Pressemitteilungen oder brauchst Infos und Tipps für deinen Bericht? Dann ruf uns gerne an oder schreib uns. Die Pressestelle des Münsterland e.V. hilft dir gerne mit Bildmaterial und Textbausteinen über die Region weiter. Wir freuen uns, wenn wir dich in deiner Arbeit unterstützen oder beraten können.

Deine Ansprechpartnerinnen

Eva Stannigel
© Münsterland e.V./Anja Tiwisina
Eva Stannigel
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

0049 2571 94 93 04

Franziska Gähr
© Münsterland e.V./Anja Tiwisina
Franziska Gähr
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

0049 2571 94 93 78

Caroline Bartmann
© Münsterland e.V./Anja Tiwisina
Caroline Bartmann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Bürotage: variieren
Mareike Meiring
© Münsterland e.V./Anja Tiwisina
Mareike Meiring
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

In Elternzeit

Pressemitteilungen des Münsterland e.V.

Beiträge suchen
Bereich filtern
Themen auswählen
Radverkehrsuntersuchung Münsterland
Pressemitteilung
Ergebnisse der münsterlandweiten Radverkehrsuntersuchung liegen vor: Hohes Radverkehrsaufkommen und zufriedene Gäste
Die Ergebnisse der münsterlandweiten Radverkehrsuntersuchung liegen vor. 2022 wurden zahlreiche Radfahrerinnen und Radfahrer gezählt und befragt und viele von ihnen loben die Qualität der 100-Schlösser-Route. Mehr erfahren
Schirmherr und Regierungspräsident Andreas Bothe (mitte)
Pressemitteilung
Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
Andreas Bothe, Regierungspräsident von Münster, übernimmt die Schirmherrschaft der Klimakampagne und unterstreicht damit die Bedeutung des regionalen Klimaschutzes. Mehr erfahren
Urkundenübergabe
Pressemitteilung
Vier Sterne für die Friedensradroute
Passend zum 375-jährigen Jubiläum des Westfälischen Friedens hat die Friedenroute, die den Wegen der Postreiter zwischen den Verhandlungsorten Osnabrück und Münster folgt, die vier Sterne vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) erhalten. Mehr erfahren
Gespräch mit Kulturakteuren
Pressemitteilung
Schule vorbei? Ab in die Kultur: Freiwilliges Soziales Jahr beim Kulturbüro des Münsterland e.V.
Im Kulturbüro des Münsterland e.V. ist ab September 2023 ein FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr Kultur) zu vergeben. Bewerbungsschluss ist der 15. März. Mehr erfahren
Hörreisen Schlösser- und Burgenregion Münsterland
Pressemitteilung
Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland
Unter dem Titel „Schlossgeflüster“ hat der Münsterland e.V. jetzt 20 Hörreisen mit spannenden Fakten zu vergangenen Zeiten, historischen Bauwerken und adeligen Familien veröffentlicht. Mehr erfahren
Münsterland-Neulinge lernen sich kennen.
Pressemitteilung
Onboarding meets Heimat Heroes: 24 Regions-Neulinge knüpfen Kontakte und testen Münsterländer Aperitif
Beim abendlichen Tasting im Schnaps Store der Heimat Heroes in Münster trafen sich am Donnerstag 24 Münsterland-Neulinge, um Kontakte zu knüpfen und regionale Spezialitäten zu kosten. Mehr erfahren
RKP-Projekt MyVR_Planet
Pressemitteilung
Neue Sterne und blaue Inseln: Finanzielle Förderung für 22 neue Kulturprojekte im Münsterland
22 neue und spannende Kulturprojekte starten 2023 im Münsterland. Sie werden gefördert vom Regionalen Kultur Programm NRW (RKP NRW). Mehr erfahren
Öko-Modellregion Münsterland
Pressemitteilung
Dr. Christine Kanand und Juliane Rabe sind die Gesichter der Öko-Modellregion Münsterland
Die Gesichter der neuen Öko-Modellregion Münsterland sind Dr. Christine Kanand und Juliane Rabe. Sie sind Ansprechpartnerinnen, wenn es um die Erhöhung des Anteils regionaler Bio-Lebensmittel, die Stärkung der Vermarktung und den Ausbau der regionalen Bio-Wertschöpfungskette geht. Mehr erfahren
Kulturakademie 2023
Pressemitteilung
Fit in Sachen Kultur: Das Jahresprogramm der Kulturakademie Münsterland 2023
Neues lernen, Wissenslücken füllen, praktische Tipps mitnehmen und sich professionell aufstellen: Das ist das Programm der Kulturakademie Münsterland, die Weiterbildungsreihe des Kulturbüros Münsterland. Mehr erfahren
Tourismuszahlen Münsterland 2022
Pressemitteilung
Tourismuszahlen 2022: Münsterland ist Spitzenreiter im NRW-Vergleich
Die Tourismuszahlen für das Jahr 2022 zeigen: Das Münsterland ist Spitzenreiter im NRW-Vergleich und konnte einen Anstieg der Übernachtungszahlen zu 2019 verzeichnen. Mehr erfahren

Mehr Informationen ...