Presse Münsterland e.V. | Mitteilungen, Informationen, Ansprechpartner
Die Pressestelle des Münsterland e.V. ist Ansprechpartner für Journalisten.
© Münsterland e.V./Fabian Riediger
Presse

Pressebereich Münsterland e.V.

Pressearbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit des Münsterland e.V. Mit durchschnittlich 120 Pressemitteilungen im Jahr macht der Münsterland e.V. seine und die Aktionen der Region bekannt und informiert die regionale und überregionale Medienlandschaft über Aktionen, Projekte, Urlaubsreisen und und und.

Die Pressearbeit wird ergänzt durch die Bereiche Social Media, Medienproduktion, Grafik-Design und Fotografie sowie Schnittstellen ins Marketing.

Du bist Journalistin oder Journalist oder arbeitest für Pressestellen, Magazine, Radio- oder Fernsehsender? Du hast eine Frage zu unseren Pressemitteilungen oder brauchst Infos und Tipps für deinen Bericht? Dann ruf uns gerne an oder schreib uns an presse@muensterland.com. Die Pressestelle des Münsterland e.V. hilft dir gerne mit Bildmaterial und Textbausteinen über die Region weiter. Wir freuen uns, wenn wir dich in deiner Arbeit unterstützen oder beraten können.

Deine Ansprechpersonen

Eva Stannigel
© Münsterland e.V./Anja Tiwisina
Eva Stannigel
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

In Elternzeit
Franziska Gähr
© Münsterland e.V./Anja Tiwisina
Franziska Gähr
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

0049 2571 94 93 78

Christoph Schwartländer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Bürotage: Montag, Dienstag, Donnerstag

0049 2571 94 93 76

Caroline Bartmann
© Münsterland e.V./Anja Tiwisina
Caroline Bartmann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Bürotage: variieren
Mareike Meiring
© Münsterland e.V./Anja Tiwisina
Mareike Meiring
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

In Elternzeit

Aktuelles

Pressemitteilungen des Münsterland e.V.

Beiträge suchen
Bereich filtern
Themen auswählen
Öko-Modellregion Münsterland
Pressemitteilung
Dr. Christine Kanand und Juliane Rabe sind die Gesichter der Öko-Modellregion Münsterland
Die Gesichter der neuen Öko-Modellregion Münsterland sind Dr. Christine Kanand und Juliane Rabe. Sie sind Ansprechpartnerinnen, wenn es um die Erhöhung des Anteils regionaler Bio-Lebensmittel, die Stärkung der Vermarktung und den Ausbau der regionalen Bio-Wertschöpfungskette geht. Mehr erfahren
Kulturakademie 2023
Pressemitteilung
Fit in Sachen Kultur: Das Jahresprogramm der Kulturakademie Münsterland 2023
Neues lernen, Wissenslücken füllen, praktische Tipps mitnehmen und sich professionell aufstellen: Das ist das Programm der Kulturakademie Münsterland, die Weiterbildungsreihe des Kulturbüros Münsterland. Mehr erfahren
Tourismuszahlen Münsterland 2022
Pressemitteilung
Tourismuszahlen 2022: Münsterland ist Spitzenreiter im NRW-Vergleich
Die Tourismuszahlen für das Jahr 2022 zeigen: Das Münsterland ist Spitzenreiter im NRW-Vergleich und konnte einen Anstieg der Übernachtungszahlen zu 2019 verzeichnen. Mehr erfahren
NRW-Lesebuch 2022
Pressemitteilung
Mit dem NRW-Lesebuch auf eine literarische Reise durch das Münsterland und die NRW-Kulturregionen
Das Residenzprojekt stadt.land.text NRW schickte zehn Autorinnen und Autoren von März bis Juni 2022 durch je eine der zehn Regionen von Nordrhein-Westfalen. Das NRW-Lesebuch nimmt Interessierte mit auf eine literarisch-künstlerische Reise durch NRW. Mehr erfahren
Nachfolger André Keeve
Pressemitteilung
Unternehmensnachfolge im Münsterland: André Keeve aus Ibbenbüren setzt eigenen Führungsstil im elterlichen Betrieb ein
In den letzten beiden Podcast-Folgen bekommen potentielle Nachfolgerinnen und Nachfolger einen Einblick in die Geschichte von André Keeve aus Ibbenbüren und blicken zurück auf die gesamte Podcast-Staffel. Mehr erfahren
Netzwerken zu Innovation und Gründung
Pressemitteilung
Gemeinsam die Region vorantreiben: Abgeschlossene Förderprojekte geben Ausblick auf die Zukunft des Wirtschaftsstandortes Münsterland
Rund 100 regionale Akteure aus Unternehmen, Wirtschaftsförderungen, Hochschulen und Transferorganisationen kamen bei der Abschluss-Convention im Dezember zusammen, um sich über die Ergebnisse und Erfolge der Förderprojekte auszutauschen und Impulse für die Zukunft mitzunehmen. Mehr erfahren
Kaminpicknicks 2023
Pressemitteilung
Gemütliches Kaminpicknick auf Herrenhaus Harkotten lädt zu Herzstücken in Wort und Klang ein
Der Münsterland e.V. lädt daher zu einem gemütlichen Kaminpicknick in den Wappensaal auf Herrenhaus Harkotten ein. Mehr erfahren
Fachkräftegewinnung im Münsterland
Pressemitteilung
Bei der Fachkräftegewinnung nicht nur schwarz-weiß denken
Um Fachkräftegewinnung ging es beim Arbeitgebernetzwerktreffen des Services Onboarding@Münsterland. Zahlreiche Arbeitgeber aus der Region vernetzten sich zu Themen wie Employer Branding, Bewerbungsverfahren oder Gewinnung von ausländischen Fachkräften. Mehr erfahren
Befragung von Radfahrenden
Pressemitteilung
Gästeumfrage zur 100-Schlösser-Route abgeschlossen
Viele ausgefüllte Fragebögen, spannende Antworten und eine Menge Daten sind das Ergebnis einer münsterlandweiten Befragung und Zählung von Radfahrerinnen und Radfahrern. 4000 Radfahrerinnen und Radfahrer wurden befragt, eine knappe Million gezählt. Mehr erfahren
Beratungssituation
Pressemitteilung
Nachhaltig Beschäftigung sichern: Beratungsangebot unterstützt ehemalige Arbeitslose und ihre Arbeitgeber
Menschen, die nach langer Arbeitslosigkeit wieder in den Beruf einsteigen, haben oftmals Schwierigkeiten, sich in den Arbeitsalltag einzugewöhnen. Eine kostenlose Unterstützung bekommen Betroffene über die sogenannte aufsuchende Stabilisierungsberatung. Mehr erfahren

Mehr Informationen ...