Radtour Borken | Borkener Landpartie | Münsterland
Mit dem Fahrrad durch das ländliche Münsterland
© Münsterland e.V.
Radtouren-Tipp
Borkener Landpartie

Die Borkener Landpartie

Die Route verbindet die Ortsteile der Stadt Borken und deren Heimathäuser. Du verlässt die Borkener Innenstadt mit dem großen Marktplatz und den zahlreichen historischen Türmen Richtung Süden. Nach kurzer Zeit kommst du in dem Dorf Marbeck an. In direkter Nähe zur Borkener Aa befindet sich das Marbecker Heimathaus. Die urige Anlage beinhaltet Ausstellungen alter landwirtschaftlicher Arbeitsgeräte sowie Holz- und Bastelarbeiten, die besichtigt werden können. Nach einem Aufenthalt in dem liebevoll angelegten Bauerngarten mit gemütlichem Backhaus führt die Route weiter Richtung Westen zum Pröbstingsee. Der See ist das Kernstück des Erholungsgebietes Pröbsting mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten.

Du verlässt das Naherholungsgebiet an der Bocholter Aa in Richtung Norden. Dabei kommst du am Haus Pröbsting vorbei. Das ehemalige Rittergut ist im Privatbesitz und dient heute als Privatklinik. Als Nächstes erreichst du nach kurzer Fahrtzeit die Ortschaft Burlo. Hier befindet sich das Oblatenkloster Mariengarden. Das Kloster wurde erstmals 1398 namentlich erwähnt und ist heute vor allem an den Wochenenden ein schönes Ausflugsziel. Wer besonders an unberührter Natur interessiert ist, sollte im Burlo-Vardingholter Venn vorbeischauen. Das ca. 75 Hektar große Hochmoor fasziniert mit einer außergewöhnlichen Flora und Fauna.  Anschließend geht es weiter in die Ortschaft Weseke. Auch hier findest du ein historisches Gebäude. Das Heimathaus von Weseke ist etwa 220 Jahre alt und zeigt alte bäuerliche Gerätschaften für Haushalt und Landwirtschaft. In den Außenanlagen ist ein geologischer Garten angelegt. Durch den Sternbusch, einer weitläufigen Parkanlage, gelangst du von Weseke zurück nach Borken. Bevor du wieder am Ausgangspunkt deiner Radtour ankommst, solltest du auf jeden Fall einen Halt an der Wasserburg Gemen machen, welche direkt an der Route liegt.

Die Borkener Landpartie auf einen Blick

  • 52 km
  • Rundkurs
  • leicht
  • Tagestour
  • Natur
  • Historische Bauwerke
  • Borken
  • Knotenpunktnetz

Streckenverlauf und Knotenpunkte

Schließen Kontakt & Info
Schließen