Das Brunnenfest im Sommer zählt zu den Höhepunkten im Veranstaltungsjahr in Lengerich. Doch da ist noch mehr: Zahlreiche Events wie der Lengericher Lenz, Hollandmarkt oder der Römermarkt haben einen festen Eintrag im Veranstaltungskalender. Bei bester Unterhaltung strömen die Besucherinnen und Besucher in die Stadt und lassen sich von den tollen Veranstaltungen überraschen. Die großzügige Gempthalle bietet zudem Events vom Konzert über Lesungen bis zum Kunsthandwerkermarkt. Plane deinen Besuch in Lengerich mit unserem Veranstaltungskalender.
Wenn du mehr Termine, auch aus der Umgebung, sehen willst, ändere einfach den Radius oder erweitere das Suchdatum.
Ein klassischer Wochenmarkt wird kombiniert mit kulinarisch-gesellschaftlichem Event. Dienstags von 16 - 19:30 Uhr auf dem Stiftshofgelände in Leeden.
Sie können sich jeden 1. Mittwoch im Monat auf erstklassigen Blues in einer gemütlichen Atmosphäre freuen. Die Gempt Hausband rund um den Lengericher Gitarristen Kai Strauss sorgt ab 20:00 für eine einzigartige und unverwechselbare Stimmung im Gempt Bistro.
Jeden Monat überrascht ein Gast, welcher mit der eingespielten Band auftritt.
Karten gibt es an der Abendkasse.
Tickets sind erhältlich an der Abendkasse.
Ein klassischer Wochenmarkt wird kombiniert mit kulinarisch-gesellschaftlichem Event. Dienstags von 16 - 19:30 Uhr auf dem Stiftshofgelände in Leeden.
Kirmesspaß für die ganze Familie auf dem Marktplatz an der Alwin-Klein-Straße!
Insgesamt warten rund 40 Schausteller mit den kirmesüblichen Geschäften auf ihren Einsatz. An allen drei Tagen ist die Kirmes ab 14 Uhr geöffnet.
Der 2. Lengericher Pflanzenflohmarkt rund um das Heimathaus an der Bergstraße in Lengerich
Mitmachen kann jeder, der Ableger aus seinem Garten abgeben kann oder seinen Garten um neue Pflanzen erweitern will.
Erlaubt ist der Verkauf von Pflanzen, Garten-Geräten und Garten-Deko.
Die Pflanzen-Börse ist eine gute Gelegenheit zum Tauschen, Kaufen und Verkaufen, aber auch, um sich mit anderen Hobby-Gärtnern auszutauschen. Keine Standgebühr! Es wird aber um Anmeldung gebeten unter:
Tel. 05481 / 81780 oder 05481 / 903732 oder
per E-Mail unter: gartenfreunde@heimatverein-lengerich.de
Das Heimathaus ist am Samstag und Sonntag ab 14 Uhr ebenfalls geöffnet und erwartet Sie mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen.
Der Eintritt und die Teilnahme ist kostenfrei!
Eine bunte Mischung aus Frühlingsmarkt, Automarkt, Kirmes, Weindorf und vielem mehr läutet in Lengerich den Frühling ein.
Verkaufsoffener Sonntag von 13 - 18 Uhr
Ein klassischer Wochenmarkt wird kombiniert mit kulinarisch-gesellschaftlichem Event. Dienstags von 16 - 19:30 Uhr auf dem Stiftshofgelände in Leeden.
VORHANG AUF!
Kleinkunst im Gempt-Bistro, seit 16 Jahren in der Gempt-Halle Lengerich. Dort versammeln sich Künstler:innen, die sich auf die Bühne trauen und für einen unterhaltsamen Abend sorgen. Von Comedy über Lied-und Instrumentalvorträgen, Tanz und Poetry bis hin zu plattdeutschen Geschichten – es ist eine wunderschöne Bandbreite, die hier dem Publikum geboten wird.
Jeden 3. Dienstag im Monat um 20 Uhr heißt es im Gempt-Bistro - "VORHANG AUF" ! Die Bretter, die für manche die Welt bedeuten, stehen dann jeder Person offen - einfach spontan vorbeikommen und euch auf unserer Bühne zeigen. Wir sind technisch professionell ausgestattet und verfügen über eine gute PA (inkl. Monitore), sowie ein E-Piano, das genutzt werden kann. Künstler:innen dürfen gerne spontan auftreten oder nach Anmeldung unter vorhang_auf@gmx.net
Der Eintritt ist frei.
Ein klassischer Wochenmarkt wird kombiniert mit kulinarisch-gesellschaftlichem Event. Dienstags von 16 - 19:30 Uhr auf dem Stiftshofgelände in Leeden.
Die Interessengemeinschaft Teutoburger Wald (IG Teuto) lädt nach Lengerich zu einer morgendlichen, vogelkundlichen Wanderung am Intruper Berg und Finkenberg ein. Beim Spaziergang durch Wohnsiedlung, Wald, Feld, Wiese und Steinbruch begegnet dem aufmerksamen Wanderer eine Vielzahl an Vogelarten, die an diesem Morgen vornehmlich anhand ihrer Stimmen erkannt werden sollen. Entlang des Weges wird natürlich auch auf die Frühlingsboten aus der Pflanzenwelt geschaut. Leitung: Markus Hehmann
Treffpunkt: Wanderparkplatz oberhalb der Dyckerhoffstraße, Lengerich-Hohne
(nicht Lienener Straße!!!)
Anmeldung unter:
Tel. 05481/31202, Mo. - Fr., vormittags
Die Teilnahme ist kostenlos!
An den folgenden Sonntagen haben die Geschäfte in der Innenstadt von Lengerich im Rahmen einer Veranstaltung von 13 bis 18 Uhr geöffnet:
Gemüse und Obst frisch vom Feld, Fleischwaren aus der Region, duftende Backwaren direkt aus dem Ofen, farbenfrohe Blumen der Saison und geheimnisvolle Gewürze aus aller Welt. Die Wochenmärkte im Münsterland laden zum Open-Air-Shopping ein und sind doch weit mehr als reine Verkaufsorte. Hier treffen sich Einheimische und Göste, werden die neusten Nachrichten ausgetauscht und bleibt Zeit für ein Gespräch unter Freunden.
Markttage in Lengerich:
Mittwoch: 7 bis 12.30 Uhr
Samstag: 7 bis 12.30 Uhr