Als ältester Freimarkt Westfalens feiert die Stadt Werne mit dem Sim-Jü vom 21. - 24. Oktober 2023 das größte Volksfest an der Lippe. Jährlich strömen am vierten Oktoberwochenende mehrere hunderttausend Besucherinnen und Besucher in die Stadt, um am Jahrmarkttrubel teilzunehmen. Ganz Werne verwandelt sich in ein Buden- und Lichtermeer, durchzogen von köstlichen Düften der Mandeln, deftigen Speisen und exotischen Feinheiten. Überdies ist vor allem das Angebot von Fahr-, Belustigungs-, Verkaufs- und Spielgeschäften ein triftiger Grund, die Kirmes mindestens einmal besucht zu haben. Insbesondere Kinder und Familien sind von der Programm- und Angebotsvielfalt der vier bunten Tage begeistert. Ebenso findet an allen Tagen eine Gewerbeschau statt. Ein Feuerwerk am Montagabend und der beliebte Krammarkt am Dienstag runden die traditionsreiche Kirmes ab. Am Sim-Jü-Sonntag öffnen die Geschäfte außerdem zum verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr.
Waren es früher noch Händlerinnen und Händler, Gaukelspielende sowie Komödiantinnen und Komödianten, die in die Stadt Werne zogen, so sind es heute mehr als 200 Geschäfte aller Art. Moderne Großattraktionen, aber auch nostalgisch und liebevoll hergerichtete kleinere Karussells und Imbissbuden laden die Besucherinnen und Besucher ein, im Jahr 2023 das mehrere Jahrhundert alte Bestehen des Jahrmarktes zu feiern. Seinen schriftlichen Ursprung findet das Volksfest im Jahr 1362. Der Bischof von Münster gestand der Bürgerschaft der Stadt einmal jährlich an Simon und Juda diese Feierlichkeit zu. Seitdem wird das Fest liebevoll Sim-Jü genannt und stets zu diesem Datum in der Stadtmitte ausgerichtet.