Mit rund 30.000 Einwohnern liegt Werne an der Lippe zwischen den einzigartigen Kulturlandschaften Münsterland und Ruhrgebiet. Der Stadtkern mit dem historischen Rathaus und Marktplatz sowie die attraktive Fußgängerzone machen Werne zum Anziehungspunkt für Besucher. Zahlreiche Märkte, Veranstaltungen und Feste begeistern Besucher und Einwohner gleichermaßen. Der historische Stadtkern bietet viele Freizeitmöglichkeiten und ein breit gefächertes kulturelles Angebot.
Baden mit wohltuender Wirkung prägt seit fast 150 Jahren das Leben in Werne. Das Solebad bietet vielfältige Elemente eines erholsamen Aufenthalts, dazu gehören neben einer 560 Quadratmeter großen Wasserfläche mit sechsprozentiger Sole auch Ruheräume, Textilsaunen und Gastronomie.
Die Sehenswürdigkeiten der historischen Innenstadt offenbaren Geschichten vergangener Zeiten – wer mehr wissen möchte, ist bei einer Stadtführung genau richtig. Der klassische Rundgang dauert ungefähr 1,5 Stunden und führt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Hierzu zählen vor allem die Pfarrkirche St. Christophorus mit den umliegenden Wärmehäuschen, das Stadtmuseum mit seinem historischen Archiv und der aus dem 13. / 14. Jahrhundert stammenden Kasel, das am Marktplatz gelegene Alte Rathaus, das Kapuzinerkloster sowie das Alte Steinhaus.
Oder du bummelst auf eigene Faust durch die gemütliche Innenstadt und stöberst in der Einkaufsvielfalt Wernes. Die überwiegend inhabergeführten Geschäfte bieten einen persönlichen Service und damit ein ganz besonderes Shoppingerlebnis. „Qualität und Frische aus der Region“ kennzeichnen den Werner Wochenmarkt. Jeden Dienstag und Freitag findet er auf dem Marktplatz vor der Kulisse des historischen Rathauses in der Zeit von 8 bis 12.00 Uhr statt.
Das kulturelle Angebot Wernes ist sehr breit gefächert mit einigen Großveranstaltungen wie Sim-Jü sowie vielen Konzerten, Theateraufführungen, Ausstellungen, Straßen- und Kleinkunstveranstaltungen. Die im Stadtpark gelegene Freilichtbühne ist Spielstätte für Kinder-, Familien und Erwachsenentheater. Von Mai bis Ende August lädt die Freilichtbühne zu ihren Open-Air-Aufführungen ein. Diese sind heiß geliebt und verzaubern die kleinen und großen Besucher immer wieder aufs Neue. Beim Besuch in Werne ist der Blick in den Veranstaltungskalender immer lohnenswert.