Das neue Solebad in Werne bringt ein Stück Geschichte und Traditionen zurück in die Stadt. Die wohltuende Wirkung des Solebades gehört seit fast 150 Jahren zum Leben in Werne. Wo bereits 1874 das erste Thermalbad seinen Betrieb aufnahm, wurde nun das größte und modernste Solebad der Region eröffnet. Hier trifft Tradition auf Moderne.
Vielfältige Elemente sorgen für einen erholsamen Aufenthalt im Solebad. Genieße in 6-prozentiger Sole auf 560 Quadratmetern das Baden unter freiem Himmel oder verbringe eine Auszeit in den Bereichen gleich nebenan. Ruheräume, Textilsaunen, die Gastronomie „Strobels im Solebad“ und viele weitere Angebote ergänzen das Solebad Werne. Eine Aufteilung des großen Beckens in die Funktionsbereiche Schwimmen, Entspannen und Gymnastik ermöglicht eine vielfältige Nutzung. Hierdurch kann die Sole auf ganz unterschiedliche Weisen genutzt und erlebt werden.
Nimm dir eine Auszeit vom Alltag und genieße deine freie Zeit im 33°C warmen Wasser unter freiem Himmel. Der überdurchschnittlich hohe Salzgehalt im Wasser erzeugt beim Baden den Effekt des Schwebens. Lass dich einfach treiben und gönn deinen Muskeln eine Auszeit. Das Solebad in Werne ist der perfekte Ort, um in der Freizeit etwas für Körper und Seele zu tun.
An Feiertagen von 7:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. In der Wintersaison ist das Solebad montags geschlossen. Die Wintersaison startet wetterabhängig spätestens Ende September.
Die Tageskarten ermöglichen den Eintritt in das Solebad, das Familienbad und das Sportbad.
* Schüler/Studenten/Bufdis bis 25 Jahren mit entsprechendem Nachweis.
Ab 15 Personen, bei gleichzeitigem Eintritt aller Personen. Die Karte ermöglicht den Eintritt in das Solebad, das Familienbad und das Sportbad.
* Schüler/Studenten/Bufdis bis 25 Jahren mit entsprechendem Nachweis
Gültig für die letzte Stunde vor Badeschluss. Die Karte ermöglicht den Eintritt in das Solebad, das Familienbad und das Sportbad.
* Schüler/Studenten/Bufdis bis 25 Jahren mit entsprechendem Nachweis