Freilichtbühne Billerbeck | Freizeit im Münsterland
Freilichbühne Billerbeck
© Münsterland e.V./Sebastian Lehrke
Das grüne Theater im Herzen des Münsterlandes
Freilichbühne Billerbeck

Freilichtbühne Billerbeck

Im malerischen Billerbecker Weihgarten liegt die Freilichtbühne Billerbeck. Die Bühne ist in die sanften Anhöhen der Baumberge eingebettet und bietet 850 Besucherinnen und Besuchern Platz. Das Bühnengelände befindet sich in einem ehemaligen Sandsteinbruch und ist von einem Laubwald umgeben. Die ansteigenden Sitzreihen erlauben von allen Sitzen einen guten Blick auf die Bühne.

Tradition seit mehr als 70 Jahren

Seit 1950 zieht die Freilichtbühne die Besucherinnen und Besucher mit liebevoll inszenierten Stücken für Kinder und Erwachsene in ihren Bann. Alljährlich werden im Sommer auf der großen Naturbühne jeweils ein Kinder- und ein Erwachsenenstück gespielt. Die Schauspielerinnen und Schauspieler erobern dabei die Herzen der Zuschauenden zumeist im Sturm. Fantasievolle Kostüme, herrliche Bühnenbilder und die Begeisterung der Akteurinnen und Akteure machen den Besuch zu einem echten Erlebnis.

Auch im Winter musst du nicht auf das große Vergnügen verzichten. Auf der Studiobühne werden während der kalten Jahreszeit ebenfalls Stücke für Kinder und Erwachsene aufgeführt. Für das leibliche Wohl sorgt das "Bühnenheim".

Spielplan

Das aktuelle Programm der Freilichtbühne Billerbeck findest du auf ihrer Website.

Die Freilichtbühne zum Reinhören

Seit Januar 2021 veröffentlicht die Freilichtbühne Billerbeck einen Podcast. Hier möchte das Team „dem Ehrenamt eine Bühne geben“. Eingeladen werden Gäste aus allen möglichen Vereinen, die dir einen Blick hinter die Kulissen geben. Anhören kannst du dir den Podcast "Die Bühne fragt..." auf Spotify, Amazon Music und Deezer.

Karte | Freilichtbühne Billerbeck

Service und Angebote

  • kinderfreundlich
  • für Gruppen
  • Outdoor
  • Gastronomie im Haus
  • Sommer
  • Freizeitangebote vor Ort
  • barrierefrei

Veranstaltungen an der Freilichtbühne Billerbeck

Eigenschaften
Typen
0 Treffer.
Mehr laden

4 Tipps zur Freilichtbühne

  • Woran erkennt man Billerbeck schon von weitem? Richtig: Am Billerbecker Dom. Der Besuch des mächtigen Ludgerus-Doms ist ein Muss. 
  • Für Naturfans sind die Baumberge genau das Richtige. Hier zeigt sich die „typisch münsterländische“ Parklandschaft von ihrer schönsten Seite.
  • Die Kolvenburg in Billerbeck ist eine denkmalgeschützte kleine Wasserburg und stammt aus dem 15. und 16. Jahrhundert. 
  • Wenige Kilometer außerhalb der Stadt befindet sich das Kloster Gerleve. Ein sehenswertes Bauwerk!

Sehenswürdigkeiten rund um die Freilichtbühne Billerbeck

Eigenschaften
Typen

Der Münsterlandblog

Die Schule der magischen Tiere Die Schule der magischen Tiere
© Carsten Kottke Laer
Wir haben die Freichlichtbühne Billerbeck für dich getestet

Gemeinsam mit seinem Sohn schaute sich unser Kollege Lars Krolik das Stück „Die Schule der magischen Tiere“ an. Was er zum Stück und zur Freilichtbühne Billlerbeck allgemein zu erzählen hat, erfährst du in seinem Beitrag auf dem MünsterlandBlog. Darüber hinaus hat ein paar Ideen für dich, was du noch in Billerbeck unternehmen kannst. Reinlesen lohnt sich!

Schließen Kontakt & Info
Schließen