Das 2007 fertiggestellte konzert theater coesfeld präsentiert sich als eines der modernsten Theater Europas. Das liegt an seiner Architektur: Es verfügt über einen einzigen Saal mit 623 Plätzen, der sowohl als Konzert- wie auch als Theatersaal dient. Dank flexibler Bauelemente und einer variablen Bühne wird der Saal an das jeweilige Event angepasst – so entsteht die perfekte Klangqualität und Akustik.
Passend zum Gebäude ist auch das Programm vielfältig: Hier kannst du verschiedene Veranstaltungen aus den Bereichen Konzert, Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Ballett, Entertainment und Kindertheater genießen. Gestaltet wird es von der Ernsting Stiftung Alter Hof Herding. Besonders wichtig sind der Stiftung dabei die Förderung regionaler Vereine sowie jünger Nachwuchstalente.
Den kompletten Spielplan findest du auf der Website des Theaters.
Du möchtest einen Blick hinter die Kulissen des konzert theater coesfeld werfen? Bei einer 90 Minuten langen Gruppenführung durch das Gebäude kannst du sehen, was sonst nur die Kunstschaffenden, Regieführenden sowie Technikerinnen und Techniker sehen. Darüber hinaus erfährst du mehr über das Theater, seine Geschichte und das innovative Technikkonzept. Voraussetzung ist, dass die Gruppe mindestens 15 und maximal 30 Personen umfasst. Die Kosten betragen 3€ pro Person. Um eine rechtzeitige Voranmeldung wird gebeten.
Adresse Tageskasse im WBK:
Osterwickerstraße 29
48653 Coesfeld
Kostenfreie Hotline: 0800-5 39 6000
Die Öffnungszeiten an der Tageskasse am konzert theater coesfeld sind eine Stunde vor der jeweiligen Vorstellung.
Ab Freitagnachmittag (26.05.) geht es rund auf der Coesfelder Pfingstkirmes: Um 16 Uhr wird Bürgermeisterin Eliza Diekmann die Traditionskirmes an der Holtwicker Straße eröffnen und gemeinsam mit den Schausteller:innen insgesamt zehn „Bummeltüten“ verlosen mit Freikarten für viele Fahrgeschäfte. Wenig später (16.15 Uhr) beginnt die erste von insgesamt drei Vorstellungen des Kasperletheaters von Adolf Hortz.
Insgesamt etwa vierzig Schausteller:innen laden bis einschließlich Montag (29.05.) ein zum Bummeln. Wer Nervenkitzel will, ist im Action-Karussell „Jump Stree“ bei rasanter Fahrt im und gegen den Uhrzeigersinn gut aufgehoben. Auch Auto-Scooter und der Musik-Express dürfen nicht fehlen.
Aber auch an die Kleinen und Kleinsten wurde gedacht, die im Kettenkarussell oder im Babyflug ihre Runden drehen können. Für sie werden auch die Kinderachterbahn „Speedy“ oder die Kinder-Rennbahn „Abenteuerland“ aufgebaut.
Beim Entenangeln, Superball, Pfeilwerfen kann die Geschicklichkeit getestet werden. Und wenn der große Hunger kommt, helfen Grillwürstchen, Pommes und Pizza weiter. Auch Stände mit gebrannten Mandeln, Liebesperlen, Paradiesäpfeln, Lebkuchenherzen und mit Churros sowie Baumstriezel locken beim Kirmesbesuch.
Ein Highlight ist sicher wieder das Barock-Bodenfeuerwerk, das am Samstagabend bei Einbruch der Dunkelheit gezündet wird. Und am Pfingstmontag ist Familientag auf der Kirmes: Dann gibt es an allen Geschäften Sonderangebote und ermäßigte Fahrpreise.
Preise werden von den Schaustellern festgelegt!
Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.
Eintritt frei
Unter dem Motto "Meet and Eat" bietet sich auf dem Feierabendmarkt die Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre den wohlverdienten Feierabend einzuläuten. Mit kulinarischen Köstlichkeiten wie ein guter Tropfen Wein oder das Bier vom Brauhaus sowie leckere Burger verwöhnen die Markthändler die Besucher.
Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.
Coesfelder Krammärkte finden von März bis November an jedem ersten Samstag im Monat statt. Auf den Krammärkten werden Waren für den täglichen Haushaltsbedarf sowie Textilien, Leder und Schmuck etc. angeboten.
Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.
Das Kommunale Kino Coesfeld zeigt im Cinema Coesfeld, Holtwicker Straße 2, am Dienstag, 06.06.2023, 19.30 Uhr und als Matinée am Sonntag, 11.06.2023, 12.00 Uhr die dramatische Komödie: „Im Taxi mit Madeleine“ von Christian Carion mit Line Renaud, Dany Boon u.a., F 2022, FSK: ab 12 Jahren, 91 Minuten Eintritt: 6,50 Euro
Die Wochenmärkte finden auf dem Coesfelder Marktplatz jeden Dienstag und Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt. Angeboten werden: Brot, Eier, Gemüse, Obst, Käse und viele weitere regionale Produkte.
Das Kommunale Kino Coesfeld zeigt im Cinema Coesfeld, Holtwicker Straße 2, am Dienstag, 06.06.2023, 19.30 Uhr und als Matinée am Sonntag, 11.06.2023, 12.00 Uhr die dramatische Komödie: „Im Taxi mit Madeleine“ von Christian Carion mit Line Renaud, Dany Boon u.a., F 2022, FSK: ab 12 Jahren, 91 Minuten Eintritt: 6,50 Euro