Hoch oder tief hinaus? Klettern und Balancieren sind hier kostenfrei auf einer Länge von fast 100 Metern möglich. All das inmitten einer herbstlich-bunten Waldatmosphäre - ein tolles Erlebnis, besonders für die Kleinen! Nebenbei kannst du hier hervorragend picknicken! Schwingstationen sowie Balancier- und Kletterelemente mit spannenden Namen, wie zum Beispiel TrustBridge, Pullywalk und Schlaufenbrücke, verlangen dir viel Kraft und Konzentration ab und können von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen genutzt werden. Das Picknick wartet!
Schlechtwetter-Variante: Am Niedigseilgarten gibt es eine Picknickhütte "Das Knusperhäuschen". Diese kann kostenfrei für ein geselliges Picknick beim Berghotel Hohe Mark reserviert werden (Tel.: 02864 9519595 | info@berghotel.nrw).
Für das Grillen wird eine Gebühr von 30 Euro erhoben. Grill und Kohle stellt das Berghotel.
________________________________________________________________________________________________________________________________________
Wandern: Am Niedrigseilgarten beginnt der 1,5 Kilometer lange Walderlebnisweg in Richtung Aussichtssturm am Melchenberg. Die 30 Meter hohe gelegene Aussichtsplattform ist tagsüber frei begehbar. Außerdem starten am Niedrigseilgarten viele Rundwanderwege in die idyllische Natur. Auf der Wanderkarte (pdf-Download, 5,9 MB) sind alle Wandermöglichkeiten abgebildet.
Radfahren: Auch tolle Fahrradtouren sind in dieser münsterländischen Region möglich, zum Beispiel: 5-Herzen-Tour oder BahnLandLust-Route.
Niedrigseilgarten Groß Reken
Werenzostr. 17
48734 Reken
(Adresse für dein Navi)
Parkplätze stehen hier kostenfrei zur Verfügung.