Kennt ihr bereits die Reitrouten und Reitwege in der Pferderegion Münsterland? Seid ihr dabei, wenn es darum geht, den nächsten Ausritt zu planen? Dann lernt mit unseren Münsterland-Ritten die Pferderegion Münsterland kennen.
AUSGEBUCHT - Am 14. Mai 2022 laden wir euch gemeinsam mit dem Kreis Recklinghausen und der Stadt Haltern am See ein, die Pferderegion Münsterland im Rahmen des sechsten Münsterland-Ritts zu erleben. Natur und Kulturlandschaft genießen, Rast machen bei einer pferdegerechten und reiterfreundlichen Station – all das ist an diesem Tag möglich!
Zu entdecken gibt es den Naturpark Hohe Mark und die berühmte Münsterländer Parklandschaft mit euren Pferden.
Start- und Zielpunkt der Tagesroute ist der Reiterhof Kloth in Haltern am See. Nach einem einfachen Frühstück geht es mit Freunden oder in kleinen, selbstgewählten Gruppen vormittags auf den 10,5 oder 17,3 Kilometer langen Rundritt. Ihr entdeckt die Hohe Mark vorwiegend auf leichten Sand-, Wald- und Grasböden mit ein paar Steigungen. Vor allem die schönen Waldwege laden immer wieder zu schnellen Gangarten ein.
Nach dem Vormittagsausritt erwartet euch in der Waldschenke der wohlverdiente Mittagsimbiss. Gut gestärkt geht es auf den 11,5 Kilometer langen Rückweg, der fast durchgängig durch Waldbestände führt. Nur einige wenige steilere Abschnitte sind vorhanden.