Presse Münsterland e.V. | Bereich Kultur | Kulturbüro
Die Pressestelle des Münsterland e.V. ist Ansprechpartner für Journalisten.
© Münsterland e.V./Fabian Riediger
Presse

Pressebereich Kulturbüro

Pressearbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit des Münsterland e.V. Mit durchschnittlich 50 Pressemitteilungen im Jahr im Bereich Kultur informiert der Münsterland e.V. die Medienlandschaft im Münsterland über die Angebote, Aktionen und Veranstaltungen des Kulturbüros.

Hier findest du eine Übersicht über die letzten Pressemitteilungen des Münsterland e.V. im Bereich Kultur:

Deine Ansprechpersonen

Du bist Journalistin oder Journalist oder arbeitest für Pressestellen, Magazine, Radio- oder Fernsehsender? Du hast eine Frage zu unseren Pressemitteilungen oder brauchst Infos und Tipps für deinen Bericht? Dann ruf uns gerne an oder schreib uns. Die Pressestelle des Münsterland e.V. hilft dir gerne mit Bildmaterial und Textbausteinen über die Region oder einzelne Projekte weiter. Wir freuen uns, wenn wir dich in deiner Arbeit unterstützen oder beraten können.

Eva Stannigel
© Münsterland e.V./Anja Tiwisina
Eva Stannigel
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

In Elternzeit
Mareike Meiring
© Münsterland e.V./Anja Tiwisina
Mareike Meiring
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Bürotage: Montag bis Donnerstag, 8 bis 14 Uhr

0049 2571 94 93 34

Pressemitteilungen Kultur

Beiträge suchen
Bereich filtern
Themen auswählen
Bilder wie dieses mit dem Titel „Reflection“ sind ab dem 30. Juni in der Ausstellung von Mateusz Szczypiński im Museum der Burg Vischering zu sehen.
Pressemitteilung
Münsterland Festival part 10: Ausstellungseröffnung
Das Münsterland Festival überwindet Grenzen – und vereint bei seiner zehnten Ausgabe unter dem Motto „10 aus Europa“ gleich zehn Partnerländer aus Europa in einer Veranstaltungsreihe. Einen Vorgeschmack auf den Festival-Monat gibt es bereits ab dem 30. Juni auf der Burg Vischering in Lüdinghausen. Mehr erfahren
Pressemitteilung
Stipendium "Entdecke dein Münsterland"
Journalistenreise durch die Region: „Entdecke dein Münsterland“ sucht zum dritten Mal deutschsprachige Journalistinnen und Journalisten, die sich sieben Tage in den Lebensrhythmus der Münsterländer einklinken, Kulturerlebnisse in Stadt und Land aufspüren und darüber berichten. Mehr erfahren
Die Radplanungskarte zeigt die schönsten Routen im Münsterland - gerne auch in Verbindung mit einem Pausen-Picknick
Pressemitteilung
Radplanungskarte 2019
Die Temperaturen steigen, die Lust auf Bewegung im Freien wächst: Mit der jetzt erschienenen Neuauflage der Rad-Planungskarte des Münsterland e.V. haben Radfahrer einen guten Überblick, wo sie in der Region in die Pedale treten können. Mehr erfahren
Pressemitteilung Fachtag Kulturelle Bildung
Pressemitteilung
Fachtag Kulturelle Bildung
Informationen, Expertenwissen, Tipps und Leitfäden: Am 8. Mai tauschten sich auf einem münsterlandweiten Fachtag etwa 80 Akteure zur Gegenwart und Zukunft der Kulturellen Bildung aus. Mehr erfahren
Digitalisieren Kulturgüter: Prof. Ulrich Blum (FH Münster/MSA), Kathrin Strotmann (Münsterland e.V.) und Konrad Schneidenbach (FabLab Münster). Digitalisieren Kulturgüter: Prof. Ulrich Blum (FH Münster/MSA), Kathrin Strotmann (Münsterland e.V.) und Konrad Schneidenbach (FabLab Münster). © Münsterland e.V. MEHR ZUM THEMA APOKALYPSE MÜNSTERLAND „Apokalypse Münsterland“ ist ein Kooperationsprojekt von 28 Museen und Ausstellungshäusern, die digitale Vermittlungsmethoden und besucherorientierte Ansätze ausprobieren, um sich zukunftsfähig aufzustellen.  Mehr erfahren KULTUR Mehrwert für Kulturakteure Gute Kulturprojekte brauchen gute Förderung. Das Kulturbüro Münsterland berät, bildet weiter und vernetzt Kulturschaffende im Münsterland.  Mehr erfahren Innovationen im Münsterland INNOVATIONEN Erfolgsfaktor Erneuerung. Die Projekte und Angebote des Münsterland e.V. bieten Ihnen Impulse, Austausch und Netzwerke, um Ihr Unternehmen nach vorne zu bringen.  Mehr erfahren IHRE ANSPRECHPARTNER Kathrin Strotmann Kathrin Strotmann © Münsterland e.V./Maren Kuiter Kathrin Strotmann Kulturbüro Projekt "Apokalypse Münsterland"  +49 2571 94 93 24   strotmann@muensterland.com  Eva Stannigel Eva Stannigel © Münsterland e.V./Maren Kuiter Eva Stannigel Presse und Öffentlichkeitsarbeit regionen.NRW  +49 2571 94 93 04   stannigel@muensterland.com   Pressebereich des Münsterland e.V. Pressebereich des Münsterland e.V. © Münsterland e.V./Arne Pöhnert ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT MEHR ERFAHREN... Weitere Inhalte hinzufügen  Presse   Datenschutzerklärung   Impressum KULTUR Beratung Kulturförderung Weiterbildung Austausch Eigene RKP-Projekte Service TOURISMUS Orte Themen Ich bin... Urlaubsideen Service WIRTSCHAFT Wirtschaftsstandort Innovationen Gründung Umwelt und Verbraucher Service ARBEIT Unternehmen Beschäftigte Service MÜNSTERLAND E.V. Über uns Unsere Region Unsere Projekte Marke Münsterland Service © Münsterland e.V. In einer anderen Welt: Eine Vertreterin der teilnehmenden Museen schaut sich ihr Exponat mit einer Virtual-Reality-Brille in 3D an.
Pressemitteilung
Kulturgüter in 3D
Neue Vermittlungsmethoden: Das Projekt "Apokalypse Münsterland" lässt Studenten Kulturgüter aus 28 Museen im ganzen Münsterland digitalisieren. Mehr erfahren
Jede Stimme zählte: Museumsbesucher im ganzen Münsterland wählten Kulturgüter aus, die sie in die Zukunft schicken wollen.
Pressemitteilung
Museumsbesucher wählen Exponate
Das Münsterland hat gewählt: Museumsbesucher haben Kulturgüter ausgewählt, die sie in die Zukunft schicken wollen. Eine bunte, wilde Mischung! Mehr erfahren

Mehr Informationen ...

Schließen Kontakt