Presse Münsterland e.V. | Mitteilungen, Informationen, Ansprechpartner
Die Pressestelle des Münsterland e.V. ist Ansprechpartner für Journalisten.
© Münsterland e.V./Fabian Riediger
Presse

Pressebereich Münsterland e.V.

Pressearbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit des Münsterland e.V. Mit durchschnittlich 120 Pressemitteilungen im Jahr macht der Münsterland e.V. seine und die Aktionen der Region bekannt und informiert die regionale und überregionale Medienlandschaft über Aktionen, Projekte, Urlaubsreisen und und und.

Die Pressearbeit wird ergänzt durch die Bereiche Social Media, Medienproduktion, Grafik-Design und Fotografie sowie Schnittstellen ins Marketing.

Du bist Journalistin oder Journalist oder arbeitest für Pressestellen, Magazine, Radio- oder Fernsehsender? Du hast eine Frage zu unseren Pressemitteilungen oder brauchst Infos und Tipps für deinen Bericht? Dann ruf uns gerne an oder schreib uns an presse@muensterland.com. Die Pressestelle des Münsterland e.V. hilft dir gerne mit Bildmaterial und Textbausteinen über die Region weiter. Wir freuen uns, wenn wir dich in deiner Arbeit unterstützen oder beraten können.

Deine Ansprechpersonen

Mareike Meiring
© Münsterland e.V./Anja Tiwisina
Mareike Meiring
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

0049 2571 94 93 34

Christoph Schwartländer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

0049 2571 94 93 76

Caroline Bartmann
© Münsterland e.V./Anja Tiwisina
Caroline Bartmann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Bürotage: variieren
Eva Stannigel
© Münsterland e.V./Anja Tiwisina
Eva Stannigel
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

In Elternzeit

Pressemitteilungen des Münsterland e.V.

Beiträge suchen
Bereich filtern
Themen auswählen
Austausch bundesweiter Fachkräfteinitiativen in Münster
Pressemitteilung
Fachkräfte für die Region: Münsterland e.V. präsentiert Service Onboarding@Münsterland beim bundesweiten Austausch von Fachkräfteinitiativen in Münster
Vertreterinnen und Vertreter von rund 30 Rückkehr- und Zuzugsinitiativen aus dem gesamten Bundesgebiet trafen sich in Münster zu einem Austausch- und Vernetzungstreffen. Mit dabei: Der Service Onboarding@Münsterland des Münsterland e.V., der als Anlaufstelle der Gastgeberregion Münsterland seine Angebote vorstellte. Mehr erfahren
Pressemitteilung
Ein kleiner Beitrag zur Ewigkeit: Gelungener Abschluss für das Projekt „Schlösser- und Burgenregion Münsterland“
Der Abschluss des EFRE-Förderprojekt "Schlösser- und Burgenregion Münsterland" am 10. Mai 2023 war erfolgreich. Rund 100 Gäste informierten sich auf Burg Vischering über die Ergebnisse. Mehr erfahren
Kennenlernen bei einer kulinarischen Stadtführung in Rheine.
Pressemitteilung
Stadtrundgang mit köstlichen Überraschungen: Münsterland-Neulinge treffen Gleichgesinnte bei „Rheiner Happen Tour“
Mit allen Sinnen erkundeten 15 Münsterland-Neulinge am Mittwochabend beim Willkommensevent des Services Onboarding@Münsterland die Rheiner Innenstadt. Bei einem kulinarischen Stadtrundgang durch die Emsstadt lernten sich Gleichgesinnte kennen, die vor kurzem ins Münsterland gezogen sind. Mehr erfahren
Frühjahrsempfang der NRW-Regionen 2023
Pressemitteilung
Frühjahrsempfang der NRW-Regionen: Renaissance der regionalen Strukturpolitik beim 10-jährigen Jubiläum des Verbunds regionen.NRW
Beim Frühjahrsempfang der Regionen in Düsseldorf empfing der Verbund regionen.NRW Akteure aus Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Auch der Münsterland e.V. war als Teil des Verbunds mit dabei. Mehr erfahren
Willkommensevent Münsterland
Pressemitteilung
Service Onboarding@Münsterland lädt Neulinge am 3. Mai zur „Rheiner Happen Tour“ ein
Der Service Onboarding@Münsterland lädt zum Willkommensevent nach Rheine ein. Am 3. Mai können Münsterland-Neulinge dort bei einer "Rheiner Happen Tour" Gleichgesinnte treffen, sich austauschen und leckeres Essen genießen. Mehr erfahren
Münsterland Festival
Pressemitteilung
Finnland zu Gast beim Münsterland Festival part 12
Das Münsterland Festival part 12 begrüßt 2023 das Gastland Finnland. Mit Musik, Kunst und Kultur begeistert das Festival vom 6. Oktober bis 5. November 2023. Mehr erfahren
Radfahren auf der Friedensroute
Pressemitteilung
Mitradeln auf der 4-Sterne-Friedensroute
Aus Anlass des 375. Jubiläums des Westfälischen Friedens bieten das Münsterland und das Osnabrücker Land an zwei Wochenenden im April geführte Touren auf 13 Etappen der Friedensroute an. Die Anmeldung ist online möglich. Mehr erfahren
Open Data im Kulturbetrieb
Pressemitteilung
Open Data Münsterland – Tipps für bessere Sichtbarkeit im Kulturbetrieb gibt es bei der Kulturakademie Münsterland
Open Data ist auch im Kulturbetrieb wichtig. Bei der Weiterbildungsreihe Kulturakademie Münsterland erfahren Kulturakteure, wie sie mit ihren Veranstaltungen oder Institutionen digital sichtbarer werden können. Mehr erfahren
Reisemagazin Münsterland
Pressemitteilung
Reisemagazin Münsterland: Neue Ideen für Ausflüge in die Region
Frische, neue Ideen für Radtouren, Ausritte oder Wanderungen, für ein Picknick im Grünen, einen Städtetrip nach Münster oder einen entspannten Kurzurlaub hält der Münsterland e.V. in der neuen Ausgabe seines Reisemagazins „Münsterland – das Gute erleben“ bereit. Mehr erfahren
Radverkehrsuntersuchung Münsterland
Pressemitteilung
Ergebnisse der münsterlandweiten Radverkehrsuntersuchung liegen vor: Hohes Radverkehrsaufkommen und zufriedene Gäste
Die Ergebnisse der münsterlandweiten Radverkehrsuntersuchung liegen vor. 2022 wurden zahlreiche Radfahrerinnen und Radfahrer gezählt und befragt und viele von ihnen loben die Qualität der 100-Schlösser-Route. Mehr erfahren

Mehr Informationen ...