Das "kult" in Vreden hat sich zu den Kulturzentren im Münsterland entwickelt. Vorträge, Konzerte und viele weitere Formate machen das kult zu einem wahren Anziehungspunkt für Kulturliebhaber. In Vreden wird gerne und viel gefeiert. Ob es nun die Kneipennacht, das Streefood-Festival oder der Bauernmarkt ist, beste Stimmung ist garantiert. Ein besonderes Erlebnis ist der Flamingofrühling am Zwillbrocker Venn - eine tolle Veranstaltung für die ganze Familie.
Wenn Sie mehr Termine, auch aus der Umgebung, sehen wollen, ändern Sie einfach den Radius oder erweitern Sie das Suchdatum.
Der beliebte Kinderflohmarkt findet in der Vredener Innenstadt in der Regel ab April am 1. Samstag des Monats statt! An über 20 Ständen kann dann gestöbert, gefeilscht und natürlich gekauft werden.
Vreden Stadtmarketing GmbH, Kirchplatz 14, Vreden
Anmeldungen sind ab 14 Tage vorher möglich unter: https://vreden-verbindet.de/termine
1. Samstag im Monat von April bis Oktober
In der ganz besonderen Picknickatmosphäre startet das "Wild Honey Acoustik Trio" in den Abend und ab 21 Uhr rocken "Achtung Baby - the ultimate tribute to U2!" mit den Welthits der irischen Kultband und die Kultbühne.
Was wäre ein lauschiger Sommerabend ohne leckere Snacks und gekühlte Getränke? Dafür sorgen unsere Vredener Gastro Partner (KDC und Chippy) mit Burgern, Snacks, frisch Gezapften, Wein, Soft- und Longdrinks.
Der Eintritt ist frei!
Zahlreiche Programmpunkte erwarten hier die Gäste:
Ab 17:00 Uhr:
Musik auf der großen Bühne
Programm in der Bücherei St. Georg
Programm in der Georgs- und der Stiftskirche
Programm im kult
Führungen (10 -30 Minuten)
18:00 Uhr Wild Honey Acoustic Trio
21:00 Uhr Achtung Baby - the ultimate tribute to U2
Veranstalter:
Stadt Vreden
Stadtmarketing Vreden
Öffentliche Bücherei St. Georg Vreden
Kulturhaus kult
Der Eintritt und alle Programmpunkte sind kostenfrei.
Am Sonntag, 25. Juni 2023 lädt die Vreden Stadtmarketing GmbH zusammen mit Vereinen und Institutionen zum Radeln, Schlemmen und Mitmachen auf der NaturTour ein.
Auf dem Rundkurs der Kirchdörfer präsentieren sich von 11 - 17 Uhr unterschiedliche Vereine und Institutionen zu den Themen Natur, Kultur und Ehrenamt. Im MIttelpunkt stehen, wie schon in den Vorjahren 2019 und 2022, das entspannte Radeln, Informieren, Probieren und Mitmachen. Auch für das leibliche Wohl ist durch die Ehrenamtler/innen bestens gesorgt.
Elf Stationen bieten Vielfalt
An 11 Standorten - in der Innenstadt, den Kirchdörfern und mal inmitten der Natur - kann man informative, aktive und vor allem leckere Pausen einlegen. Jetzt muss man sich nur noch entscheiden wo!
Neben den Münsterländer Klassikern wie Reibeplätzchen und selbstgebackener Kuchen, wird es auch Mühlenburger, Grillspeisen und Waffeln zur Auswahl geben. Selbstverständlich präsentieren die Vereine auch ihre eigenen Leckereien, wie frisch geräucherte Forellen, Honigwaffeln oder Wildwürstchen aus Vredener Revieren. Für kalte und warme Getränke ist ebenfalls bestens gesorgt.
Dazu gibt es viele spannende Informationen und Aktionen zu Fauna, Flora und Kultur in Vreden, wie Museen, Krypta-Führungen, Naturbegegnungen, Vorstellen der Gaansepatt-Route, rollende Waldschule und Informationen zum Lebensraum Wasser. Einblicke in die Arbeit der Landwirte, ins Holz-Handwerk und der Imkerei sowie Rehkitz-Rettung, bilden den informativen Teil. Auch den Kleinsten wird mit Hüpfburg, Treckerparcour, Bastelaktionen und Spielen unterschiedlicher Art nicht langweilig. Die Vredener Museen in der Innenstadt sowe die Hofanlage im Stadtpark sind an diesem Tag ebenfalls zu besichtigen. Das ist die Vredener Vielfalt, die verbindet!
Der beliebte Kinderflohmarkt findet in der Vredener Innenstadt in der Regel ab April am 1. Samstag des Monats statt! An über 20 Ständen kann dann gestöbert, gefeilscht und natürlich gekauft werden.
Vreden Stadtmarketing GmbH, Kirchplatz 14, Vreden
Anmeldung ab 14 Tage vorher möglich unter: https://vreden-verbindet.de/termine
1. Samstag im Monat von April bis Oktober
An den folgenden Sonntagen haben verschiedene Geschäfte in der Innenstadt von Vreden im Rahmen einer Veranstaltung von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.