Radreise Münsterland Genießen Pättkestour
Haus Welbergen auf der Radreise Münsterland Genießen
© Münsterland e.V.
Münsterland Genießen
5 Tage | ab 549,- €

Radreise Münsterland Genießen

Kulinarische Eindrücke und landschaftliche Impressionen verbindet die Radtour "Münsterland Genießen". Vier Tage lang radelst du durch die reizvolle Parklandschaft des nördlichen Münsterlandes, vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie dem Kloster Bentlage. Nach deinen Tagesetappen erwartet dich als weiterer Höhepunkt an drei Abenden ein herzhaftes 3-Gänge-Menü mit münsterländer Spezialitäten. Lass dich von der Kreativität deiner Gastgeberinnen und Gastgeber überraschen.

Die Radreise auf einen Blick

  • Radreise
  • ca. 180 km
  • Rundkurs
  • leicht
  • 4 Nächte / 5 Tage
  • inkl. Frühstück
  • inkl. Gepäcktransfer
  • ab 549,-
  • Steinfurt
  • Billerbeck
  • Gronau
  • Neuenkirchen

dein Reiseverlauf zu "Münsterland Genießen"

1.Tag

Schloss Steinfurt im Münsterland Schloss Steinfurt im Münsterland
© Münsterland e.V.
Anreise nach Steinfurt

Verbringe einige Stunden in und um Steinfurt. Lohnend ist ein Spaziergang durch die engen Gassen und über den Markt von Burgsteinfurt. Von der schönen Altstadt sind es nur wenige Meter bis zum sehenswerten Schloss Steinfurt. Zusammen mit dem Torhaus bietet das Schloss ein besonders schönes Motiv. Nicht verpassen solltest du einen Spaziergang durch den Bagno Park mit der historischen Konzertgalerie.

2. Tag

Blick über die Baumberge Blick über die Baumberge
© Münsterland e.V. / Vincent Croce
Steinfurt - Billerbeck (ca. 32 km)

Du fährst mit dem Fahrrad durch die herrliche Landschaft des Münsterlandes. Der Weg führt dich nach Süden in das Herz des Münsterlandes. Vorbei an Feldern und Wiesen, nur unterbrochen durch den kleinen Ort Laer, führt dich die Radtour nach Havixbeck. Hier lohnt sich besonders ein Besuch des Sandstein-Museums. Kaum ein anderer Baustoff hat die Region so geprägt und ist auch heute noch weithin sichbar. Dich erwartet ein interessanter Rundgang durch die Ausstellung. Vorbei am Haus Havixbeck führt der Weg nun in den hügeligen Bereich der Baumberge. Nimm dir etwas Zeit und mach einen kurzen Abstecher zum Longinusturm. Von der Anhöhe hast du einen tollen Panorama-Blick über das Münsterland. Schließlich erreichst du dein heutiges Etappenziel Billerbeck.

3. Tag

Der Dahlinegarten in Legden Der Dahlinegarten in Legden
© Münsterland e.V. / Philipp Fölting
Billerbeck - Gronau (ca. 66 km)

Bevor du Billerbeck verlässt, solltest du den eindruckvollen Dom der Stadt besichtigen. Ein Blick in das Innere lohnt sich ganz bestimmt. Auf den nächsten Kilometern präsentiert sich das Münsterland wieder ausgesprochen ländlich. Ohne größere Steigungen erreichst du Legden-Asbeck. Das schöne Dorf überrascht mit seinem Stift. Bewundere den wunderschönen Kreuzgang und nutze den Ort für eine kleine Rast. Das nächste Ziel ist Heek. Verpass nicht einen Besuch der Burgmannshöfe. Nun ist es schon nicht mehr weit bis Gronau-Epe. Wenn es dein Zeitplan zulässt, ist ein Besuch des rock`n´pop Museums in Gronau sehr empfehlenswert. 

4. Tag

Burg Bentheim Burg Bentheim
© Münsterland e.V.
Gronau - Neuenkirchen (ca. 49 km)

Unter dem weiten Himmel des westlichen Münsterland führt dich die Radreise nun nach Osten. Dein Weg führt dich über Bad Bentheim. Bekannt ist die Stadt vor allem als Kur- und Badeort, aber auch die Burg Bentheim zählt zu den touristischen Highlights und sollte auf keiner Tour fehlen. Sie ist die größte Höhenburg Nordwestdeutschlands und wurde erstmals 1050 erwähnt. Auf dem letzten Teilstück zeigt sich das Münsterland dann noch einmal von seiner idyllischen Seite. Etappenort für die Übernachtung ist die kleine, aber charmante Gemeinde Neuenkirchen.

5. Tag

Die historische Konzertgalerie im Bagno-Park Die historische Konzertgalerie im Bagno-Park
© Münsterland e.V.
Neuenkirchen - Steinfurt (ca. 46 km)

Der letzte Tag deiner Reise führt dich zurück nach Steinfurt. Vorher erreichst du aber noch Rheine. Unternimm doch eine kleine Kanutour auf der Ems, besuche das wunderschöne Kloster Bentlage und atme die salzige Luft im Salinenpark ein. Durch die Parklandschaft des Münsterlandes führt dich dein Weg in die Kreisstadt Steinfurt. Solltest du nicht bereits am Anreisetag das Schloss und den Bagno-Park besucht haben, darfst du dir die Gelegenheit zum Abschluß der Reise nicht entgehen lassen.

Leistungen | Radreise Münsterland Genießen

  • 5 Tage / 4 Übernachtung mit Frühstück
  • 3x 3-Gang-Abendmenü
  • Gepäcktransfer
  • Komoot-Gutschein für das Regionspaket "Münsterland"
  • Karten- und Informationsmaterial
  • Sicherungsschein

Preise | Radreise Münsterland genießen

Preise pro Person

549,00 Euro im Doppelzimmer
639,00 Euro im Einzelzimmer


Frühbucherbonus von 20,- € bis 29.02.2024

Preisnachlass für Gruppen ab 6 Erwachsenen auf Anfrage

Buchbar ab 2 Personen

Buchungszeitpunkt: mind. 7 Tage vor Anreise 


Mit Sicherheit buchen: Bei uns kannst du diese Pauschalreise bei Anreise im Jahr 2024 bis 5 Tage vor Anreise kostenlos stornieren.


Angebot gültig: 01.01.-31.12.2024 | Anreise nur montags, dienstags und mittwochs | Veranstalter: Münsterland  e.V.

Informationen zur Pauschalreise

  • Die Reise ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
  • Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Pauschalreisen des Münsterland e.V.

Diese Radreise anfragen

Du kannst diese Radreise unverbindlich beim Münsterland e.V. per E-Mail anfragen. Du erhälst so schnell wie möglich ein freibleibendes Angebot von uns. Besondere Wünsche, Hinweise oder Abweichungen von der hier ausgeschriebenen Reise teilst du uns bitte über das Feld Nachrichten mit. Rückfragen zu deiner Anfrage kannst du per E-Mail an touristik@muensterland.com senden oder du rufst uns an unter +49(0)2571 94 93 92.

Anrede
Anzahl Personen
Anzahl Doppelzimmer
Anzahl Einzelzimmer

Unsere Adresse

Weitere Radreisen

Schließen Buchungsservice