Seit 2001 beheimatet die historische Wassermühle im Vier-Jahreszeiten-Park in Oelde das Kindermuseum Klipp Klapp. Das Museum ist ein beliebter Anlaufpunkt für kleine Entdeckerinnen und Entdecker. Hier können kleine und große Gäste den Beruf des Müllers kennenlernen und viele weitere Abenteuer in der gläsernen Küche und der Erlebnis-Wasserwelt erleben.
Ein Paradies für Kinder: Der Vier-Jahreszeiten-Park in Oelde war 2001 Schauplatz der Landesgartenschau und begeistert auch heute noch Besucherinnen und besucher mit seiner atemberaubenden Blütenpracht. Aber nicht nur die wundervolle Pflanzenvielfalt zeichnet diesen unverwechselbaren Ort aus, der Park ist ebenfalls ein wahres Paradies für Kinder. Das 44 Hektar große Gelände bietet neben dem Kindermuseum "Klipp Klapp" auch zahlreiche Spielplätze, eine Floßfähre und eine Waldentdeckungstour. Also der perfekte Ort für einen abwechslungsreichen und aufregenden Tag mit der ganzen Familie.
Ausprobieren, Anfassen und Mitmachen: Das ist das Motto im Kindermuseum "Klipp Klapp". Hier erfahren Kinder alles über den Weg vom Korn zum Mehl und über das Wetter, die Wolken und den Wind. Es wird aktiv am Lernprozess teilgenommen und so manches mal ist auch etwas Muskelkraft und Geschicklichkeit gefragt. Der Spaß am Lernen wird im Kindermuseum Klipp Klapp groß geschrieben: Deshalb finden sich vor allem in der gläsernen Küche und in der Erlebnis-Wasserlandschaft optimale Bedingungen zum Spielen und Forschen.
An Feiertagen geöffnet wie sonntags
Zahlreiche Themen-Radwege bieten interessante Radtouren durch das Münsterland. Die ausgeschilderten Themen-Radwege zeigen jeweils ganz bestimmt Inhalte der Region und erzählen damit spannende Geschichten zum Münsterland. Auch das Kindermuseum Klipp Klapp im Vier-Jahreszeiten-Park Oelde ist an verschiedene Themen-Radwege angeschlossen.
Der Einstieg in das etwa 4500 Kilometer lange Radwegenetz Münsterland befindet sich unmittelbar am Vier-Jahreszeiten-Park und dem Kindermuseum Klipp Klapp.