Textilwerk Bocholt | Museum im Münsterland
TextilWerk Bocholt
© LWL-Industriemuseum Textilwerk Bocholt
Industriegeschichte zum Anfassen
TextilWerk Bocholt

Textilwerk Bocholt

Über 20.000 Spindeln drehten sich einst in der Spinnerei Herding in Bocholt. Der imposante Backsteinbau mit seinen vier Geschossen ist heute ein Forum für Textilkultur. In dem spannungsreich restaurierten Industriedenkmal werden Geschichte und Gegenwart des Textilen lebendig. Interessante Sonderausstellungen informieren über moderne und historische Technik, zeigen Modedesign und internationale Textilkunst. Veranstaltungsräume und das gläserne Dachcafé bieten Platz für vielfältige Veranstaltungen – vom Konzert über Kabarett bis zur Kriminacht.

Du möchtest dich vor deinem Besuch im Textilwerk schonmal in der Spinnerei umschauen? Dank eines virtuellen 360-Grad-Rundgangs ist das nun ganz einfach möglich. Klick auf den Link und wandere durch die Etagen und Räume des Gebäudes. Achte dabei auf die Buttons mit Plus-Zeichen! Denn an einigen Stellen verstecken sich spannende Informationen zu den Ausstellungsstücken der Spinnerei. 

Staunen in der Weberei

Die Weberei schließt sich in unmittelbarer Nachbarschaft als weiterer Standort des TextilWerks an. Der Geruch von Öl und Arbeit lässt die Vergangenheit wieder aufleben. Die Webstühle rattern so laut, dass die Besucherinnen und Besucher sich unwillkürlich die Ohren zuhalten. Was du heute bei einem Besuch erlebst, war für Tausende Männer und Frauen vor 100 Jahren Alltag. Die Ausstellungen zeigen dir, wie der Takt der Maschinen ihre Arbeit diktierte. Herzstück der Museumsfabrik ist die große Webhalle. Über 30 historische Maschinen werden unter den Sheddächern von Transmissionsriemen und langen Antriebswellen in Bewegung gesetzt. Die Mitarbeitenden des Industriemuseums produzieren hier täglich Stoffe für Handtücher und Tischdecken der historischen Kollektion. Abseits der lärmenden Fabrik lernst du in einem komplett eingerichteten Arbeiterhaus samt bewirtschaftetem Garten den kargen Lebensalltag der Familien kennen.

Reinhören! Podcast So oder so | Das Textilwerk in Bocholt

„SO ODER SO – dein Münsterland“. Mit diesem Podcast aus der schönsten Region Deutschlands erlebst du eine akustische Entdeckungstour in das Bocholter Textilwerk. Wie kein anderes Museum erzählt es die Textilgeschichte des Münsterlandes. Lass dich von Münsterland-Reporter Dennis Burk mitnehmen und tauche ein in die Industriekultur vergangener Zeiten. Auch abwechslungsreiche Ausstellungen können dort besichtigt werden. Neugierig? Nimm dir neun Minuten Zeit und hör mal rein:

Karte | Textilwerk Bocholt

Service & Angebote

  • Führungen
  • Indoor
  • barrierefrei
  • kinderfreundlich
  • Gastronomie im Haus
  • für Gruppen

Eintritt Weberei und Spinnerei

  • Erwachsene:
    4,00 €
  • Gruppen, ab 16 Personen pro Person:
    3,50 €
  • ermäßigt, *:
    2,00 €
  • Eintritt frei, Kinder, Jugendliche, Schüler und Schülerinnen:
    0,00 €

* Ermäßigungsberechtigt sind Bezieher von laufenden Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern II und XII, Studierende bis zum 30. Lebensjahr, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Menschen mit einem Grad an Behinderung von 50 %.

Die Eintrittskarten gelten sowohl für die Spinnerei, als auch für die Weberei.

Öffnungszeiten Weberei

Öffnungszeiten vom 01.01. bis 31.12.
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag
    10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch
    10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag
    10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag
    10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Samstag
    10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Sonntag
    10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Montags nur geöffnet, wenn der Montag auf einen Feiertag fällt.
  • Letzter Einlass 17:30 Uhr

Öffnungszeiten Spinnerei

Öffnungszeiten vom 22.03. bis 25.10.
  • Montag
    geschlossen
  • Dienstag
    10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Mittwoch
    10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag
    10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag
    10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Samstag
    10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Sonntag
    10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Montags nur geöffnet, wenn der Montag auf einen Feiertag fällt.
  • Letzter Einlass 17:30 Uhr

Veranstaltungen am TextilWerk Bocholt

Das TextilWerk in Bocholt bietet ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm für Erwachsene und Kinder an. Komplettiert werden die Veranstaltungen durch die Künstlerinnen und Künstler auf der Bühne Pepperoni. Zudem werden in dem Museum immer wieder interessante Sonderausstellungen gezeigt.

Wenn du mehr Termine, auch aus der Umgebung, sehen willst, ändere einfach den Radius oder erweitere das Suchdatum.

Eigenschaften
Typen
0 Treffer.
Mehr laden

Sehenswürdigkeiten rund um das Textilwerk Bocholt

Eigenschaften
Typen

Der MünsterlandBlog

TextilWerk Bocholt TextilWerk Bocholt
© Münsterland e.V.
Wir haben das TextilWerk Bocholt für dich getestet

Wie gestaltet man einen Sonntag möglichst interessant? Wie wäre es mit einem Museumsbesuch? Das hat sich zumindest unsere Kollegin Victoria gedacht. Gemeinsam mit ihrer Familie besuchte sie das TextilWerk Bocholt und erzählt darüber auf dem MünsterlandBlog. Nach diesem Bericht wirst garantiert auch du Lust haben, beim TextilWerk vorbeizuschauen.

Schließen Kontakt & Info
Schließen