Nah an der niederländischen Grenze, reich an Erlebnissen – das ist Bocholt. Bocholt ist ein Paradies für Radfahrerinnen und -fahrer. Die 100-Schlösser-Route, die Flamingoroute und die Naturpark Hohe Mark Route sind nur einige der zahlreichen Radwege, die bis in die Niederlande führen.
Bocholt hat jede Menge Sehenswürdigkeiten zu bieten. Das schönste Gebäude der Stadt, das Historische Rathaus, entstammt der niederländischen Renaissance. Etwas früher, als spätgotischer Hallenbau, wurde die katholische Pfarrkirche St. Georg errichtet.
Regionaltypisch ist die Textilindustrie. Im Westfälischen Industriemuseum – Textilmuseum in Bocholt erhältst du einen Einblick in diesen spannenden Stoff. In Bocholt-Barlo lockt Schloss Diepenbrock, ein alter Rittersitz von 1326. Viel Grün erlebst du im 69 Hektar großen Stadtwald mit gepflegten Teichanlagen und Wildgehegen.
So richtig die Seele baumeln lassen kannst du im Inselbad Bahia mit seiner preisgekrönten Saunalandschaft. Für einen Kick sorgen hingegen eine brandneue In- und Outdoor-Kartbahn oder für Einkaufslustige das Neutor und die Shopping-Arkaden. Ein Bummel durch die Fußgängerzone sollte bei einem Besuch nicht fehlen. Zahlreiche Veranstaltungen sind ein Markenzeichen von Bocholt. Fast an jedem Wochenende gibt es Konzerte, Feste oder Ausstellungen. Einer der Höhepunkte des Jahres ist die Bocholter Kirmes, die zu den beliebtesten Volksfesten im Münsterland gehört.
„SO ODER SO – dein Münsterland“. Mit diesem Podcast aus der schönsten Region Deutschlands erlebst du eine akustische Entdeckungstour in das Bocholter Textilwerk. Wie kein anderes Museum erzählt es die Textilgeschichte des Münsterlandes. Lass' dich von Münsterland-Reporter Dennis Burk mitnehmen und tauche ein in die Industriekultur vergangener Zeiten. Auch abwechslungsreiche Ausstellungen können dort besichtigt werden. Neugierig? Nimm dir neun Minuten Zeit und hör' mal rein:
Sag es weiter! #münsterland #dasguteleben