Blaue Lagune in Beckum | Natur im Münsterland
Blaue Lagune in Beckum
© Münsterland e.V./Kai Marc Pel
Ein Fleckchen Karibik im Münsterland
Blaue Lagune in Beckum

Blaue Lagune

Ein Blick auf den Dyckerhoff-See in Beckum lässt dich kurz glauben, du wärst in der Karibik gelandet. Doch hierbei handelt es sich tatsächlich um das Münsterland! Wegen seines türkisfarbenen Wassers wird das Gewässer auch „Blaue Lagune“ genannt. Das Naturschutzgebiet, bestehend aus einem Biotopsee und einem Landschaftssee, ist ein ehemaliger Kalksteinbruch. Die beiden Seen werden durch einen Rad- und Wanderweg getrennt, auf dem sowohl der WerseRadweg als auch die Zementroute verlaufen. Das ruhig gelegene Gebiet um den See lädt Erholungssuchende zu entspannten Spaziergängen, zum Verweilen oder Radtouren ein. 

Wichtiger Hinweis

Damit sich das Naturschutzgebiet ungestört entwickeln kann, gilt für den Biotopsee ein ganzjähriges Betretungs- und Nutzungsverbot. Für den Landschaftssee gibt es ein Betretungs- und Nutzungsverbot in der Zeit vom 1. April bis zum 31. Oktober. Vom 1. November bis zum 31. März gilt ein Betretungs- und Nutzungsverbot zwischen 22 Uhr und 6 Uhr. Darüber hinaus gelten hier bestimmte Verhaltungsregeln, die du auf der Seite der Stadt Beckum nachlesen kannst. Das heißt: Das Spazierengehen und Radfahren ist hier trotzdem jederzeit möglich - solange du die vorhanden Wege dafür nutzt. Das Ufer gehört hier beispielsweise nicht dazu.

Karte | Blaue Lagune

Radrouten an der Blauen Lagune

Reiseangebote an der Blauen Lagune

4 Tipps zur Blauen Lagune

  • Falls du im Sommer eine Abkühlung in Beckum suchst, bietet sich dafür Freizeitsee Tuttenbrock an. Hier kannst du dich sonnen, radfahren, schwimmen oder Wasserski fahren.
  • An Besichtigungszielen mangelt es Beckum nicht. Besuche die Propsteikirche St. Stephanus mit Westfalens wertvollstem Reliquienschrein, das historische Rathaus oder das Ständehaus.
  • Der Vellerner Brok ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet in den kreidezeitlich geprägten Beckumer Bergen. In dem ca. 112 Hektar großen Gebiet gibt es idyllische Wälder und seltene Tiere. 
  • Das Brauhaus Stiefel Jürgens ist die älteste Brauerei Westfalens, in der nachweisbar seit 1680 Bier gebraut wird.

Sehenswürdigkeiten rund um die Blaue Lagune

Eigenschaften
Typen
Schließen Kontakt & Info
Schließen