Einen ganz besonderen Picknickplatz findest du in Olede-Stromberg, auf dem Pflaumenhof Stemich. Der Hof betreibt bereits in der fünften Generation Obstbau. Hier stehen der regionale Anbau, die Verarbeitung und der Handel mit den Pflaumen im Vordergrund.
Dein Picknickplatz befindet sich direkt an der Eingangspforte zum Hof mit einem fantastischen Blick auf die Pflaumenfelder und die blühenden Bäume. Besonderer Tipp: Dein Picknick im Sonntags-Café: Das Freiluftcafé hat in der Erntezeit (Mitte August bis Mitte September) ab 12 Uhr mit Pflaumenkuchen nach Uromas Rezept für dich geöffnet. Wenn du auch unter der Woche am Café mit einem leckeren Stück Kuchen picknicken möchtest, öffnet das Café nach Absprache auch für größere Gruppen. Und das Beste ist: Bei deinem Picknick kannst du die Aussicht direkt auf die Obstwiesen genießen. Auch ein Besuch im Hofladen lohnt sich. Hier findest du viele Leckereien rund um die Stromberger-Pflaume, wie unter anderem Pflaumen-Mus, Pflaumen-Meerrettich, Pflaumen-Ketchup, Pflaumen-Senf oder Pflaumen-Chutney sowie weitere regionale Produkte. Alle hofeigenen Produkte tragen das regionale Münsterland-Siegel.
Für weitere Infos und interessantes Detailwissen kannst du einen Blick in den Blogbeitrag von Paula Pumpernickel vom Münsterland Siegel werfen. Hier erfährst du zum Beispiel, dass Stromberg mindestens drei Mal so viele Bäume wie Einwohner hat.
Adresse
Familie Stemich
Nottbeck 4
59302 Oelde-Stromberg
Anreise
Von der A2 nimmst du die Abfahrt 22 nach Herzebrock-Clarholz. Dann fährst du rechts in Richtung Rheda-Wiedenbrück, wieder die erste Straße rechts (Zur Marburg) und dann die nächste Straße rechts (Nottbeck). Die erste Straße auf der linken Seite führt zum Pflaumenhof Stemich.
Aus Richtung Beckum fährst du die B61 bis Stromberg und biegst an der Fußgängerampel links ab. Dann fährst du die zweite Möglichkeit rechts (Borgfeld) und den Berg abwärts. Die zweite Straße auf der rechten Seite führt zum Pflaumenhof Stemich.