Die Köche Laurin und Dana Kux sind stets offen für Neues – nicht nur beim Kochen, sondern auch beim Wohnen und Leben. Es dauerte nur wenige Wochen, bis das Münsterländer Paar 2012 seine Entscheidung, nach Hamburg ziehen zu wollen, in die Tat umsetzte. Nun hat es sie doch wieder zurück in die münsterländische Heimat verschlagen – mit drei Kindern und ordentlich Kocherfahrung im Gepäck.
Dana und Laurin sind beide in der Region aufgewachsen, er in Münster, sie in Nordwalde. Beide machten nach der Schule eine Kochausbildung, kennengelernt haben sie sich schließlich bei der Arbeit im „Hof zur Linde“. Spontan fällten sie dann den Entschluss, gemeinsam nochmal etwas anderes sehen zu wollen. Wo es hingehen sollte? „Seit der Klassenfahrt wollte ich nach Hamburg“, meint Laurin und grinst. Gesagt, getan. Erst fanden die Kux dort eine Wohnung, wenig später auch einen Job. In ein paar Jahren entwickelte sich Laurin vom Jungkoch zum Sternekoch, zudem bekam das Paar drei Kinder, die mittlerweile zwischen drei und sieben Jahre alt sind.
Den Entschluss zurückzukehren, fällten sie schließlich 2018. Der Familie wegen. Nun sind sie wieder näher bei ihren Eltern, zudem machte das Münsterland ihnen den Traum vom Eigenheim möglich. „Ich bin wahnsinnig gerne wieder da“, sagt der 30-Jährige Laurin – „Auch wenn ich das Dorfleben so eigentlich nie wollte, gefällt es mir nun total gut.“ Das gilt auch für seine Frau und Kinder.
Passenderweise suchte das Restaurant Ackermann in Münster-Roxel genau zu dem Zeitpunkt einen neuen Küchenchef. Laurin bewarb sich im allerletzten Moment – mit Erfolg. Auch Dana ist seit dem Umzug bei Ackermann in der Küche aktiv: Sie hat ein Händchen für Dessertkreationen und tobt sich daneben beim Kräuter- und Gemüseanbau aus.
Und abseits der Küche ist die Familie gerne zum Schwimmen und Angeln am Kanal unterwegs oder zu Besuch im Allwetterzoo. „Wir mögen einfach die Natur an sich. Wenn ich laufen gehe, sehe ich Rehe, Spechte, Fasane – das ist einfach nett“, meint Laurin. Zudem wissen es die Eltern zu schätzen, dass ihre Kinder einfach mit dem Roller zur Schule fahren können, ohne, dass sie sich Sorgen machen müssen.
Und wie sieht’s mit den Münsterländer Spezialitäten aus, lässt sich die Familie auch von Hochzeitssuppe bis hin zu Herrencreme begeistern? „Das finde ich alles genial, das ist der Geschmack meiner Kindheit“, erzählt Laurin. „Und münsterländisches Zwiebelfleisch ist eines meiner Lieblingsgerichte.“ Zuhause kommt bei den Kux dann aber gerne auch etwas Einfaches auf den Teller. Nudeln mit Tomatensoße zum Beispiel oder Klöschensuppe – das Lieblingsessen der Kinder.