Neue Technologie-Impulse für die Region: Dieses Ziel steckt hinter der Veranstaltung Tech-Trends Münsterland innerhalb des Technologiescoutings Münsterland. Es werden Technologien vorgestellt, die laut einer Analyse des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung besonderes Entwicklungspotenzial für die Unternehmen der Region haben.
Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI forscht in sieben Competence Centern mit insgesamt 28 Geschäftsfeldern für die Praxis und versteht sich als unabhängiger Vordenker für Gesellschaft, Politik und Wirtschaft. Die Kompetenz im Bereich der Innovationsforschung stützt sich auf die Synergie aus technischem, wirtschafts- und sozialwissenschaftlichem Wissen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Bei der Arbeit wendet das Institut nicht nur ein breites Spektrum fortgeschrittener wissenschaftlicher Theorien, Modelle, Methoden und sozialwissenschaftlicher Messinstrumente an, sondern entwickelt diese auch unter Nutzung der empirischen Erkenntnisse aus den durchgeführten Forschungsprojekten kontinuierlich weiter.
Durch den Austausch in den Denkfabriken entstehen spannende Ideen, mit denen die Innovationskompetenzen der Region weiterentwickelt werden können. Die fünf Münsterland-Denkfabriken sind dabei zu folgenden Themenschwerpunkten aktiv:
Fragen? Dann wende dich an unsere Technologiescouts.