In Altenberge hast du DAS GUTE LEBEN in einer kleinen Gemeinde und die Stadt Münster gleich nebenan. Die rund 10.000 Einwohnerinnen und Einwohner leben im Ortskern und sechs kleinen Bauerschaften.
Altenberge liegt rund 25 Autominuten nordwestlich von Münster im Kreis Steinfurt. Auch den Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) erreichst du von hier in 25 Minuten und in rund 20 Minuten die Kreisstadt Steinfurt. Zur nordöstlich gelegenen Stadt Osnabrück fährst du rund 50 Minuten, etwa 45 Minuten brauchst du zur niederländischen Stadt Enschede, die im Nordwesten liegt. Über die nahe A1 erreichst du in rund zwei Stunden die Nordseeküste. Vom Bahnhof Altenberge kannst du direkt nach Münster, Steinfurt, Gronau und Enschede fahren.
Tipp: Das Münsterland ist Radregion! 4.500 Kilometer Radwege bieten dir fast unbegrenzte Möglichkeiten in der Stadt und auf dem Land: du kannst bequem mit dem Rad zur Arbeit pendeln und tolle Touren mit Freunden und Familie unternehmen.
Altenberge besteht aus dem Hauptort und sechs Bauerschaften, die rund um den Ortskern in der Münsterländer Parklandschaft liegen. Das Herz der Gemeinde ist der Marktplatz, auf dem neben dem Wochenmarkt regelmäßig auch Konzerte und Feste stattfinden. Von hier aus erstrecken sich in alle Richtungen Wohnsiedlungen, im Osten, Westen und Südwesten schließen Gewerbegebiete an. Nordöstlich des Ortskerns liegt der Bahnhof, den du vom Marktplatz zu Fuß in nur knapp 15 Minuten erreichst.
Auch wenn die Miet- und Kaufpreise insgesamt dem allgemeinen Immobilientrend folgen, gibt es im Münsterland noch zahlreiche Nischen beim Bauen, Kaufen oder Mieten zu entdecken. Im ländlichen Raum des Münsterlandes liegt der durchschnittliche Mietpreis pro Quadratmeter zwischen fünf und sieben Euro, der durchschnittliche Kaufpreis pro Quadratmeter für Wohnungen und Häuser liegt bei 2.100 Euro.
Du willst in Altenberge ein Haus bauen? Hier kannst du dich in eine Bewerberliste für Baugrundstücke eintragen.
Du kannst in Altenberge in Supermärkten, einer Drogerie und einem Getränkemarkt alles einkaufen, was du im Alltag brauchst. Mittwochs bekommst du auf dem Wochenmarkt außerdem frische Lebensmittel aus der Region. Am und rund um den Marktplatz liegen neben etlichen Cafés und Restaurants auch ein Spielwarenladen, ein Optiker, Schuh- und Bekleidungsgeschäfte sowie eine Buchhandlung. Wie fast überall im Münsterland bekommst du natürlich auch in Altenberge bei Fahrradhändlern alles für dein Fahrrad oder E-Bike.
Übrigens: Zum beliebten Designer Outlet Ochtrup brauchst du mit dem Auto nur 25 Minuten.
Die ganz Kleinen werden in Altenberge in rund zehn Kindergärten und Kindertagesstätten betreut. Weitere Betreuungsmöglichkeiten bietet die Kindertagespflege, die von der Diakonie organisiert wird. Freie Kita- und Tagespflegeplätze findest du online im STEP- Kreis Steinfurt Elternportal, dort kannst du dein Kind auch direkt vormerken.
In Altenberge liegen zwei Grundschulen. Weiterführende Schulen gibt es in den Nachbarorten, zum Beispiel in Münster und Steinfurt.
Im Osten, Westen und Südwesten von Altenberge liegen Gewerbegebiete, in denen sich neben kleinen und mittelständischen Betrieben auch einige namhafte Firmen angesiedelt haben. Zu den größten Arbeitgebern am Ort gehören der Sattelauflieger-Hersteller Schmitz Cargobull, das Bäckerei-Unternehmen Essmann, Lammers LKW Service & Logistik Münsterland, der Bettwarenhersteller Keller und die WESSLING GmbH, die Labor- und Ingenieurdienstleistungen anbietet.