In Ennigerloh erwartet dich DAS GUTE LEBEN mit viel Kultur, traditionellen Festen und Freizeitmöglichkeiten in der grünen Umgebung. Die rund 21.000 Einwohnerinnen und Einwohner leben in der Kernstadt und drei kleineren Ortsteilen.
Ennigerloh liegt im Zentrum des Kreises Warendorf nahe Beckum und Oelde, rund 20 Minuten von der Kreisstadt entfernt. Nach Münster brauchst du mit dem Auto etwa 45 Minuten, fast ebenso schnell bist du am Flughafen Münster/Osnabrück (FMO). Bielefeld und Hamm liegen jeweils rund 40 Autominuten entfernt, nach Osnabrück fährst du von Ennigerloh rund eine Stunde.
Tipp: Das Münsterland ist Radregion! 4.500 Kilometer Radwege bieten dir fast unbegrenzte Möglichkeiten in der Stadt und auf dem Land: du kannst bequem mit dem Rad zur Arbeit pendeln und tolle Touren mit Freunden und Familie unternehmen.
Rund 12.000 der insgesamt etwa 21.000 Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt leben im zentral gelegenen und namensgebenden Hauptort Ennigerloh mit seinem hübschen historischen Stadtkern. Im Westen, Norden und Osten, knapp zehn Autominuten vom Zentrum entfernt, schließen die drei Ortsteile Enniger, Westkirchen und Ostenfelde an. Hier sind jeweils rund 3000 Menschen zuhause.
Auch wenn die Miet- und Kaufpreise insgesamt dem allgemeinen Immobilientrend folgen, gibt es im Münsterland noch zahlreiche Nischen beim Bauen, Kaufen oder Mieten zu entdecken. Im ländlichen Raum des Münsterlandes liegt der durchschnittliche Mietpreis pro Quadratmeter zwischen fünf und sieben Euro, der durchschnittliche Kaufpreis für Wohnungen und Häuser pro Quadratmeter liegt bei 2100 Euro.
Wenn du in Ennigerloh ein Haus bauen möchtest, kannst du dich im Immobilienportal der Stadt über freie Baugrundstücke informieren.
In Ennigerloh und der Region macht die Jugend richtig Theater: Kultureinrichtungen aus Ahlen, Oelde, Beckum, Warendorf und Ennigerloh haben sich zu einem Amateurtheater-Netzwerk zusammengeschlossen und das Projekt “PROVINZ – Jugend macht Theater im Kreis Warendorf“ ins Leben gerufen. Jugendliche und junge Erwachsene proben in den beteiligten Einrichtungen und bringen ihre Stücke einmal im Jahr im Rahmen eines Festivals auf die Bühne.
Lebensmittel kannst du in allen Ortsteilen in Supermärkten und Bäckereien einkaufen, donnerstags auch auf dem Wochenmarkt in Ennigerloh. In der Innenstadt kannst du unter anderem in Schuhgeschäften, einer Buchhandlung und Möbelgeschäften shoppen. Wie in vielen Orten im Münsterland gibt es in Ennigerloh neben Modegeschäften mit bekannten Marken auch einige Boutiquen und Concept Stores. Und natürlich findest du fast überall Fahrrad-Fachgeschäfte, die jede Menge Zubehör und neue Fahrräder oder E-Bikes anbieten.
Unter den zwölf Kindergärten und Kindertagesstätten in Ennigerloh sind auch einige inklusive Einrichtungen. Hier findest du alle Adressen und Ansprechpartner.
Die Zementindustrie hat in Ennigerloh eine lange Tradition. Heute ist sie nur noch ein Standbein des vielfältigen Wirtschaftsstandortes: Metall- und Maschinenbauunternehmen, Logistikanbieter, Kunststoffverarbeiter, holzverarbeitende Betriebe und andere Unternehmen haben sich in der Stadt angesiedelt. Zu den großen Firmen am Ort gehören das Pharmaunternehmen Rottendorf Pharma und Phoenix Budosport, ein Großhändler für Kampfsport-Artikel. Darüber hinaus haben in Ennigerloh einige Hersteller von Polstermöbeln ihren Sitz, zum Beispiel die Polsterei Johannhörster und die Poggel Polstermöbelwerkstätten.