Die „Drubbelstadt“ Ennigerloh beweist mit ihrem historischen Stadtkern lange Vergangenheit – schon 860 wird der Ort erstmalig urkundlich erwähnt. Auch heute ist Ennigerloh bei seinen Besucherinnen und Besuchern sehr beliebt.
In der Parklandschaft des südöstlichen Münsterlandes, im Städtedreieck Münster-Hamm-Bielefeld liegt Ennigerloh. Es lohnt sich, die weite Landschaft rund um die zusammengeschlossenen Ortschaften Ennigerloh, Enniger, Ostenfelde und Westkirchen zu erkunden. Daran erfreuen sich nicht nur Erholungssuchende, auch Reitfans, Golferinnen und Golfer sowie andere Sportbegeisterte finden hier ihre Möglichkeiten.
Die weite Feld- und Wiesenflur wird durch kleine Wälder, von den Einheimischen liebevoll „Busch“ genannt, unterbrochen. Während im südlichen Teil von Ostenfelde und der Bauernschaft Hoest die sanften Hügel der Beckumer Berge auf eine Höhe von knapp 100 m steigen, liegt der nördliche Teil der Stadt in der flachen, sandigen Emsaue. Herausragende Sehenswürdigkeit ist das Haus Vornholz, das auch Station des Radweges 100-Schlösser-Route ist.
Sag s weiter! #münsterland #dasguteleben