In Neuenkirchen trifft DAS GUTE LEBEN auf dem Land mit bunten Freizeitmöglichkeiten und den Angeboten der großen Nachbarstadt Rheine zusammen. Die rund 14.000 Einwohnerinnen und Einwohner leben im Hauptort, einem kleineren Ortsteil und vier ländlichen Bauerschaften.
Neuenkirchen liegt im nördlichen Münsterland, an der Grenze zu Niedersachsen. Die Gemeinde grenzt außerdem an Rheine, die größte Stadt des Kreises Steinfurt. Münster und Osnabrück erreichst du mit dem Auto in rund 45 Minuten, ebenso schnell bist du am Flughafen Münster/Osnabrück (FMO). Auch zur niederländischen Stadt Enschede fährst du nur rund 40 Minuten. Die Kreisstadt Steinfurt liegt rund 15 Minuten entfernt.
Du reist gerne ans Meer? Über die nahe A31 erreichst du in zwei Stunden die Nordseeküste.
Tipp: Das Münsterland ist Radregion! 4.500 Kilometer Radwege bieten dir fast unbegrenzte Möglichkeiten in der Stadt und auf dem Land: du kannst bequem mit dem Rad zur Arbeit pendeln und tolle Touren mit Freunden und Familie unternehmen.
In Neuenkirchen leben rund 14.000 Menschen. Die Gemeinde besteht aus dem Ortskern, dem Ortsteil St. Arnold und vier Bauerschaften. Das Herz des Ortes ist die prächtige Kirche St. Anna. Um sie herum verläuft die Fußgängerzone mit verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie, in der außerdem der Wochenmarkt stattfindet.
Auch wenn die Miet- und Kaufpreise insgesamt dem allgemeinen Immobilientrend folgen, gibt es im Münsterland noch zahlreiche Nischen im Bauen, Kaufen oder Mieten zu entdecken. Im ländlichen Raum des Münsterlandes liegt der durchschnittliche Mietpreis pro Quadratmeter zwischen fünf und sieben Euro, der durchschnittliche Kaufpreis für Wohnungen und Häuser pro Quadratmeter liegt bei 2100 Euro.
Wenn du in Neuenkirchen ein Haus bauen möchtest, kannst du dich bei diesen Ansprechpartnern über freie Bauplätze informieren.
Die Sportvereine der Gemeinde haben schon einige Deutsche Meister hervorgebracht – und zwar in ganz unterschiedlichen Disziplinen. Das Tanzkorps Rote Husaren gewann schon mehrere Male die Deutschen Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport. Im TuS St. Arnold dagegen trainierten schon einige Deutsche Karate-Meister.
Lebensmittel und alles für den Alltag kannst du in Supermärkten in Neuenkirchen und St. Arnold einkaufen, freitags auch auf dem Wochenmarkt in der Fußgängerzone von Neuenkirchen. Hier liegen neben Restaurants und Cafés auch Modegeschäfte, eine Buchhandlung und andere Einkaufsmöglichkeiten sowie Fahrrad- und E-Bike-Händler. Größere Fachgeschäfte wie zum Beispiel Baumärkte, ein großes Gartencenter, Möbelgeschäfte und ein Fachmarkt für Gartenmöbel liegen außerhalb des Stadtzentrums, vor allem in den beiden Gewerbegebieten.
Zu einem langen Shopping-Ausflug lädt etwa die Nachbarstadt Rheine mit ihrer großen Fußgängerzone und der Emsgalerie ein sowie das Designer Outlet Ochtrup, das nur 15 Autominuten entfernt liegt.
In Neuenkirchen gibt es rund zwölf Kindertagesstätten, darunter ein Waldorfkindergarten. Weitere Betreuungsmöglichkeiten bietet die Kindertagespflege. Freie Kindergarten- oder Tagespflege-Plätze findest du online im „STEP – Kreis Steinfurt Elternportal “.
An den Schulen in Neuenkirchen können Jugendliche und junge Erwachsene alle Abschlüsse bis zum Abitur machen: