Die Raesfelder lieben ihren Ort und das Schloss. Das merken Sie auch an der Auswahl der Veranstaltungen. Liebevolle Bauernmärkte, Gartentage in privaten Gärten und klassische Konzerte finden ihren Einzug in den vielfältigen Veranstaltungskalender von Raesfeld. Den stimmungsvollen Höhepunkt bildet zum Jahresende der Weihnachtsmarkt am malerischen Schloss Raesfeld. Ganz sicher eine der schönsten Veranstaltungen in der Region.
Wenn Sie mehr Termine, auch aus der Umgebung, sehen wollen, ändern Sie einfach den Radius oder erweitern Sie das Suchdatum.
Die Erlebnispädagogik hat in den vergangenen Jahren Einzug in viele Bereiche der schulischen und außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit gehalten. Auch wird sie als sogenanntes Outdoortraining im Kontext der Personalentwicklung in Unternehmen eingesetzt. Die Erlebnispädagogik wird als Methode und sogar als Teilwissenschaft der Pädagogik bezeichnet und fördert das Lernen mit Herz, Kopf und Hand.
In dieser Einführung sollen Möglichkeiten und Grenzen der Erlebnispädagogik selbst ausprobiert und hinsichtlich des Einsatzes in die eigene Arbeit reflektiert werden. Praxiseinheiten werden sich mit kreativen Reflexionstechniken abwechseln. Daneben werden historische Bezüge und theoretische Hintergründe der Erlebnispädagogik erläutert.Theorie:Praxis
Frisches Gemüse, Beeren oder Obst direkt aus dem eigenen Garten oder vom Balkon zu verzehren, speist nicht nur den Leib – es erfüllt auch mit Stolz und erquickt die Seele!
In diesem drei Folgen umfassenden Kurs, soll anschaulich und praktisch erfahren werden, welche Tätigkeiten sich im Jahresverlauf in einem „Selbstversorger-Garten“ ergeben und wie die Ernte möglichst lang durch den Winter gebracht werden kann.
Der aus der WDR-Gartensendung "Garten & Lecker 2022 " bekannte Privatgarten öffnet mit seinen riesigen Palmen und deren Blüten seine Pforte. Winterharte Palmen, Bananen, Baumfarne, Kakteen und Bambusse aber auch jede Menge Stauden und kreative Ideen erwarten den Besucher. Die vielen verschiedenen, exotischen Pflanzen, Rückzugsmöglichkeiten in ruhigen Sitzecken und Lauben oder auch viele ausgefallene Upcycling-Objeke versetzen den Besucher in mediterrane Urlaubsstimmung. Verschiedene Wasserspiele und Springbrunnen sorgen für Ablenkung. Eine Outdoor-Küche weckt die Lust am urwüchsigen Kochen und Grillen unter freiem Himmel mit moderner Technik.
Der 1952 ursprünglich als Aussiedlergrundstück mit Wohnhaus angelegte Nutzgarten erlebt seit dem Umbau des Wohnhauses 1998 eine komplette Umgestaltung hin zu einer Wohlfühl- und Entspannungsoase, die komplett in Eigenleistung geplant und umgesetzt wird. Immer wieder gibt es neue, kleine oder große Gartenprojekte zu entdecken.
Die Eigentümer stehen immer gerne zum fachlichen Austausch bereit. Der private Garten wurde ursprünglich in 2010 durch den „ARD-Ratgeber - Heim und Garten“ entdeckt, der aus dem Garten in Raesfeld berichtete.
Zur vorbeugenden und umweltfreundlichen Schädlingsbekämpfung von Nacktschnecken werden mehrere indische Laufenten gehalten, die vor einigen Jahren erst ein Pflanzenwachstum und die Einschränkung der Schneckenplage möglich machten. In einem ca. 120 m2 großen Freigehege finden griechische Landschildkröten ein artgerechtes Zuhause.
Der aus der WDR-Gartensendung "Garten & Lecker 2022 " bekannte Privatgarten öffnet mit seinen riesigen Palmen und deren Blüten seine Pforte. Winterharte Palmen, Bananen, Baumfarne, Kakteen und Bambusse aber auch jede Menge Stauden und kreative Ideen erwarten den Besucher. Die vielen verschiedenen, exotischen Pflanzen, Rückzugsmöglichkeiten in ruhigen Sitzecken und Lauben oder auch viele ausgefallene Upcycling-Objeke versetzen den Besucher in mediterrane Urlaubsstimmung. Verschiedene Wasserspiele und Springbrunnen sorgen für Ablenkung. Eine Outdoor-Küche weckt die Lust am urwüchsigen Kochen und Grillen unter freiem Himmel mit moderner Technik.
Der 1952 ursprünglich als Aussiedlergrundstück mit Wohnhaus angelegte Nutzgarten erlebt seit dem Umbau des Wohnhauses 1998 eine komplette Umgestaltung hin zu einer Wohlfühl- und Entspannungsoase, die komplett in Eigenleistung geplant und umgesetzt wird. Immer wieder gibt es neue, kleine oder große Gartenprojekte zu entdecken.
Die Eigentümer stehen immer gerne zum fachlichen Austausch bereit. Der private Garten wurde ursprünglich in 2010 durch den „ARD-Ratgeber - Heim und Garten“ entdeckt, der aus dem Garten in Raesfeld berichtete.
Zur vorbeugenden und umweltfreundlichen Schädlingsbekämpfung von Nacktschnecken werden mehrere indische Laufenten gehalten, die vor einigen Jahren erst ein Pflanzenwachstum und die Einschränkung der Schneckenplage möglich machten. In einem ca. 120 m2 großen Freigehege finden griechische Landschildkröten ein artgerechtes Zuhause.
er aus der WDR-Gartensendung "Garten & Lecker 2022 " bekannte Privatgarten öffnet mit seinen riesigen Palmen und deren Blüten seine Pforte. Winterharte Palmen, Bananen, Baumfarne, Kakteen und Bambusse aber auch jede Menge Stauden und kreative Ideen erwarten den Besucher. Die vielen verschiedenen, exotischen Pflanzen, Rückzugsmöglichkeiten in ruhigen Sitzecken und Lauben oder auch viele ausgefallene Upcycling-Objeke versetzen den Besucher in mediterrane Urlaubsstimmung. Verschiedene Wasserspiele und Springbrunnen sorgen für Ablenkung. Eine Outdoor-Küche weckt die Lust am urwüchsigen Kochen und Grillen unter freiem Himmel mit moderner Technik.
Der 1952 ursprünglich als Aussiedlergrundstück mit Wohnhaus angelegte Nutzgarten erlebt seit dem Umbau des Wohnhauses 1998 eine komplette Umgestaltung hin zu einer Wohlfühl- und Entspannungsoase, die komplett in Eigenleistung geplant und umgesetzt wird. Immer wieder gibt es neue, kleine oder große Gartenprojekte zu entdecken.
Die Eigentümer stehen immer gerne zum fachlichen Austausch bereit. Der private Garten wurde ursprünglich in 2010 durch den „ARD-Ratgeber - Heim und Garten“ entdeckt, der aus dem Garten in Raesfeld berichtete.
Zur vorbeugenden und umweltfreundlichen Schädlingsbekämpfung von Nacktschnecken werden mehrere indische Laufenten gehalten, die vor einigen Jahren erst ein Pflanzenwachstum und die Einschränkung der Schneckenplage möglich machten. In einem ca. 120 m2 großen Freigehege finden griechische Landschildkröten ein artgerechtes Zuhause.
An den folgenden Terminen haben verschiedene Geschäfte im Rahmen einer Veranstaltung in Raesfeld von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Gemüse und Obst frisch vom Feld, Fleischwaren aus der Region, duftende Backwaren direkt aus dem Ofen, farbenfrohe Blumen der Saison und geheimnisvolle Gewürze aus aller Welt. Die Wochenmärkte im Münsterland laden zum "Open-Air-Shopping" ein und sind doch weit mehr als reine Verkaufsorte. Hier treffen sich Einheimische und Gäste, werden die neusten Nachrichten ausgetauscht und es bleibt Zeit für ein Gespräch unter Freunden.
Wochenmarkt in Raesfeld:
Donnerstag: 14 - 18.30 Uhr
Sag es weiter! #münsterland #dasguteleben