Die kleine Gemeinde Rosendahl verbindet gleich drei Dörfer, deren größter Besitz wohl ihre Ruhe und Natur ist: Darfeld, Holtwick und Osterwick. Rund um Rosendahl gibt es große Flächen reizvoller münsterländischer Parklandschaft mit Wald, Wasser und Wiesen. All das lädt zum beschaulichen Wandern und Radeln ein. So gilt das „Poaters Pättken“, der Weg, auf dem einst Mönche wandelten, unter Radfans als einer der schönsten Radwege des Münsterlandes.
Darüber hinaus nennt Rosendahl Besonderheiten wie das „Holtwicker Ei“ sein Eigen – den größten westfälischen Findling aus der Eiszeit. Sehenswert ist auch die Barenborg, einer der besterhaltenen Turmhügel des Münsterlandes. Die annähernd kreisrunde Anlage liegt in einem einst ausgedehnten Sumpfgelände.
Architektonisch hat Rosendahl ebenfalls einiges zu bieten. Da wären zum Beispiel die Kirchen in jedem Ortsteil. Das Torhaus von Haus Holtwick ist das älteste Gebäude in Holtwick und präsentiert die Quelle der Identität des Dorfes. Es wurde 1670 erbaut. Sehr repräsentativ wirkt das Schloss Varlar in Osterwick. Das unter Denkmalschutz stehende Schloss aus dem 11. Jahrhundert ist heute noch in Privatbesitz und kann nur von Außen besichtigt werden. Nicht zu vergessen ist Schloss Darfeld, welches mit dem berühmten gelben Sandstein des Münsterlandes gebaut wurde. Hier ist ebenso nur eine Außenbesichtigung möglich. Doch der Anblick lohnt sich!