Inmitten von Bärlauchwäldern und direkt neben der "alten Eiche von Ichterloh" liegt dieser wunderschöne Picknickplatz. Vielleicht begrüßt dich am Eingang des 230 Hektar großen Waldgebietes bereits eine Nachtigall mit ihrem Gesang. Das Naturschutzgebiet Ichterloh liegt auf dem Gebiet der Gemeinden Ascheberg und Nordkirchen im Kreis Coesfeld. Am Picknickplatz angekommen, erwartet dich ein Aussichtspunkt mit einem weiten Blick über die Münsterländer Landschaft. Am Fuße der Senke stand einmal die Burg Ichterloh, die nach 500-jähriger Geschichte einst verschwand. Vor Ort kannst du entspannt mit dem Fahrrad durch den Wald fahren oder auch zu Fuß über weite Felder und Äcker wandern.
Kreuzung Alte Ascheberger Str. / Altefelds Holz
59394 Nordkirchen
Der Parkplatz für das Waldgebiet Ichterloh liegt an der Kreuzung Alte Ascheberger Str. / Altefelds Holz. Von hier sind es ca. 500 Meter bis zum Waldeingang, der zum Picknickplatz führt. Der Picknickplatz ist vom Waldeingang aus in ca. 1,5 Kilometern zu erreichen.
Der Picknickplatz liegt unmittelbar an den Fernwanderwegen X2 und X14 und am Radwegenetz ist er über die Wabe 176/177 angeschlossen.
Im Naturschutzgebiet Ichterloh gibt es viele Angebote für Naturinteressierte und Familien. Unter anderem ist über das Projekt Schlösserachse der Kaisermantelrundweg (4,2 Kilometer) ausgeschildert
Zudem gibt es einen erlebnisreichen "Geophyten- und Kräuterpfad". Hier werden die zahlreichen Pflanzenarten sowie verschiedene Orchideen vorgestellt. Die Eichen-Hainbuchen und Waldmeister-Buchenwälder des Ichterloh gelten als besonders artenreich. Auch das Vorkommen von insgesamt fünf verschiedenen Spechtarten ist bemerkenswert und hier zu beobachten. Der Rundweg ist mit akustischen Stationen ausgestattet, die du mit deinem Smartphone auf der Website abrufen und anhören kannst.
Ganz besonders lohnenswert ist ein Besuch im Frühjahr, Ende April/Anfang Mai, wenn die großen, den ganzen Waldboden bedeckenden Bärlauchbestände in Blüte stehen.