In Hopsten erwartet dich DAS GUTE LEBEN zwischen dem historischen Dorfzentrum und vielen Freizeitmöglichkeiten im grünen Münsterland. Die 7600 Einwohnerinnen und Einwohner leben in drei unterschiedlich großen Ortsteilen.
Hopsten liegt im nördlichen Kreis Steinfurt, an der Grenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Pendlerinnen und Pendler profitieren hier von einer guten Anbindung in alle Richtungen, zum Beispiel zu den nahen Städten Rheine und Ibbenbüren.
Nach Münster brauchst du mit dem Auto nur eine Stunde, nach Osnabrück und in die niederländische Stadt Enschede rund 45 Minuten. Die Kreisstadt Steinfurt liegt etwa 35 Autominuten entfernt, fast ebenso schnell bist du am Flughafen Münster/Osnabrück (FMO). Wer gerne ans Meer reist, ist in Hopsten ebenfalls gut aufgehoben: Du brauchst über die nahen Autobahnen nur zwei Stunden bis zur Nordseeküste.
Tipp: Das Münsterland ist Radregion! 4.500 Kilometer Radwege bieten dir fast unbegrenzte Möglichkeiten in der Stadt und auf dem Land: du kannst bequem mit dem Rad zur Arbeit pendeln und tolle Touren mit Freunden und Familie unternehmen.
Im historischen Ortskern von Hopsten stehen neben der barocken Kirche noch viele hübsche Häuser der Tödden, wandernder Kaufleute, die früher in den Niederlanden und anderen Nachbarländern ihre Waren verkauften. Die beiden Ortsteile Schale und Halverde liegen rund zehn Autominuten nördlich und nordöstlich des Töddendorfes. Sie haben eigene Dorfzentren, in denen du ebenfalls einige schöne alte Gebäude entdecken kannst.
Rund 5300 der insgesamt 7600 Einwohnerinnen und Einwohner leben im Hauptort, in Schale sind etwa 1200 Menschen zuhause, in Halverde rund 1000.
Auch wenn die Miet- und Kaufpreise insgesamt dem allgemeinen Immobilientrend folgen, gibt es im Münsterland noch zahlreiche Nischen beim Bauen, Kaufen oder Mieten zu entdecken. Im ländlichen Raum des Münsterlandes liegt der durchschnittliche Mietpreis pro Quadratmeter zwischen fünf und sieben Euro, der durchschnittliche Kaufpreis für Wohnungen und Häuser pro Quadratmeter liegt bei 2100 Euro.
Wenn du für deine Familie ein Haus in Hopsten bauen möchtest, kannst du dir hier die Baugebiete mit städtischen Baugrundstücken anschauen.
Wenn du in Halverde oder Schale wohnst, kannst du im Halverder Dorfladen alles für den Alltag einkaufen. In Hopsten gibt es mehrere Supermärkte und einen großen Getränkemarkt. Außerdem liegen im Dorfzentrum ein Optiker, ein Blumenladen und Modegeschäfte. Und wie fast überall im Münsterland bekommst du in Fahrrad-Fachgeschäften alles für deine Tour mit dem Rad oder E-Bike.
Du möchtest ausgiebig shoppen? Das Designer Outlet Ochtrup liegt nur eine halbe Autostunde entfernt.
In Hopsten kümmern sich insgesamt fünf Kindergärten um die jüngsten Einwohnerinnen und Einwohner. Je eine der Einrichtungen liegt in den Ortsteilen Schale und Halverde, die drei übrigen im Kerndorf.
Kinder und Jugendliche haben in Hopsten kurze Wege – das Bildungsangebot im Ort reicht bis zum Abitur: