In Lienen trifft DAS GUTE LEBEN auf dem Land mit vielen Sportangeboten und einer guten Verkehrsanbindung zusammen. Die 8500 Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde leben in den Ortsteilen Lienen und Kattenvenne sowie einigen ländlichen Bauerschaften.
Lienen liegt im Kreis Steinfurt im nordöstlichen Münsterland an der Grenze zu Niedersachsen, am Rande des Teutoburger Waldes. Nach Münster bist du mit dem Auto rund 45 Minuten unterwegs, ebenso schnell bist du in Bielefeld und der Kreisstadt Steinfurt. Zum Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) und nach Osnabrück fährst du rund eine halbe Stunde. Auch die beliebte Stadt Enschede in den Niederlanden liegt nur eine gute Stunde entfernt. Über die nahe Autobahn A1 hast du außerdem eine direkte Verbindung zur Nordseeküste und bist in knapp zwei Stunden am Meer.
Ein Plus für Pendlerinnen und Pendler: Vom Bahnhof im Ortsteil Kattenvenne fahren Regionalbahnen nach Münster, Osnabrück und Düsseldorf.
Tipp: Das Münsterland ist Radregion! 4.500 Kilometer Radwege bieten dir fast unbegrenzte Möglichkeiten in der Stadt und auf dem Land: du kannst bequem mit dem Rad zur Arbeit pendeln und tolle Touren mit Freunden und Familie unternehmen.
In Lienen sind insgesamt 8500 Menschen zuhause. Die Gemeinde besteht aus dem Hauptort Lienen und dem kleineren Ortsteil Kattenvenne, der gut zehn Autominuten südwestlich des Dorfzentrums liegt. Außerdem gehören sieben Bauerschaften zu Lienen, von denen sechs im Süden des Hauptortes liegen. Die Bauerschaft Holperdorp liegt ganz im Norden des Gemeindegebietes an der niedersächsischen Grenze – auf dem Weg vom Hauptort in den kleinen Ortsteil durchquerst du den Teutoburger Wald.
Auch wenn die Miet- und Kaufpreise insgesamt dem allgemeinen Immobilientrend folgen, gibt es im Münsterland noch zahlreiche Nischen beim Bauen, Kaufen oder Mieten zu entdecken. Im ländlichen Raum des Münsterlandes liegt der durchschnittliche Mietpreis pro Quadratmeter zwischen fünf und sieben Euro, der durchschnittliche Kaufpreis für Wohnungen und Häuser pro Quadratmeter liegt bei 2100 Euro.
Du möchtest in Lienen ein Haus bauen? Auf der Internetseite der Gemeinde erfährst du, ob gerade neue Baugebiete erschlossen werden oder städtische Baugrundstücke zum Verkauf stehen.
Für deinen Lebensmitteleinkauf hast du in beiden Ortsteilen kurze Wege: In Lienen gibt es mehrere Supermärkte, und auch in Kattenvenne kannst du in einem Supermarkt und einer Bäckerei alles für den Alltag einkaufen. Im Ortskern von Lienen liegen außerdem einige Cafés, Restaurants und ein Eiscafé sowie einige Fachgeschäfte, zum Beispiel ein Fahrradhändler.
Zum Shoppen hast du es von Lienen nicht weit nach Osnabrück und Münster, auch das beliebte Designer Outlet Ochtrup liegt nur eine Autostunde entfernt.
Die ganz Kleinen werden in Lienen und Kattenvenne in rund vier Kindergärten und Kindertagesstätten betreut, darunter ist eine Waldorf-Einrichtung. Auf ihrer Internetseite hat die Gemeinde die Adressen und Ansprechpartner der Kitas zusammengestellt, dort findest du außerdem Infos zur Kindertagespflege und einem Spielgruppen-Angebot.
Freie Betreuungsplätze findest du auch online im „STEP – Kreis Steinfurt Elternportal“, dort kannst du dein Kind direkt vormerken.
In den Ortsteilen Lienen und Kattenvenne liegt jeweils eine Grundschule. Darüber hinaus gibt es in der Gemeinde eine Freie Waldorfschule, die alle Abschlüsse bis zum Abitur anbietet. Weiterführende Schulen liegen in den Nachbarorten, zum Beispiel in Lengerich.