Presse Münsterland e.V. | Mitteilungen, Informationen, Ansprechpartner
Die Pressestelle des Münsterland e.V. ist Ansprechpartner für Journalisten.
© Münsterland e.V./Fabian Riediger
Presse

Pressebereich Münsterland e.V.

Pressearbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit des Münsterland e.V. Mit durchschnittlich 120 Pressemitteilungen im Jahr macht der Münsterland e.V. seine und die Aktionen der Region bekannt und informiert die regionale und überregionale Medienlandschaft über Aktionen, Projekte, Urlaubsreisen und und und.

Die Pressearbeit wird ergänzt durch die Bereiche Social Media, Medienproduktion, Grafik-Design und Fotografie sowie Schnittstellen ins Marketing.

Du bist Journalistin oder Journalist oder arbeitest für Pressestellen, Magazine, Radio- oder Fernsehsender? Du hast eine Frage zu unseren Pressemitteilungen oder brauchst Infos und Tipps für deinen Bericht? Dann ruf uns gerne an oder schreib uns an presse@muensterland.com. Die Pressestelle des Münsterland e.V. hilft dir gerne mit Bildmaterial und Textbausteinen über die Region weiter. Wir freuen uns, wenn wir dich in deiner Arbeit unterstützen oder beraten können.

Deine Ansprechpersonen

Mareike Meiring
© Münsterland e.V./Anja Tiwisina
Mareike Meiring
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Bürotage: Montag bis Donnerstag, 8 bis 14 Uhr

0049 2571 94 93 34

Christoph Schwartländer
© Münsterland e.V./Anja Tiwisina
Christoph Schwartländer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

0049 2571 94 93 76

Caroline Bartmann
© Münsterland e.V./Anja Tiwisina
Caroline Bartmann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Bürotage: variieren
Eva Stannigel
© Münsterland e.V./Anja Tiwisina
Eva Stannigel
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

In Elternzeit

Pressemitteilungen des Münsterland e.V.

Beiträge suchen
Bereich filtern
Themen auswählen
Freuen sich über die erfolgreiche Arbeit der Jobcenter im Münsterland (v.l.): Julia Roesler (Leiterin der Regionalagentur Münsterland), Thomas Ostholthoff (Vorstand des jobcenter Kreis Steinfurt) und Dr. Ansgar Seidel (Leiter des Jobcenter Kreis Warendorf), Thomas Bleiker (Leiter des Jobcenters Kreis Coesfeld), Karin Ostendorff (Leiterin des Jobcenter Kreis Borken), Ralf Bierstedt (Amtsleiter des Jobcenter Münster).
Pressemitteilung
Tiefstand Arbeitslosigkeit
Die fünf kommunalen Jobcenter im Münsterland ziehen für 2018 Bilanz: Die Arbeitslosigkeit in der Region ist auf einem historischen Tiefstand. Mehr erfahren
Digitalisieren Kulturgüter: Prof. Ulrich Blum (FH Münster/MSA), Kathrin Strotmann (Münsterland e.V.) und Konrad Schneidenbach (FabLab Münster). Digitalisieren Kulturgüter: Prof. Ulrich Blum (FH Münster/MSA), Kathrin Strotmann (Münsterland e.V.) und Konrad Schneidenbach (FabLab Münster). © Münsterland e.V. MEHR ZUM THEMA APOKALYPSE MÜNSTERLAND „Apokalypse Münsterland“ ist ein Kooperationsprojekt von 28 Museen und Ausstellungshäusern, die digitale Vermittlungsmethoden und besucherorientierte Ansätze ausprobieren, um sich zukunftsfähig aufzustellen.  Mehr erfahren KULTUR Mehrwert für Kulturakteure Gute Kulturprojekte brauchen gute Förderung. Das Kulturbüro Münsterland berät, bildet weiter und vernetzt Kulturschaffende im Münsterland.  Mehr erfahren Innovationen im Münsterland INNOVATIONEN Erfolgsfaktor Erneuerung. Die Projekte und Angebote des Münsterland e.V. bieten Ihnen Impulse, Austausch und Netzwerke, um Ihr Unternehmen nach vorne zu bringen.  Mehr erfahren IHRE ANSPRECHPARTNER Kathrin Strotmann Kathrin Strotmann © Münsterland e.V./Maren Kuiter Kathrin Strotmann Kulturbüro Projekt "Apokalypse Münsterland"  +49 2571 94 93 24   strotmann@muensterland.com  Eva Stannigel Eva Stannigel © Münsterland e.V./Maren Kuiter Eva Stannigel Presse und Öffentlichkeitsarbeit regionen.NRW  +49 2571 94 93 04   stannigel@muensterland.com   Pressebereich des Münsterland e.V. Pressebereich des Münsterland e.V. © Münsterland e.V./Arne Pöhnert ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT MEHR ERFAHREN... Weitere Inhalte hinzufügen  Presse   Datenschutzerklärung   Impressum KULTUR Beratung Kulturförderung Weiterbildung Austausch Eigene RKP-Projekte Service TOURISMUS Orte Themen Ich bin... Urlaubsideen Service WIRTSCHAFT Wirtschaftsstandort Innovationen Gründung Umwelt und Verbraucher Service ARBEIT Unternehmen Beschäftigte Service MÜNSTERLAND E.V. Über uns Unsere Region Unsere Projekte Marke Münsterland Service © Münsterland e.V. In einer anderen Welt: Eine Vertreterin der teilnehmenden Museen schaut sich ihr Exponat mit einer Virtual-Reality-Brille in 3D an.
Pressemitteilung
Kulturgüter in 3D
Neue Vermittlungsmethoden: Das Projekt "Apokalypse Münsterland" lässt Studenten Kulturgüter aus 28 Museen im ganzen Münsterland digitalisieren. Mehr erfahren
Erklärvideos und Beispiele für gute Mobilitätsprojekte im Münsterland bietet eine neue Mobilitätslandkarte unter www.mobiles-muensterland.de.
Pressemitteilung
Mobilitätslandkarte
Eine neue Mobilitätslandkarte „Mobiles Münsterland“ zeigt die Möglichkeiten, im Münsterland von A nach B zu kommen. Dahinter steht das Projekt "Reallabor Mobiles Münsterland“. Mehr erfahren
Oberflächenveredelung, -verzinkung und -beschichtung: Bei der Metallwerke Renner GmbH arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen.
Pressemitteilung
Busreise "Inklusiv arbeiten"
Welche Perspektiven gibt es für Menschen mit und ohne Behinderungen, für Arbeitgeber und Beschäftigte? Am 8. April 2019 ging eine Busreise zu drei Unternehmen in Ahlen, Telgte und Everswinkel. Mehr erfahren
Enabling Innovation Festival 2019
Pressemitteilung
Enabling Innovation Festival
Roboter, Drohnen, E-Scooter, Aha-Erlebnisse und viele Impulse für die eigene Arbeit bekamen am 11. April rund 250 Gäste beim Enabling Innovation Festival im Skaters Palace in Münster. Die Teilnehmer konnten sich vernetzen und alles rund um das Thema Innovation sehen, hören, erleben, anfassen. Mehr erfahren
Fotowettbewerb Platz 1: Picknick auf dem Kleeberg bei Brochterbeck im Tecklenburger Land.
Pressemitteilung
Fotowettbewerb #picknickhoch3
Die Gewinner des Fotowettbewerbs #picknickhoch3 stehen fest! Die preisgekrönten Bilder zeigen die schönsten Wohlfühlorte im Münsterland. Mehr erfahren
Jede Stimme zählte: Museumsbesucher im ganzen Münsterland wählten Kulturgüter aus, die sie in die Zukunft schicken wollen.
Pressemitteilung
Museumsbesucher wählen Exponate
Das Münsterland hat gewählt: Museumsbesucher haben Kulturgüter ausgewählt, die sie in die Zukunft schicken wollen. Eine bunte, wilde Mischung! Mehr erfahren
Die Gewinner des ersten Businessplanwettbewerbs im Münsterland.
Pressemitteilung
Gründergeist Wettbewerb 2019
Fünf Gründer und Gründerteams wurden am 20. Januar 2019 beim ersten Businessplanwettbewerb in der Region ausgezeichnet. Gewonnen hat Refined Laser Systems aus Münster. Mehr erfahren
Impulse für die Einführung des Knotenpunktsystems für Radwege haben sich die touristischen Akteure aus dem Münsterland beim Besuch der Radregion Rheinland geholt.
Pressemitteilung
Bald kommen die Knotenpunkte
Bald soll es kommen, das Knotenpunktsystem. Um sich auf die münsterlandweite Einführung 2021 vorzubereiten, gab es eine Exkursion in die Radregion Rheinland. Mehr erfahren
Die Marke Münsterland 2018.
Pressemitteilung
Die Marke Münsterland 2018
Die Marke kommt in Bewegung: Mit den drei Projekten onboarding@münsterland, Picknick³ und münster.land.leben gab der Münsterland e.V. den Startschuss für die Umsetzungsphase des Markenbildungsprozesses. Mehr erfahren

Mehr Informationen ...