Die Steverhalle und das Rathaus sind in Senden die meistbesuchten Orte für Veranstaltungen. Hier wird Ihnen von Konzerten über Kabarett bis zu Zaubershows für Jung und Alt das ganze Jahr über ein buntes Programm serviert. So gibt es im Verlaufe des Jahres stolze 40 Veranstaltungen für Einheimische und Gäste der Stadt. Doch auf auf den Straßen wird gefeiert - zum Beispiel beim Sendener Maifest.
Wenn Sie mehr Termine, auch aus der Umgebung, sehen wollen, ändern Sie einfach den Radius oder erweitern Sie das Suchdatum.
Unter dem Motto "Bienenweide & Insektenschutz" steht der Schlosspark Senden mit seiner entstehenden Garten-Werkstatt einschließlich Bienenhaus, Insektenburg und einer Lehrhecke im Fokus. Ein lebendiges Tagesprogramm widmet sich dem obigen Themenschwerpunkt:
11 bis 18 Uhr
12 bis 17 Uhr Familien-Workshop
Samenkugeln selbst gemacht für Insekten, Bienen und Schmetterlinge. Wir fertigen ein üppiges Nahrungsangebot aus Erde, Ton und heimischem Saatgut.
12 Uhr Themenführung: Heimische Hecken
Lebensadern für Insekten und Menschen
14 Uhr Themenführung: Von Blumen, Bienen und Barock
Eine Reise durch Geschichte und Zukunft des Schlossparks Senden
An den folgenden Tagen haben verschiedene Geschäfte in der Innenstadt von Senden im Rahmen einer Veranstaltung von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Gemüse und Obst frisch vom Feld, Fleischwaren aus der Region, duftende Backwaren direkt aus dem Ofen, farbenfrohe Blumen der Saison und geheimnisvolle Gewürze aus aller Welt. Die Wochenmärkte im Münsterland laden zum "open-air Shopping" ein und sind doch weit mehr als reine Verkaufsorte. Hier treffen sich Einheimische und Besucher, werden die neusten Nachrichten ausgetauscht und bleibt Zeit für ein Gespräch unter Freunden.
Wochenmarkt in Senden:
Donnerstag: 07:00 - 13:00 Uhr
Sag es weiter! #münsterland #dasguteleben