Eine der imposantesten Schlossanlagen Westfalens samt herrschaftlichem Park, auch bekannt als das „Westfälische Versailles“, zieht jährlich über eine halbe Million Besucher an. Besonderer Anziehungspunkt ist die rekonstruierte Venusinsel. Der Barockgarten besticht darüber hinaus durch Gartenkunst, viele lauschige Plätzchen und zahlreiche Alleen. Das Schloss Nordkirchen beherbergt auch die Finanzhochschule des Landes NRW.
Das Motto dieser Führung lautet "Griechische Mythologie in der Barockzeit": Bei einem Rundgang durch die Gärten und das Schloss erfährst du mehr über den Einfluss antiker griechischer Mythen auf das Anwesen. Hier ein kleiner Vorgeschmack: Das Schloss Nordkirchen wurde zwischen 1703 bis 1734 erbaut. Die Sphingen, die sich auf dem Geläde finden, entstammen aber späterer Zeit. Mit Napoleons Ägypten-Expedition (1798 – 1801) entbrannte eine wahre Ägyptomanie in Deutschland und so ist das Schloss Nordkirchen nicht das einzige Herrenhaus, dessen Garten von einem Sphinx geschmückt wird.
Hinweis: Die Besichtigung des Schlosses ist nicht barrierefrei.
Sag es weiter! #münsterland #dasguteleben